- Was zählt als Gesundheits- oder Präventionskurs?
- Welche Gesundheitskurse werden von der Barmer unterstützt?
- Unter welchen Voraussetzungen werden die Kosten für Gesundheitskurse übernommen?
- Warum können die Teilnahmegebühren nur bei zertifizierten Angeboten erstattet werden?
- Welche Kosten werden für Gesundheitskurse von der Barmer übernommen?
- Muss ich die Kostenerstattung für Gesundheitskurse im Vorfeld beantragen?
- Wie werden die Kosten für einen Gesundheitskurs erstattet?
- Ihre Barmer-Vorteile auf einen Blick
Für die Gesundheit aktiv zu sein, ist immer ein Gewinn. Die Barmer unterstützt deshalb Ihre Teilnahme an zwei zertifizierten Gesundheitskursen pro Jahr. Diese Kurse helfen Ihnen mit qualifiziertem Wissen, Tipps und Übungen, Ihr Leben gesünder zu gestalten.
Deutschlandweit gibt es ein großes Angebot an unterschiedlichen Kursangeboten – vor Ort oder zeitlich unabhängig als Online-Kurs. Sie haben die volle Flexibilität und können sich einen passenden Gesundheitskurs aussuchen. Zertifizierte Präventionskurse werden mittlerweile auch in vielen Fitnessstudios angeboten.
Was zählt als Gesundheits- oder Präventionskurs?
Gesundheitskurse sind vorbeugende Angebote, die Ihre Gesundheit stärken, Sie bei einem gesunden Lebensstil unterstützen und Ihre Erkrankungsrisiken mindern können. Allerdings ersetzen Gesundheitskurse – häufig auch Präventionskurse genannt – nicht die Behandlung von vorhandenen Erkrankungen. Sollten Sie sich aufgrund einer vorhandenen Vorerkrankung oder Einschränkung nicht sicher sein, ob ein Kursangebot für Sie geeignet ist, sprechen Sie am besten vorab mit dem Kursanbieter.
Welche Gesundheitskurse werden von der Barmer unterstützt?
Die Barmer fördert Gesundheits- und Präventionskurse in den folgenden Bereichen:
- Bewegung (z. B. Pilates, Ganzkörpertraining oder Rückenschule)
- Ernährung (etwa Kurse oder Beratungen zu gesunder Ernährung oder zur Unterstützung bei leichtem Übergewicht)
- Stressbewältigung & Entspannung (z. B. Tai Chi, Yoga, Autogenes Training, Qigong)
- Suchtmittelkonsum (etwa Kurse zum Alkohol- oder Rauchverzicht)
Alle Angebote gibt es zu festen Terminen vor Ort oder einfach flexibel von zuhause als Online-Kurs. Einige Kurse werden auch als Kompaktangebote mehrtägig, beispielsweise über ein Wochenende oder innerhalb einer Gesundheitswoche, angeboten. Diese Kompaktkurse können in der Nähe Ihres Wohnortes oder wohnortfern stattfinden.
In unserer Kurssuche finden Sie alle von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifizierten Kurse:
Außerdem bieten wir Ihnen zu verschiedenen Themen Online-Gesundheitskurse an. Viele dieser Angebote sind für Barmer Versicherte kostenlos – einfach mit den Zugangsdaten zu Meine Barmer anmelden und direkt starten!
Unter welchen Voraussetzungen werden die Kosten für Gesundheitskurse übernommen?
Ihr gewählter Präventionskurs muss das Prüfsiegel "Deutscher Standard Prävention – geprüft und zertifiziert" der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) aufweisen. Nur dann ist eine Erstattung durch die Barmer möglich.
Warum können die Teilnahmegebühren nur bei zertifizierten Angeboten erstattet werden?
Die Barmer erstattet Kursgebühren im Rahmen der sogenannten individuellen verhaltensbezogenen Prävention. Welchen Kriterien die Präventionsleistungen einer Krankenkasse entsprechen müssen, legt der Leitfaden Prävention zentral fest.
Um zu wissen, ob es sich bei einem Angebot um eine qualitätsgesicherte und damit förderfähige Präventionsleistung handelt, beauftragt die Barmer wie die meisten gesetzlichen Krankenkassen die Zentrale Prüfstelle Prävention. Diese prüft und zertifiziert den Präventionskurs. Ist ein Angebot zertifiziert, können die Teilnahmegebühren erstattet werden. Ist ein Angebot nicht zertifiziert, ist nicht sichergestellt, dass es sich dabei um ein qualitätsgesichertes Präventionsangebot handelt. Deshalb können dafür keine Kosten übernommen werden.
Welche Kosten werden für Gesundheitskurse von der Barmer übernommen?
Die Barmer erstattet erwachsenen Versicherten sowie Kindern ab dem 6. Lebensjahr pro Kalenderjahr:
- maximal zwei Gesundheitskurse oder ein Kompaktkurs (zählt wie zwei Gesundheitskurse)
- bis zu 75 Euro pro Präsenzkurs (analog zertifizierter Gesundheitskurs)
- bis zu 100 Euro je Online-Kurs
Gut zu wissen: Präsenzkurse, die in der Datenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert sind und zum Beispiel aufgrund der Corona-Pandemie aktuell online stattfinden, werden mit einer Höchstfördersumme von 75 Euro je Kurs bezuschusst.
Außerdem erstattet Ihnen die Barmer für Ernährungsberatungen pro Kalenderjahr:
- zweimal eine Erst- und bis zu zwei Folgeberatungen (die Erst- und die beiden Folgeberatungen gelten zusammen als eine Maßnahme)
- bei ernährungsbedingten Erkrankungen ist nach 12 Monaten eine weitere Erstberatung und vier Folgeberatungen möglich
Alle Barmer-Versicherten, die am Bonusprogramm teilnehmen, können bei erfolgreicher Teilnahme an einem Gesundheitskurs Bonuspunkte sammeln. Die Teilnahmebescheinigung können Sie direkt im Online-Antrag auf Kostenbeteiligung an das Bonusprogramm übermitteln. Alternativ können Sie ein Foto des Kursnachweises in der Barmer-App hochladen oder sich die Teilnahme in Ihrem Bonusheft bestätigen lassen.
Muss ich die Kostenerstattung für Gesundheitskurse im Vorfeld beantragen?
Gesundheitskurse müssen nicht beantragt werden. Bei Fragen beraten wir Sie gerne.
Wie werden die Kosten für einen Gesundheitskurs erstattet?
- Teilnahmegebühr: Zunächst entrichten Sie die Teilnahmegebühr an den Kursanbieter.
- Start Ihres Gesundheitskurses: Sie brauchen keine Kostenerstattung vor Beginn der Teilnahme bei der Barmer zu beantragen. Ausnahme: Wohnortferne Kompaktangebote.
- Teilnehmerbescheinigung: Nehmen Sie regelmäßig am Präventionskurs teil und lassen Sie sich am Ende eine Teilnehmerbescheinigung ausstellen.
- Beantragung Kostenerstattung: Beantragen Sie die Kostenbeteiligung an Gesundheitskursen online oder füllen Sie den Antrag auf Erstattung der Teilnahmegebühren aus und senden Sie diesen gemeinsam mit der Teilnehmerbescheinigung und der Rechnung an die Barmer.
Zum Online-Antrag auf Kostenbeteiligung Gesundheitskurse
Ihre Barmer-Vorteile auf einen Blick
- Flexible Teilnahme: Gesundheits- und Präventionskurse zu festen Terminen vor Ort oder einfach online und zeitlich flexibel von zuhause. Sie haben die Wahl!
- Kostenerstattung: Die Barmer unterstützt Ihre Teilnahme an maximal zwei zertifizierten Gesundheitskursen oder einem Kompaktkurs pro Jahr.
- Qualitätsgesicherte Kursangebote: Alle Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention geprüft und zertifiziert.
- Punkte sammeln: Mit Ihrer erfolgreichen Teilnahme am Gesundheitskurs sammeln Sie sogar Punkte für das Barmer Bonusprogramm.