Bei der Barmer profitieren Sie von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Beitragssatz beträgt 16,1 Prozent. Gerne informieren wir Sie über die Grundlagen der Beitragsberechnung für verschiedene Personengruppen und die Beitragsbemessungsgrenzen. Und mit unserem Beitragsrechner können Sie sich Ihren individuellen Beitrag ganz einfach ausrechnen.
Der Beitrag in der Kranken- und Pflegeversicherung wird prozentual berechnet. Dabei gilt das Solidaritätsprinzip: Wer mehr verdient, zahlt höhere Beiträge. Allerdings nur bis zur sogenannten Beitragsbemessungsgrenze. Vom Verdienst oberhalb dieses Grenzbetrages wird kein Beitrag erhoben.
Die Beitragssätze errechnen sich aus
Beitragssätze zur Krankenversicherung:
Beitragssätze zur Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung | Prozent |
Pflegeversicherung | 3,05 |
Zuschlag zum Pflegeversicherungsbeitrag für Kinderlose | 0,25 |
Rentenversicherung | 18,6 |
Arbeitslosenversicherung | 2,4 |
In der Sozialversicherung werden die Beiträge nicht unbegrenzt erhoben. Im Gegensatz zum Steuerrecht, das steigende Einkünfte mit progressiven Steuern belegt, endet die Beitragspflicht bei den Beitragsbemessungsgrenzen.
Die Bemessungsgrenzen werden jährlich angepasst. Sie folgen der allgemeinen Entwicklung der Bruttoarbeitsentgelte. Seit 1. Januar 2001 gelten für die Kranken- und Pflegeversicherung einheitliche Bemessungsgrenzen in Ost und West (Rechtsangleichung).
Beitragsbemessungsgrenzen 2021 im Überblick
Zeitraum | Kranken- und Pflegeversicherung | Renten- und Arbeitslosenversicherung | Renten- und Arbeitslosenversicherung* |
Kalendertag | 161,25 Euro | 236,67 Euro | 223,33 Euro |
Monat | 4.837,50 Euro | 7.100,00 Euro | 6.700,00 Euro |
Jahr | 58.050,00 Euro | 85.200,00 Euro | 80.400,00 Euro |
* nur neue Bundesländer und Ost-Berlin
Berechnen Sie ganz einfach Ihren Anteil an der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Die Beiträge werden individuell nach Ihrer jeweiligen Einkommenssituation berechnet. Bei der Barmer Krankenkasse profitieren Sie von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nutzen Sie das Online-Postfach bei Meine Barmer zur persönlichen und datenschutzsicheren Kommunikation.
Noch kein Online-Postfach? Nutzen Sie unser Kontaktformular.
Senden Sie uns eine Nachricht an service@barmer.de
Sie sind noch nicht (selbst) bei der Barmer versichert und haben Interesse an einer Mitgliedschaft bei uns? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an neukunde@barmer.de
Die Beiträge zur Krankenversicherung errechnen sich aus den persönlichen Einnahmen. Die Basis bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ist das Bruttoarbeitsentgelt, von dem ein fester Prozentsatz für die Krankenkasse einbehalten wird – unabhängig von Alter, Geschlecht oder individuellen Gesundheitsrisiken. Wer mehr verdient, zahlt nach dem Solidaritätsprinzip auch mehr. Allerdings nur bis zu einer bestimmten Beitragsbemessungsgrenze. Für Selbstständige und Freiberufler orientiert sich die Beitragshöhe an deren Einnahmen. Die Beitragssätze einer Krankenkasse setzen sich aus einem gesetzlichen Beitragssatz und einem zusätzlichen Beitragssatz zusammen, den jede Krankenkasse individuell erhebt.
Beschäftigte und Arbeitgeber zahlen jeweils die Hälfte des Beitragssatzes von 16,1 Prozent (ermäßigt 15,5 Prozent) – bis zu einer Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung von aktuell 58.050 Euro im Jahr. Der gesetzliche Beitragssatz liegt derzeit bei 14,0 Prozent, der zusätzliche Beitragssatz der Barmer Krankenkasse beträgt 1,5 Prozent. Hinzu kommen Beiträge für die Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung. Unter bestimmten Voraussetzungen gilt der ermäßigte Beitragssatz von 15,5 Prozent. Ermitteln Sie mit dem Beitragsrechner Ihren individuellen Beitrag.
Eine maßgeschneiderte Krankenversicherung berücksichtigt auch individuelle Wünsche. Unabhängig von den Beitragsbemessungsgrenzen, dem Beitragssatz oder der beruflichen Situation, können Sie sich für die Wahltarife der Barmer entscheiden, um Geld zu sparen oder mehr Leistungen zu erhalten. Wählen Sie zum Beispiel einen Tarif mit Selbstbehalt, erhalten Sie von uns eine Prämie, wenn Sie innerhalb eines Jahres keine oder nur wenige Leistungen in Anspruch nehmen. Auch das Krankengeld für Selbstständige ist eine beliebte Ergänzung zu unseren Leistungen. Nutzen Sie die Vorteile einer starken Gemeinschaft und profitieren Sie von exklusiven Konditionen. Bei unserem Partner HUK-COBURG Krankenversicherung versichern Sie den für Sie optimierten Zusatzschutz.
Die Barmer ist nicht nur Ihre zukunftsbewusste Wahl in Sachen Gesundheit, wir sind Ihr Wegbegleiter für ein gesundes Leben. Wir sichern unsere Mitglieder durch eine Kranken- sowie eine Pflegeversicherung ab und sind der starke Gesundheitspartner an Ihrer Seite. Wenn Sie krank werden oder einen Pflegefall in der Familie haben, unterstützen wir Sie mit geeigneten Therapien. Verlassen Sie sich auch bei der Vorsorge, Prävention und Beratung auf unseren ausgezeichneten Service. Erfahren Sie mehr zu unseren Beitragssätzen, speziellen Tarifen und Angeboten für jede Lebenssituation. Wir versichern unter anderem Studierende, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, Auszubildende, Selbstständige, Rentnerinnen und Rentner sowie Familien, alle unter einem Dach.