• Ernährungstipps und Trends
    Gesund, lecker, wichtig
    Welche Foodtrends sind (un)genießbar und was macht vielfältige Ernährung mit dem Körper?
  • Bewusst essen und Lebensmittel entdecken
    Ernährung für den Körper, das Herz und die Seele
    Entdecken Sie in unsrem Ratgeber alles über gesunde Lebensmittel, unterschiedliche Zubereitungen und wie sich dies auf Ihr Wohlbefinden auswirkt.
  • Gesund abnehmen
    Ernährung, die beim Abnehmen unterstützt
    Finden Sie Ihre Ernährungsform, mit der Sie mit Spaß und Genuss dauerhaft Gewicht verlieren können - und vermeiden Sie Fallstricke.
  • Regionaler Saisonkalender
    Immer frisch und nachhaltig Einkaufen
    Unterwegs immer praktisch zur Hand: der Saisonkalender zeigt Ihnen, in welchem Gemüse, Obst und Salat gerade die meiste Vitaminpower steckt und klimaschonend, regional eingekauft werden kann.
  • Persönlichen BMI berechnen
    Bin ich zu dick?
    Ob Normalgewicht, Übergewicht oder Untergewicht – der Body-Mass-Index hilft Ihnen dabei, Ihr Körpergewicht richtig einzuschätzen. Berechnen Sie jetzt Ihren persönlichen BMI und erhalten Sie viele weiterführende Infos.

Ihre Ernährung für mehr Wohlbefinden und einen gesunden Lebensstil

Was wir essen und trinken, aber auch wie wir essen, wirkt sich auf unser Wohlbefinden sowie unseren Körper aus. Erfahren Sie in unserem Ernährungs-Ratgeber alle Wichtige über die beliebtesten Trends, Ernährungsformen sowie Strategien zum gesunden Abnehmen - und wie gesund diese sind. 

Ernährung: Bewusst und gesund genießen und erfolgreich abnehmen

Ernährungstrends und Tipps

Was steckt hinter Clean Eating, Veganismus und Co.? Und wie gesund sind die Ernährungsformen? 

Bewusst und informiert genießen

Erfahren Sie alles über eine vollwertige Ernährung und was es bringt, Ihrem Essen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. 

Gesund abnehmen durch Ernährung

Die Ernährung langfristig umstellen ist besser als Crash-Diäten 

Wie gesund sind Ernährungstrends?

Der CO2-Rechner zeigt, wie Sie klimafreundlich einkaufen

Berechnen Sie die Klimabilanz der Zutaten für Ihre Mahlzeiten. 

Der Meal Prep Leitfaden für Einsteiger

Mit wenig Zeit und frischen Zutaten kochen. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie das gelingt. 

Snackification: Wie viele Snacks am Tag sind gesund?

Schnell, oft und in kleinen Portionen gibt es den Snack in der Snackification. Hat das nur Vorteile? 

Was ist die Snackification?

Der Trend der Snacks zieht um die Welt. Was bewirken viele kleine Mahlzeiten? 

Heimische Superfoods

Welche nachhaltige Alternativen gibt es zu Açaí, Chia, Matcha und Co.? 

Fermentierung: Ist das gesund?

Diese Health Benefits haben Sauerkraut, Kimchi und Co. 

Wie man sich klimafreundlich ernährt

Wie passen gesunde Ernährung und Klimaschutz zusammen und was kann jeder einzelne tun? 

Wie gesund ist Paleo?

Essen wie in der Steinzeit für den modernen Menschen. 

Wie gesund ist vegane Ernährung?

Kann es gesund sein, alle tierischen Produkte vom Speiseplan zu streichen? 

Flexitarier sein – welche Vor- und Nachteile gibt es?

Flexitarier essen zwar Fleisch, aber nicht jedes und nur kleine Mengen. Mit erstaunlichen Effekten. 

Ist Veganismus mehr als nur ein Trend?

Selbst die Fleischindustrie setzt auf fleischlose Alternativen. Ist Veganismus ein Hype – oder die Zukunft? 

Was zuckerfreie Ernährung mit dem Körper macht

Kann der Körper ganz ohne Zucker funktionieren - oder sind wir alle süchtig ohne es zu wissen? 

Wie gesund ist die Low Carb-Ernährung?

Kann man durch weniger Kohlehydrate gesünder leben und abnehmen? 

Clean Eating Schritt für Schritt in den Alltag integrieren

Wie Sie den Weg finden, sich mit viel Qualität zu ernähren. 

Was essen Frutarier im Winter?

Wie sich Menschen ernähren, die eine strenge Form des Vegetarismus leben. 

CO2 beim Einkauf sparen mit dem Saisonkalender für regionales Gemüse und Obst

Was regional und saisonal angeboten wird, hat im Schnitt mehr Vitamine und verursacht weniger CO2. Mit dem Kalender behalten Sie jederzeit den Überblick.

  • Immer dabei auf Ihrem Smartphone
  • Praktisch unterteilt in Gemüse-, Obst- und Salatsorten - auch aus regionaler Lagerung
  • Ideal zum Planen Ihrer saisonalen Menüs

Laden Sie sich gleich den regionalen Saisonkalender der Barmer herunter. (Barrierefreies PDF 1 MB)


Jetzt kostenfrei herunterladen

Illustration mit Echtbild: Saisonkalender im Smartphone

Vom besser essen bis zu gesund abnehmen: Unsere Leistungen & Services für Ihre gesunde Ernährung

  • Mit Spaß ausgewogen ernähren: Abwechslungsreiche Ernährung hält fit, gesund und macht gute Laune. Probieren Sie es mit unserem Online-Kurs Ernährung und Vitalität.
  • Besseres Körpergefühl und weniger Pfunde: Als Barmer-Mitglied profitieren Sie von unseren kostenfreien Online-Kursangeboten für mehr Bewegung und Fitness im Alltag.
  • Ernährungsberatung auf Rezept und per App-Begleitung: Machen Sie ihre ärztlich verordnete Ernährungsberatung kostenfrei mit der Ernährungs-App Oviva.
  • Zusammen an die Kochtöpfe und spielerisch lernen: In der Familienküche von „Ich kann Kochen“ entdecken Kinder und Eltern das Wichtigste zur Ernährung für ein gesundes Leben.   
  • Besser essen, gemeinsam bewegen und sich fit fühlen: Mit geförderten Gesundheitskursen unterstützt die Barmer Sie, mit Spaß vorzusorgen.
  • Bonus für Körper, Geist und Geldbeutel: Sie sorgen vor und belohnen sich gleichzeitig mit unserem Barmer Bonusprogramm. Ganz einfach, z.B. durch die Teilnahme an Kursen.

Noch kein Mitglied?
Jetzt zur Barmer wechseln und von diesen und vielen weiteren Vorteilen profitieren. 

Jetzt Mitglied werden

Ernährung für den Körper, das Herz und die Seele

Wie viel Rohkost kann man essen?

Was roh gegessen werden und was passieren kann, wenn man das Falsche erwischt. 

Die gesunde Einkaufsliste für Lebensmittel

Welche Lebensmittel gehören in den Korb und welche nicht? 

Reichhaltige Low Carb-Lebensmittel

Vielfältig essen mit wenig Kohlenhydraten. 

Nachhaltige und klimafreundliche Lebensmittel

Wie es gelingt, sich gesund zu ernähren und dabei die Umwelt zu schonen. 

Wie viel Eiweiß brauchen wir?

Sie sind ein Teil der ausgewogenen Ernährung. Wie wichtig sind Proteine? 

Welche gesunden Fette wir brauchen

Fette und Öle haben einen schlechten Ruf, dabei sind sie wichtig für die Gesundheit. 

Nahrungsergänzungsmittel als gesunde Ergänzung?

An welcher Stelle Vitaminpillen und Co. (keinen) Sinn machen. 

Emotionales Essen erkennen

Warum wir essen, ohne hungrig zu sein. 

Kann man zu viel Wasser trinken?

Die meisten Menschen trinken zu wenig. Doch auch zu viel Wasser trinken, kann lebensbedrohlich werden. 

Kinder und Jugendliche gesund ernähren

Für die geistige und körperliche Entwicklung ist die Ernährung wichtig. 

Ernährung für Babys

Die Ernährung in den ersten Lebensmonaten prägt Kinder ein Leben lang. 

Essen bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft

Die Ernährung der Mutter ist vor und während der Schwangerschaft von großer Bedeutung. 

Kann die Ernährung eine Krebstherapie unterstützen?

Wo Möglichkeiten und Grenzen liegen, erfahren Sie hier.  

Hat die Tellerfarbe Einfluss auf unseren Appetit?

Ob die Tellerfarbe beim Abnehmen hilft oder das Essen mit dem Plastiklöffel besser schmeckt. 

Schnell gesund essen: Mit diesen Tipps klappt es

Schnell gesund essen wollen auch Kochmuffel und Vielbeschäftigte. Mit diesen Ernährungstipps können sie in der Küche viel Zeit sparen. 

Longevity: Gesund alt werden

Wer gesund alt werden möchte, kann einiges dafür tun - von Ernährung über Schlaf bis Sport. 

Hangry: Macht Hunger wütend?

Der Magen knurrt, die Stimmung sinkt. Warum wir hangry werden. 

Ist Zimt gesund?

Zimt finden viele nicht nur zu Weihnachten lecker - aber ist er auch gesund? 

Wohin unsere Esskultur sich entwickelt

Wie wir essen werden: Flexitarismus boomt

Die Trendforscherin Hanni Rützler meint, Fleisch wird nicht ganz vom Teller verschwinden. 

„Unsere Art zu essen hat sich geändert“

Wie kann eine nachhaltige Ernährung gelingen? Sarah Wiener gibt Tipps. 

Gesund ernähren und dabei abnehmen

Der BMI-Rechner zeigt, wo Sie körperlich stehen

Den eigenen BMI ganz einfach selbst ausrechnen. 

Intervallfasten verspricht eine gesündere Lebensweise

Es gibt mehrere Methoden des Intervallfastens. Doch lebt man dadurch wirklich gesünder? 

Frust durch den Jojo-Effekt vermeiden

Wie man verhindern kann, wieder zuzunehmen. 

Die Vor- und Nachteile einer Low Carb-Diät

Was bringt die Umstellung auf wenig Kohlehydrate? 

Die Keto-Diät: Eine gute Idee oder nur Trend?

Nicht neu, aber in Mode. Mit wenig Kohlenhydraten und viel Fett soll man nicht nur Gewicht verlieren. 

Kohlsuppendiät: Wundermittel oder Mangelernährung?

Das Versprechen: Einige Kilos in wenigen Tagen zu verlieren. Kann das gesund sein? 

Welche Diät-Mythen stimmen tatsächlich?

Nicht jede Diät bringt auch wirklich den gewünschten Effekt. Worauf sollte man achten? 

Weitere Themen entdecken

3 Mythen rund ums Abnehmen mit Sport

Reicht eine Ernährungsumstellung oder kann man nur über Sport abnehmen? 

Mit Nahrungsmittelallergien umgehen

Verstehen, was Allergien auslöst und mit praktischen Tipps in einen entspannten Alltag finden. 

Bis zu 150 Euro Bonus sichern

Belohnen Sie sich für Ihr gesundes Leben über das Bonusprogramm.