• Zahnschmerzen können vielfältig sein
    Zahnschmerzen
    Stechen, ziehen oder pulsieren - Zahnschmerzen können vielfältig sein. In jedem Fall gehören sie ärztlich abgeklärt, denn vielfältig können außerdem die Ursachen sein. Auch wenn Haus- oder Schmerzmittel kurzfristig Linderung verschaffen, die Behandlung von Zahnschmerzen sollten nicht auf die lange Bank geschoben werden. 
  • BARMER Kompass Zahnersatz
    Transparenz beim Thema Zahnersatz
    Wie ist der Bearbeitungsstand bei meinem Zahnersatz? Und wie hoch beläuft sich mein Eigenanteil? Unser Barmer Kompass Zahnersatz bietet maximale Transparenz über Ihre Anträge und entstandene Kosten. Außerdem wird die geplante Versorgung visuell verständlich dargestellt.
  • Ursachen für Zähneknirschen
    Zähneknirschen
    Zähneknirschen kann Schmerzen verursachen und die Zähne schädigen. Ursächlich sind oft Stress oder Schlafstörungen. Die meisten Betroffenen bemerken diese Angewohnheit erst, wenn sich Beschwerden bemerkbar machen. Eine Behandlungsmöglichkeit ist die Beißschiene. 
  • Angst vor dem Zahnarzt
    Zahnarztangst
    Zahnarztangst ist keine Seltenheit. Jeder Zweite ist beim Gedanken an eine Zahnbehandlung angespannt. Das sollte aber kein Grund sein, den Besuch beim Zahnarzt aufzuschieben und Schäden zu riskieren.
  • Kostenübernahme bei zahnärztlicher Behandlung
    Behandlung beim Zahnarzt
    Ob Vorsorge oder Zahnersatz, die Barmer übernimmt die vollen Kosten der vertragszahnärztlichen Behandlung ohne zeitliche Begrenzung.

Mit gesunden Zähnen den richtigen Biss lange erhalten

Unsere Zähne müssen täglich Enormes leisten. Die Natur hat sie dafür bestens gerüstet. Lesen Sie hier mehr über den komplexen Aufbau der Zähne und worauf es bei ihrer Pflege ankommt. Denn die Zähne richtig zu Pflegen will gelernt sein. Und auch auf die Auswahl der Zahnputzhilfen, zum Beispiel manuelle oder elektrische Zahnbürsten, kommt es an.

Die Zähne richtig pflegen – Zahnerkrankungen vermeiden

Barmer Zahnreport 2022

Wie steht es um die Nachhaltigkeit der Zahnmedizin in Deutschland? Setzt sie vor allem auf Therapie, oder tut sie alles, um Zahnerkrankungen zu vermeiden? Diese Fragen analysiert und beantwortet der Barmer Zahnreport 2022. 

Kreidezähne bei Kindern: Was bisher bekannt ist

Auch wenn die Ursachen noch nicht geklärt sind, können Eltern und Kinder vorsorgen: regelmäßige Zahnkontrollen, gewissenhaftes Zähneputzen und Präparate, die den Zahnschmelz härten können Schäden an Kreidezähnen vorbeugen. 

Karies: Ursachen, Symptome, Behandlung

Karies ist eine häufige Krankheit. Sie entsteht durch Bakterien im Mund und schädigt die Zähne. Die gute Nachricht: Mit richtiger Zahnpflege lässt sich vorbeugen. 

Zahnfleischbluten: Ursachen und warum Vorbeugen so wichtig ist

Fast jeder kennt das: rötliche Färbungen an der Zahnseide oder in der ausgespuckten Zahnpasta im Waschbecken. Was die Blutung stoppen kann und warum die beste Behandlung langfristiges Vorbeugen ist.  

Zahnfleischentzündung: Symptome und Behandlung

Hinter Zahnfleischbluten kann eine Zahnfleischentzündung als Ursache stecken. Wichtig ist, dass sie erkannt und behandelt wird bevor es zu einer Parodontitis kommt.  

Zahnschmerzen: Ursachen, Lindern, Vorbeugen

Sie können pulsieren, stechen oder ziehen: Zahnschmerzen. Auf jeden Fall gehören sie ärztlich abgeklärt. Auch dann, wenn sie sich mit Haus- oder Schmerzmitteln kurzzeitig lindern lassen. Denn die Ursachen können vielfältig sein. 

Zahnärztliche Behandlung nach Ihren Bedürfnissen

Zahnleistungen im Überblick

Wie sind unsere Zähne aufgebaut?

Unser Gebiss ist ein Wunderwerk. Wir brauchen unsere Zähne zum Essen und Sprechen. Warum sind Zähne für eine gesunde Sprachentwicklung wichtig? Und wie sind unsere Zähne aufgebaut? Das erläutern wir in unserem Video. Ein Audiotranskript des Sprechertextes gibt es zum Download als PDF.

Gesunde Zähne in jedem Alter

Wie läuft eine Wurzelbehandlung ab?

Es ist nicht einfach Entzündungen im Zahninneren zu behandeln. Eine Wurzelbehandlung hat den Erhalt des entzündeten Zahns zum Ziel. Dabei hat sich die Methode der Wurzelkanalbehandlung über die Jahre immer weiter verbessert.  

Welche Zahnbürste ist die richtige?

Nicht alle Zahnbürsten, Zahnpasten und Mundwässer halten, was sie versprechen. Wer weiß, worauf es ankommt, der tut sich bei der schier unendlichen Auswahl in den Regalen leichter. Und natürlich spielt auch die richtige Putztechnik eine wichtige Rolle.  

Gründe für eine Zahnspange

Es gibt verschiedene Gründe, wann eine Behandlung mit einer Zahnspange sinnvoll ist. Manche Fehlstellungen erschweren das Essen und Atmen oder führen zu Migräne. Dabei können unterschiedliche Modelle an Zahnspangen zum Einsatz kommen.  

Wie gefährlich ist Zähneknirschen?

Zähneknirschen kann nicht nur die Zähne schädigen, sondern auch Schmerzen verursachen. Dies können Kiefer- oder Kopfschmerzen sein. Häufig wird das Knirschen durch Stress oder Schlafstörungen verursacht. Erfolgt das Knirschen im Schlaf, sind sich die Betroffenen dessen gar nicht bewusst.  

Zahnpflege bei Kindern: Richtig Zähneputzen von Anfang an

Wir brauchen unsere Zähne zum Beißen, Kauen, aber auch zum Sprechen – und natürlich für ein schönes Lächeln. Die häufigste Ursache für kranke Zähne ist Karies. 

Zahnpflege, Mundhygiene und Ernährung für jedes Alter

Mit sorgsamer Zahnpflege, der richtigen Mundhygiene und einer zahngesunden Ernährung können Zahnfleisch und Zähne gesund bleiben und ein Leben lang halten.  

Weitere Inhalte und Themen rund um die Zahngesundheit entdecken

Weitere Themen entdecken

Zahnvorsorge bei Kindern

Vorsorge sollte bei Kindern ab dem ersten Zahn beginnen. Die Kosten hierfür übernimmt die Barmer. 

Zahnvorsorge bei Erwachsenen

Einmal im Jahr sollten Erwachsene zur Vorsorge beim Zahnarzt. Auch ohne Beschwerden.