Optimal gerüstet für die
Erste Hilfe am Kind

Kindernotfall-App: Schnelle Hilfe bei Unfällen und Verletzungen

Mit der Barmer Kindernotfall-App haben Sie eine Sorge weniger. Sie hilft Ihnen sekundenschnell, wenn Kinder sich verletzen oder plötzlich erkranken – von gezielten Erste-Hilfe-Maßnahmen über den Anruf bei der Notrufzentrale bis hin zur Suche nahegelegener Notambulanzen. 

  • Kompakt: leicht verständliche Erste-Hilfe-Anleitungen abrufen.
  • Schnell: mit einem Klick Notambulanzen, Kinder- und Jugendärzte sowie Apotheken finden.
  • Effizient: im Kindernotfall roten Button drücken und die Notrufzentrale anrufen.
  • Informativ: wichtige Kinderkrankheiten von Keuchhusten bis Windpocken erkennen.
  • Interaktiv: Checklisten mit Tipps, den Alltag mit Kindern sicher zu gestalten.
  • Praktisch: im integrierten Adressbuch wichtige persönliche Kontakte speichern.
  • Sicher: anonym bleiben und persönliche Daten schützen.
  • Kindernotfall-App Screenshot zur ersten Hilfe
  • Kindernotfall-App Screenshot Notdienste

Die Kindernotfall-App: Ein digitaler Helfer im Notfall 

  • schnelle Hilfe: sofort wissen, wie Sie Wunden versorgen oder mit einer lebensbedrohlichen Situation umgehen.
  • Erste-Hilfe-Wissen auffrischen:  die App leitet Sie gezielt an – bei der lebensrettenden Herzdruckmassage sogar mit einem optischen und akustischen Taktgeber.
  • interaktive Checklisten: die eigene Umgebung zuhause so sicher wie möglich gestalten. 
  • Kindernotfall-App Screenshot Checklisten
  • Kindernotfall-App Screenshot zur Herzfrequenz

Kindernotfall-App: kostenlos herunterladen – und das Wissen zur Ersten Hilfe ist immer dabei

Die Kindernotfall-App ist mit Android-Geräten ab 5.0 kompatibel.


Zum Google Play Store (Android)

Oder einfach den QR-Code scannen und App downloaden.

QR-Code Kindernotfall-App

Die Kindernotfall-App für iOS ist mit iPhone, iPad und iPod touch kompatibel. Sie benötigen iOS 9 oder eine neuere Version, wenn Sie die App installieren.


Zum Apple App Store (iOS)

Oder einfach den QR-Code scannen und App downloaden.

QR-Code Kindernotfall-App

Installieren Sie die Kindernotfall-App auf Ihrem Smartphone, stimmen Sie zu, dass die App auf Informationen wie Ihren Standort zugreifen darf. Nur dann ist die App voll funktionsfähig und erkennt nahegelegene Notambulanzen, Kinder- und Jugendärzte oder Apotheken. 

Kindernotfall-App: Drei wichtige Fragen und Antworten

Nein, auf keinen Fall. Die Kindernotfall-App hilft Ihnen, wenn Ihnen vor Aufregung Ihr erlerntes Erste-Hilfe-Wissen nicht sofort einfällt – oder Sie Ihre Kenntnisse in einer ruhigen Minute auffrischen wollen. 
Für die App waren Experten aus Theorie und Praxis im Einsatz: Die App basiert auf den Erste-Hilfe-Kursen der Johanniter-Unfallhilfe und weltweit anerkannten Richtlinien. Die App haben wir gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Münster entwickelt.
Sie möchten über die Kindernotfall-App hinaus Informationen zum Thema? Dann ist die Broschüre „Erste Hilfe am Kind – kinderleicht“  von der Barmer das Richtige für Sie. Auch hier finden Sie viele Tipps für das Verhalten im Notfall sowie die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Kinder.


Jetzt die Kindernotfall-App kostenfrei runterladen 

Weitere Apps entdecken

Videosprechstunde

Mit der Videosprechstunde in der Barmer Teledoktor-App schnell und einfach beraten lassen.  

7Mind-App: Das Gedankenkarussell stoppen und zur Ruhe kommen

Fördern Sie Ihr Wohlbefinden und kommen Sie zur Ruhe. Barmer-Versicherte können das Angebot von 7Mind 1 Jahr lang kostenlos nutzen. 

Die Barmer-App: Alles Wichtige online erledigen

Mit der Barmer-App vieles schnell und unkompliziert regeln