Ein Kind sitzt in einem Untersuchungszimmer auf einer Liege und wird von einem Arzt im Mund untersucht. Die Mutter schaut zu.
Kinder

Wann Sie mit Ihrem Kind ins Krankenhaus gehen sollten

Lesedauer unter 1 Minute

Redaktion

  • Barmer Internetredaktion

Qualitätssicherung

  • Dr. med. Utta Petzold (Dermatologin, Allergologin, Phlebologin bei der Barmer)

Unter bestimmten Umständen reicht die Zeit nicht, sich mit dem Kind ins Wartezimmer zu setzen, sondern es muss schnellstmöglich in die nächste Klinik.

Im Notfall in die Kinderklinik

Dies ist angezeigt bei:

  • lang anhaltendem, wässrigem Durchfall mit Fieber und Trinkschwäche, vor allem bei kleinen Kindern
  • wiederholtem, starkem Erbrechen mit ausgeprägtem Krankheitsgefühl
  • hohem Fieber ohne Ansprechen auf Medikamente oder andere Therapiemaßnahmen
  • Luftnot
  • Verletzungen
  • Verdacht auf Vergiftung

Je nach Dringlichkeit kann es sein, dass Sie Ihr Kind besser nicht selbst ins Krankenhaus bringen sondern den Notarzt über die Notrufnummer 112 rufen. Er ist oftmals wesentlich schneller zur Stelle und kann auf dem Weg ins Krankenhaus bereits ärztliche Hilfe einleiten.

Geplante Aufenthalte in der Kinderklinik

Anders ist die Situation bei einem länger geplanten Aufenthalt. Sprechen Sie dann ausführlich mit dem Kinderarzt bzw. der Kinderärztin, um einschätzen zu können, ob der Krankenhausaufenthalt richtig und notwendig ist. Im Zweifel holen Sie sich weiteren ärztlichen Rat.

  • Erklären Sie Ihrem Kind, warum es in die Klinik kommt, was sich hinter dem Begriff "Krankenhaus" verbirgt und sagen Sie ehrlich, ob es wehtut. Verbreiten Sie Ruhe und Zuversicht: Die Ärzte und Krankenschwestern tun alles, damit Ihr Kind schnell wieder gesund wird.
  • Wenn Sie nicht bei Ihrem Kind bleiben können, kündigen Sie den Abschied am besten schon einige Minuten vorher an und bleiben dann noch etwas da. Sagen Sie verbindlich, wann Sie wiederkommen.


Kindernotfall-App: Schnelle Hilfe bei Erkrankungen, Unfällen und Verletzungen

Wenn Ihr Kind erkrankt, einen Unfall hat oder sich verletzt ist schnelle Hilfe wichtig. Mit der Kindernotfall-App wissen Sie immer, was zu tun ist.
 

  • Schnelle Hilfe und Notruf-Funktion
  • Direkt Notfallambulanzen finden
  • Alles über typische Kinderkrankheiten erfahren
  • Erste-Hilfe Anleitungen verstehen und anwenden
  • und vieles mehr
Kindernotfall-App
Illustration eines Kindes, das ein Smartphone vor dem Bauch trägt

Zertifizierung

Auf unsere Informationen können Sie sich verlassen. Sie sind hochwertig und zertifiziert. Dafür haben wir Brief und Siegel.