25.05.2022 - Pflegebedürftige Menschen haben einen gesetzlich verbrieften Anspruch auf eine umfassende Pflegeberatung. Sie erhalten neben den Pflegeleistungen auch medizinische und soziale Hilfen und damit eine wichtige Unterstützung im komplexen Gesundheitssystem. Prof. Dr. Christoph Straub, fordert, dass Krankenkassen Versicherte mit hohem Unterstützungsbedarf auch dann die notwendige Beratung und Koordination anbieten dürfen, wenn diese nicht Bezieher von Pflegeleistungen sind.
20.05.2022 - Der Deutsche Bundestag hat am 19.05.2022 in 2./3. Lesung das Pflegebonusgesetz beschlossen, mit dem die Leistungen von Pflegekräften in Krankenhäusern und in den Pflegeeinrichtungen gewürdigt werden sollen – ein Signal der Wertschätzung für die Arbeit der Pflegekräfte. Gleichzeitig soll der Pflegeschutzschirm weitestgehend auslaufen, nur die Erstattung von Testkosten in den Einrichtungen soll noch durch die Pflegeversicherung übernommen werden.
11.05.2022 - Die Barmer fordert eine Stärkung des Wettbewerbes für biosimilarfähige Wirkstoffe. Als Biosimilars bezeichnet man wirkstoffgleiche Biologika, die nach Patentablauf mit Bezug auf ein Referenzarzneimittel zugelassen wurden. Laut Gesetz sollen ab August für die Apotheken konkrete Regelungen für den Austausch von Biosimilars gelten, ähnlich wie bei Generika.
Gesundheitspolitische Nachrichten aus der Hauptstadt
Erhalten Sie Informationen zu aktuellen gesundheits-, pflege- und versorgungspolitische Themen und bestellen Sie unseren gesundheitspolitischen Newsletter aus Berlin!