Steuern Sie Anliegen rund um Ihre Krankenversicherung und Ihre Gesundheit digital. So sparen Sie Zeit, Papier und Porto.
Die Barmer-App gehört zu den "Top Apps" in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Befragung von über 95.000 Nutzern mobiler Anwendungen im Auftrag des Wirtschaftsmagazins FOCUS-MONEY. Die App macht es den Nutzern einfach und kommt bei unseren Versicherten gut an.
Das neue Design und die leicht zugänglichen Menüpunkte vereinfachen die Nutzung unserer App. So können unsere Versicherten ihre Gesundheit und alle wichtigen Services Ihrer Krankenkasse ganz einfach managen.
Sie nutzen Android? Dann gelangen Sie hier zum Download der App:
Zum Google Play Store (Android)
Oder einfach den QR-Code scannen und App downloaden.
Wenn Sie iOS nutzen, gelangen Sie hier zum Download der App:
Zum Apple App Store (iOS)
Oder einfach den QR-Code scannen und App downloaden.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, so können Sie sich direkt in der Barmer-App registrieren. Das Benutzerkonto ist Ihr Zugang zur Barmer-App und vielen anderen digitalen Angeboten der Barmer. Die Registrierung ist natürlich kostenfrei.
Mehr Informationen zur Registrierung und zum Benutzerkonto.
Mit der Barmer-App von A wie Anträge bis Z wie Zahnbonus alles schnell und sicher online erledigen. Barrierefrei: Audiotranskript-Download als PDF.
Sie können die Services der Barmer-App nutzen, wenn Sie bei der Barmer versichert und mindestens 15 Jahre alt sind. Wenn Sie unter 15 Jahre alt sind, können Sie mit der Barmer-App Einstellungen an Ihrem Benutzerkonto vornehmen.
Sie sind noch kein BARMER-Mitglied? Hier gelangen Sie zu unserem Online-Aufnahmeantrag:
Nein, ein Gerät kann lediglich mit einem Benutzerkonto verknüpft werden. Jedes Familienmitglied benötigt also ein eigenes Smartphone oder Tablet, um auf die Barmer-App zuzugreifen.
Wenn die Barmer-App auf einem Gerät dauerhaft von jemand anders genutzt werden soll, installieren Sie die App neu. Dadurch wird die ursprüngliche Gerätebindung aufgehoben und die App kann durch einen anderen Nutzer verknüpft werden.
Damit Ihre persönlichen Daten in der Barmer-App immer optimal geschützt sind, sichern wir den Zugriff nicht nur mit Benutzernamen und Passwort ab, sondern verknüpfen auch die Barmer-App mit Ihrem Gerät. So stellen wir sicher, dass Anmeldungen mit Ihrem Benutzerkonto in der Barmer-App ausschließlich auf Geräten erfolgen, die Sie zuvor bestätigt haben. Diese doppelte Sicherung nennt man auch Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Installieren Sie die Barmer-App auf dem neuen Gerät und loggen Sie sich ein, um sie einzurichten. Je nachdem, welche technischen Voraussetzungen gegeben sind, bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an, um Ihr neues Gerät zu verbinden:
Es wird Ihnen eine Option vorgeschlagen, die für Sie nicht möglich ist? Tippen Sie einfach auf „Anderes Verfahren wählen“.
Laden Sie einfach die Barmer-App für Android oder iOS auf Ihr Smartphone. Wenn Sie bereits für Meine Barmer registriert sind, melden Sie sich einfach mit Ihren Zugangsdaten für Ihr Barmer-Benutzerkonto an und können direkt lospunkten. Alternativ können Sie die Webanwendung des Bonusprogramms nutzen.
Wenn Sie am Barmer Bonusprogramm teilnehmen, können Sie für die dritte Corona-Impfung einen Sofort-Bonus von 9 Euro erhalten. Und so geht's: Loggen Sie sich einfach in Ihrem Barmer-Benutzerkonto ein und laden Sie den Nachweis für die Booster-Impfung direkt in der Barmer-App unter Bonus hoch. Ist die Maßnahme bestätigt, erhalten Sie das Geld direkt auf Ihr Konto überwiesen.
Ja, denn die Umstellung auf die digitale Krankschreibung erfolgt schrittweise. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Personenbezogene Daten werden über die Barmer-App nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Die Barmer hält sich strikt an die:
Mit einem Root oder Jailbreak werden systemseitige Sicherheitsmechanismen außer Kraft gesetzt. Dieses ermöglicht es Angreifern, mit Hilfe von Schadsoftware auf das Gerät und auf sensible Daten zuzugreifen. Auch können Apps auf diesem Weg Zugriff auf Prozesse anderer Apps erlangen.
Als App-Betreiber können wir nicht erkennen, unter welchen Umständen das Gerät gerootet wurde – nicht allen Gerätebesitzern sind die Risiken und Konsequenzen eines Roots oder Jailbreaks bekannt. Da in unseren Apps sehr persönliche Daten verarbeitet werden, unterliegen diese Angebote besonders hohen Sicherheitsanforderungen. Die Einhaltung dieser Anforderungen sowie einen bestmöglichen Schutz der Daten können wir deshalb nur gewährleisten, indem wir derart modifizierte Geräte von der Nutzung ausschließen.
Sie möchten auch Mitglied werden?
Die Gesundheit unserer Mitglieder ist uns wichtig. Deshalb bieten wir ihnen exklusiv eine große Auswahl an Online-Kursen und Barmer-Apps an. So unterstützen wir sie dabei, fit zu bleiben und Beschwerden vorzubeugen. Das möchten Sie auch? Dann informieren Sie sich über unsere Leistungen. Wir freuen uns, wenn wir Sie als neues Mitglied begrüßen können.
Jetzt Mitglied werden