Leistungen im Pflegefall

Überblick über die Leistungen der Pflegekasse

Ob jung oder alt: Ein Pflegefall kann plötzlich auftreten. Ein Unfall, ein Sturz oder eine schwere Erkrankung kann vieles verändern. Gut, wenn Sie in dieser Zeit einen leistungsstarken Gesundheitspartner an Ihrer Seite haben.

Info-Portal für pflegende Angehörige

Der Barmer Pflegecoach unterstützt pflegende Angehörige mit alltagsnahen Tipps, Videos, Animationen und mehr. Übersichtlich, anschaulich und informativ. 

Pflegegeld - finanzielle Unterstützung für die häusliche Betreuung

Sind private Pflegepersonen in die häusliche Versorgung eingebunden, unterstützt Sie die Barmer Pflegekasse mit einem monatlichen Pflegegeld. 

Pflegesachleistungen - Unterstützung von professionellen Kräften

Für den Einsatz professioneller Pflege- und Betreuungskräfte zuhause können Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 bis 5 Pflegesachleistungen beantragen. 

Pflegehilfsmittel: eine Erleichterung für das Leben und die Pflege zuhause

Um die Pflege daheim zu erleichtern und eine selbstständigere Lebensführung zu ermöglichen, übernimmt die Barmer Pflegekasse die Kosten für Pflegehilfsmittel wie z. B. Hausnotrufsysteme. 

Vollstationäre Pflege - eine gute Alternative zur häuslichen oder teilstationären Pflege

Vollstationäre Pflege ist dann eine Alternative, wenn häusliche oder teilstationäre Pflege wie Tages- oder Nachtpflege nicht möglich sind. 

Pflegeleistungen direkt beantragen oder die Anträge herunterladen

Sie möchten Pflegeleistungen beantragen? Hier können Sie die Anträge herunterladen 

Besserer Überblick bei der Pflege Ihrer Angehörigen

Mit der Vertretungsfunktion der elektronischen Patientenakte behalten Sie den Überblick über wichtige medizinische Daten Ihrer Angehörigen. Sie können Gesundheitsdokumente sowie den Zugriff durch medizinische Einrichtungen per App verwalten. 

Pflegeberatung – individuelle Beratung von Experten und Expertinnen zu allen Pflegethemen

Die Pflege ist oft herausfordernd. Wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen für individuelle Fragen rund um das Thema Pflege mit einer kompetenten Pflegeberatung zur Seite – und das kostenfrei. 

Digitale Pflegeanwendungen (DiPA) – smarte Helfer für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen

Pflegebedürftige, die zu Hause versorgt werden, haben Anspruch auf digitale Unterstützungsangebote. 

Leistungen der Pflegeversicherung per Video erklärt

Beim Thema Pflegeleistungen und Pflegegrade ergeben sich häufig viele Fragen. Mit unseren Animationsvideos zu den Leistungen der Pflegeversicherung möchte die BARMER Pflegekasse Sie unterstützen. Wir stellen Ihnen Leistungen und Services vor, die das Leben von pflegebedürftiger Personen zu Hause erleichtern und die pflegende Angehörige entlasten.


  • Pflegeleistungen im Überblick

    Unterstützung bei der häuslichen Pflege
  • Leistungen der Pflegeversicherung beantragen

    Was die Pflegegrade bedeuten
  • Unterstützende Pflegeleistungen

    Kurzzeitpflege, Hausnotruf und mehr

Welche Pflegeleistungen stehen mir zu?

Stellen Sie ganz einfach online den Pflegeantrag

Mit dem Online-Pflegeantrag können Sie Ihren Antrag auf Pflegeleistungen ganz einfach digital und online ausfüllen. Dabei werden Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Angaben geführt und erhalten direkt im Antrag Hilfestellungen bei notwendigen Fragen. Bitte beachten Sie, dass Sie ein Benutzerkonto bei Meine BARMER benötigen, um den Pflegeantrag online ausfüllen zu können.

zum Online-Pflegeantrag

Pflegelotse: Finden Sie über unsere Suche eine passende Pflegeeinrichtung

Eine geeignete Pflegeeinrichtung finden Sie mit dem Pflegelotsen, einem Informationsportal des Verbands der Ersatzkassen (vdek). Dort können Sie bundesweit nach Pflegeheimen, Pflegediensten und weiteren Anbietern suchen und sich direkt über die Einrichtung, die Kosten und besondere Versorgungsformen informieren.

zum Pflegelotsen

Ihre BARMER Pflegekasse

"Wir befinden uns bezüglich meiner Schwiegereltern/Eltern in einer für uns vollkommen neuen (Ausnahme-) Situation und wurden diesbezüglich bisher ausgesprochen exzellent beraten und betreut!"

(Petra, 58)

"Für Ihre Pflegeleistung möchte ich Danke sagen! Das zeigt, dass wir uns auf unsere BARMER verlassen können wenn es darum geht, Hilfe zu leisten."

(Arnold, 74)

"Heute habe ich die Genehmigung zur Wohnraumanpassung aus dem Briefkasten geholt. Mit einer solch schnellen Bearbeitung habe ich nicht gerechnet. Vielen vielen Dank!!!"

(Ursula, 66)

Welche Leistungen gibt es von der Pflegekasse?

Übersicht über die Leistungen der Barmer Pflegekasse

Antrag auf Pflegeleistung

Sie möchten Pflegeleistungen beantragen? Hier können Sie die Anträge herunterladen. 

Antragsverfahren Pflegeleistungen

Pflegebedürftig? Was ist zu tun? Wir haben für Sie die wichtigsten Schritte aufgelistet. So haben Sie eine Orientierungshilfe und bewahren den Überblick. 

Beratungseinsatz für Pflegegeldempfänger

Wer ausschließlich Pflegegeld bezieht, muss regelmäßig Beratungsbesuche durch Fachkräfte nachweisen. Lesen Sie hier, was in diesem Zusammenhang wichtig ist. 

Entlastungsbetrag

Welcher Betrag steht zur Verfügung? Welche Angebote können genutzt werden? Und wie finden Sie passende Angebote?  

Häusliche Krankenpflege

Im Rahmen der Häuslichen Krankenpflege erhalten Versicherte Behandlungspflege durch qualifiziertes Krankenpflegepersonal. Alles Wissenswerte dazu.  

Hospizversorgung

Barmer-Versicherte haben Anspruch auf Beratung und Unterstützung durch einen ambulanten Hospizdienst oder auf die Versorgung in einem teilstationären oder stationären Hospiz.  

Palliativversorgung

Barmer-Versicherte haben Anspruch auf eine allgemeine ärztliche und pflegerische palliative Versorgung, in besonderen Fällen auch auf eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung. 

Kombinationsleistungen

Das optimale Zusammenspiel von Pflegegeld und Sachleistungen: So setzen sich Kombinationsleistungen zusammen.  

Kostenlose Pflegekurse und Schulungen

Die Barmer Pflegekasse unterstützt pflegende Angehörige mit einem vielfältigen Kursprogramm. Sammeln Sie praktisches Wissen.  

Kurzzeitpflege

Die Kosten für Kurzzeitpflege übernimmt die Barmer Pflegekasse bei allen Personen, die ambulante Pflegeleistungen der Pflegegrade 2 bis 5 beziehen. Erfahren Sie mehr zu den Voraussetzungen.  

Kurzzeitpflege ohne Pflegebedürftigkeit

Das sind Ihre BARMER-Vorteile einer Kurzzeitpflege bei fehlender Pflegebedürftigkeit.  

Pflege- und Hospizlotse

Ein geeignetes Angebot für ambulante oder stationäre Pflege zu finden, fällt nicht immer leicht. Unsere Lotsen helfen Ihnen dabei.   

Pflegeberatung von Experten

Für Ihre individuellen Fragen rund um das Thema Pflege stehen wir Ihnen und Ihren Angehörigen mit einer kompetenten und einfühlsamen Beratung zur Seite. 

Pflegecoach

Der Barmer Pflegecoach unterstützt pflegende Angehörige mit alltagsnahen Tipps, Videos, Animationen und mehr. Übersichtlich, anschaulich und informativ. 

Pflegegeld

Sind private Personen in die häusliche Betreuung eingebunden, unterstützt die Barmer Pflegekasse Pflegebedürftige mit den Pflegegraden 2 bis 5 mit einem monatlichen Pflegegeld. Lesen Sie, wie hoch die Beträge sind.  

Pflegehilfsmittel

Um die Pflege daheim zu erleichtern und eine selbstständigere Lebensführung zuhause zu ermöglichen, übernimmt die Barmer Pflegekasse die Kosten für Pflegehilfsmittel. Welche Leistungen es gibt.  

Pflegekurse

Um die häusliche Pflege zu erleichtern und die Pflegesituation zu verbessern, bieten wir Ihnen zahlreiche Pflegekurse und Onlinetrainings an. Jetzt entdecken! 

Pflegesachleistungen

Bei Anbietern ambulanter Pflege können Sie zwischen ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten oder Sozialstationen wählen. Was es dabei zu beachten gilt.  

Pflegezusatzversicherung

Mit der privaten Pflegevorsorge unseres Partners HUK-Coburg-Krankenversicherung können Sie sich und Ihre Angehörigen zusätzlich absichern. 

Tages- oder Nachtpflege

Welche Kosten werden bei der Tages- und Nachtpflege übernommen? Wie hoch sind die Beträge? 

Verhinderungspflege

Wie funktioniert Verhinderungspflege? Und wie wird die Leistung abgerechnet? Mehr Infos uns Antrag auf Verhinderungspflege als PDF.  

Vollstationäre Pflege

Vollstationäre Pflege ist dann eine Alternative, wenn häusliche oder teilstationäre Pflege wie Tages- oder Nachtpflege nicht möglich sind. 

Wohnformen im Überblick

Betreutes Wohnen, Mehrgenerationenhäuser, Senioren-WGs: Diese Wohnformen gibt es.  

Wohngruppenzuschlag

Mit dem Wohngruppenzuschlag werden Bewohnerinnen und Bewohner ambulant betreuter Wohngruppen unterstützt. Welche Voraussetzungen dafür vorliegen müssen.  

Wohnraumanpassung

Pflege macht unter Umständen eine Veränderung des Wohnbereiches erforderlich. Die Barmer Pflegekasse beteiligt sich an den Kosten für die Wohnungsanpassung. 

Zahnärztliche Leistungen für Pflegebedürftige

Da bei vielen pflegebedürftigen Menschen die Mundgesundheit oft schlechter ist als bei gesunden Menschen, haben sie neben den regelhaften Vorsorgeuntersuchungen Anspruch auf diverse Zusatzleistungen.  

Zusätzliche Betreuung und Aktivierung bei stationärer Pflege

Zusätzliche Angebote für Bewohnerinnen und Bewohner stationärer Einrichtungen werden von der Barmer Pflegekasse in besonderer Weise gefördert. Welche Aktivitäten u.a. möglich sind.  

Weitere Themen entdecken

Lernen Sie unsere Wahltarife kennen

Maßgeschneiderter Gesundheitsschutz nach Ihren Bedürfnissen.  

Zusatzversicherungen im Überblick

Zahnzusatz, Chefarztbehandlung, Auslandsschutz und mehr.  

Pflegeberatung – individuelle Beratung von Experten und Expertinnen zu allen Pflegethemen

Die Pflege ist oft herausfordernd. Wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen für individuelle Fragen rund um das Thema Pflege mit einer kompetenten Pflegeberatung zur Seite – und das kostenfrei. 

Unsere Pflegeversicherung ist im Pflegefall für Sie da

Die Pflege eines pflegebedürftigen Kindes oder Erwachsenen gehört für viele Menschen zum herausfordernden Alltag. Eine gute Pflegeversicherung mit starken Pflegeleistungen federt diese Herausforderung ab. Die Barmer Pflegekasse hilft Ihnen dabei mit umfänglichen Leistungen in der Pflege. Wir bieten Orientierung rund um die Fragen der Pflegeversicherung, helfen Ihnen, ein selbstbestimmtes Leben im Pflegefall zu führen und stehen Angehörigen mit Rat und Unterstützung zur Seite.

Die Barmer Pflegeversicherung bietet Orientierung und Sicherheit

Oft ist es eine plötzliche Veränderung, wenn ein Mensch zum Pflegefall wird. Sie können sich auf die Absicherung unserer Pflegeversicherung verlassen. Die Leistungen der Barmer Pflegekasse sind auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. Für Ihre Fragen geben unsere Videos zum Thema Pflege einen Überblick. Eine übersichtliche Erklärung zu Pflegegraden finden Sie ebenfalls bei Ihrer Barmer Pflegekasse. Nach diesen richten sich die Leistungen der Pflegeversicherung.

Barmer Pflegekasse berät und unterstützt vielfältig

Viele Fragen rund um die Pflegeversicherung drehen sich um das Pflegegeld, die Pflegesachleistung und die Pflegehilfsmittel. Unsere Leistungen sollen Ihnen unter anderem Unterstützung geben, weiterhin ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Diese Hilfe fängt beim Pflegeantrag an, den Sie bei der Barmer ganz einfach online ausfüllen können. Unser Pflegelotse führt Sie zu einer geeigneten Pflegeeinrichtung, wenn Sie diese benötigen. Als Pflegekasse bieten wir ebenso kompetente Beratung für pflegende Angehörige an, z. B. über den Barmer Pflegecoach.