• Barmer Kinder- und Jugend-Programm
    Kinder- und Jugend-Programm
    Mit dem Kinder- und Jugend-Programm und PädExpert®, kann ihr Kinder- und Jugendarzt bei bestimmten chronischen oder seltenen Krankheiten, telemedizinischen Rat von speziellen Fachärzten einholen.
  • Kindererziehung - im Wandel der Zeit
    Kindererziehung
    Die unterschiedlichen Entwicklungsstufen eines Kindes, bringen verschiedene erzieherische Herausforderungen mit sich. Dabei gibt es kein Patentrezept für die Kindererziehung.
  • Behandlung von Amblyopie - "App auf Rezept"
    Digitales Augentraining für Kinder (App auf Rezept)
    Die Barmer übernimmt die Kosten einer internetbasierten Therapie, wenn eine funktionelle Sehschwäche bei Kindern vorliegt.

Kinder gesund großziehen – für eine gesunde Entwicklung Ihres Nachwuchses

Ernährung, Bewegung, Erziehung und Förderung - viele Bausteine tragen dazu bei, dass sich Kinder gesund entwickeln können. Denn bereits in der Kindheit werden Weichen für eine gute Gesundheit im weiteren Leben gestellt. Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Informationen rund um die Entwicklung und Erziehung von Kindern, eine Übersicht der häufigsten Kinderkrankheiten, Tipps für eine gesunde Ernährung und zur Sicherheit bei Kindernotfällen. Außerdem erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Leistungsangebot für die Gesundheit Ihrer Kinder.

Von Schlafstörungen über Unfälle bis Impfungen: Infos rund um die Gesundheit von Kindern

Die stillende Mama: Welche Impfungen sind in der Stillzeit möglich?

Impfungen können vor Infektionskrankheiten schützen. Von dem Impfschutz profitiert nicht nur die Mama, sondern auch das Baby über die Muttermilch. Hier erhalten Sie eine Übersicht, welche Impfungen Mütter in der Stillzeit erhalten können und welche sogar sinnvoll sind. 

Resilienz bei Kindern

Wie kann man Resilienz bei Kindern stärken? Mit diesen Tipps fördern Sie Ihr Kind und machen es fit für Herausforderungen. 

Insektenstiche bei Kindern: Tipps zur Vorbeugung und Behandlung

Wie schützen Sie Ihr Kind vor Mücken-, Wespen- und anderen Insektenstichen? Wie helfen Sie Ihrem Kind, wenn es bereits gestochen wurde? Lesen Sie hier, wie Sie Insektenstichen vorbeugen und diese richtig behandeln. 

Warum Kleinkinder und Kinder Schlafprobleme haben

Auch bei Kleinkindern und Kindern können Schlafprobleme auftreten. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben, wie zum Beispiel Albträume oder auch Schlafwandeln. Oft werden die Kinder auch kreativ, um das Zubettgehen hinauszuzögern. 

Gemeinsam für eine gesunde Entwicklung Ihres Kindes: Unsere Leistungen & Services für Kinder und Jugendliche

  • Unterstützung von Anfang an: Die Barmer begleitet Sie während der Schwangerschaft, nach der Geburt und in jeder Entwicklungsphase Ihres Kindes – zum Beispiel mit dem Babymeter Guide und den umfangreichen Leistungen aus dem Familien-Plus-Paket. Unterstützung erhalten Sie und Ihre Familie auch im Rahmen unserer Barmer Familienversicherung.
  • Prävention & Vorsorge für ein gesundes Aufwachsen: Ob erweiterte und zusätzliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder & Jugendliche durch unser Kinder- und Jugend-Programm oder die Zahnvorsorge für Kinder – Prävention ist wichtig und fängt schon bei den Kleinsten an. Weitere Vorteile genießen Sie zum Beispiel mit dem Neugeborenen-Hörscreening oder dem kostenfreien Hautcheck auch für Jugendliche.
  • Schnelle Hilfe im Notfall: Kleine Unfälle oder Verletzungen können im Alltag mit Kindern häufiger mal passieren. Die Kindernotfall-App gibt Ihnen Tipps zur ersten Hilfe. Oder fragen Sie direkt unsere Expertinnen und Experten vom Familientelefon der Barmer.
  • Umfangreiche Behandlungsangebote: Ihr Kind leidet unter vergrößerten Gaumenmandeln oder an einer Sehschwäche? Ihre Barmer unterstützt Sie mit entsprechenden Behandlungsangeboten wie zum Beispiel der Tonsillotomie oder dem Digitalen Augentraining bei Amblyopie.
  • Kinderkrankengeld: Ist Ihr Kind erkrankt und benötigt Ihre Betreuung, erhalten Sie von der Barmer Kinderkrankengeld, damit Sie sich voll auf die Genesung Ihres Kindes konzentrieren können.
  • Gesunde Ernährung für die ganze Familie: Die Grundlagen für ein gesundes und bewusstes Essverhalten werden bereits in den ersten Lebensjahren eines Kindes gelegt. Ihre Barmer unterstützt Sie mit digitalen Angeboten wie zum Beispiel dem Online-Kurs Ernährung und Vitalität.

Noch kein Mitglied?
Jetzt zur Barmer wechseln und von diesen und vielen weiteren Vorteilen profitieren. 

Jetzt Mitglied werden

Verletzungen, Verbrennungen, Insektenstiche: Hilfreiche Tipps für die schnelle Erstversorgung bei Kindern

Die häufigsten Unfallfallen für Kinder zu Hause und wie Sie sie beheben

Kinderunfälle passieren häufig im eigenen Zuhause. Dort lauern oft mehr Unfallrisiken, als man denkt. Lernen Sie die 6 gefährlichsten Unfallorte im eigenen Zuhause kennen und wie Sie Kinderunfälle vermeiden können. 

Verbrennungen und Verbrühungen bei Kindern: Wie versorgen Sie Brandwunden richtig?

Verbrennungen und Verbrühungen sind schmerzhaft und erfordern ein schnelles Handeln und die richtige Versorgung der Brandwunde. Bewahren Sie dennoch Ruhe und versuchen Sie auch, Ihr Kind zu beruhigen. 

Atemnot bei Kindern: Was können Sie selbst tun?

Eine Erkältung, Asthma oder ein Insektenstich können Atemnot bei Kindern auslösen. Lernen Sie, die Ursachen für Atemnot zu erkennen und richtig zu reagieren. 

Vergiftung bei Kindern: Schnell reagieren und die Giftnotrufzentrale anrufen

Babys und Kleinkinder stecken sich gern Dinge in den Mund und lernen so ihre Umgebung kennen. Auf diese Weise kann es aber auch mal zu einer Vergiftung kommen. Erfahren Sie, wie Sie in solchen Fällen richtig reagieren. 

Verletzungen bei Kindern: So versorgen Sie Schürf-, Schnitt- oder Platzwunden optimal

Beim Toben, Spielen und Entdecken ihrer Umgebung können sich Kinder leicht verletzen. Eine optimale Versorgung der Wunde vermeidet hohen Blutverlust und schützt vor Infektionen. 

Mit dem Kind ins Krankenhaus: Wann ist ein Besuch in der Kinderklinik ratsam?

In manchen Fällen ist es ratsam ein Krankenhaus aufzusuchen. Ein Krankenhausaufenthalt ist keine leichte Situation für Kinder und Eltern. Gestalten Sie daher den Aufenthalt so angenehm wie möglich für Ihr Kind. 

200 Euro Budget für eine gesunde Schwangerschaft

Als Top-Krankenkasse für Familien unterstützt Ihre Barmer Sie mit einem Budget von 200 Euro je Schwangerschaft für zusätzliche Leistungen.

Unser Kinder- und Jugend-Programm bietet besonders hochwertige Versorgung. Und mit dem Barmer Familientelefon ist medizinischer Rat immer nur einen Anruf entfernt. 

Entdecken Sie jetzt alle Vorteile der Barmer für Sie und Ihre Familie.

Mehr erfahren

Eltern toben mit ihrem Sohn im Wohnzimmer

Typische Kinderkrankheiten und und deren Ursachen

Amblyopie

Sehschwäche bei Kindern verstehen und behandeln 

Fieberkrampf bei Kindern

Meist ungefährlich, aber erschreckend 

Weitere Inhalte zum Thema Kinder, Kindernotfälle und Kinderentwicklung entdecken

Weitere Themen entdecken

200 Euro für Extraleistungen im Familien-Plus-Paket

Wir unterstützen Sie im turbulenten Familienleben, bereits in der Schwangerschaft: Nutzen Sie 200 Euro für zusätzliche Leistungen. 

Wie ticken Jugendliche in Sachen Digitalisierung und Gesundheit?

Wie nutzen Jugendliche Netzwerke und Messengerdienste und welche Rolle spielt das Thema Gesundheit dabei? Wie kritisch oder selbstkritisch sehen sie den eigenen Konsum? Diese und weitere spannende Fragen können Sie in der aktuellen SINUS-Jugendstudie 2020 nachlesen. 

So vermeiden Sie Stress und Überlastung

Stress begleitet unsere schnelllebige Zeit. Wir geben Ihnen Tipps, wie man besser mit Stress umgehen kann.