Ein Mann versorgt das aufgeschürfte Knie eines Jungen
Kinder

Auf Notfälle vorbereiten: Erste Hilfe am Kind

Lesedauer unter 1 Minute

Redaktion

  • Barmer Internetredaktion

Qualitätssicherung

  • Dr. med. Utta Petzold (Dermatologin, Allergologin, Phlebologin bei der Barmer)

Kinder sind neugierig und experimentierfreudig. Ein Unfall ist schnell passiert – egal, wie gut Sie aufpassen. Je gründlicher Sie sich mit Erste-Hilfe-Maßnahmen für Kinder auskennen, desto besser sind Sie für einen Notfall gewappnet.

Erste Hilfe am Kind – schnell handeln

Bei allen akuten Notfällen wählen Sie bitte umgehend den Notruf unter 112. Hier erreichen Sie die Rettungsleitstelle von Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst. Eine Vorwahl ist nicht erforderlich.

Erste-Hilfe-Kurs vermittelt Sicherheit

Es ist gut, wenn Sie Ihrem Kind im Fall der Fälle helfen können, bis der Rettungsdienst eintrifft. Ein Erste-Hilfe-Kurs zeigt die wichtigsten Handgriffe, zum Beispiel die stabile Seitenlage. Die meisten Erwachsenen haben ihren einzigen Erste-Hilfe-Kurs vor der Führerscheinprüfung absolviert. Das Wissen verflüchtigt sich jedoch im Lauf der Jahre. Und selbst für diejenigen, die sich mit Erste-Hilfe-Maßnahmen für Erwachsene gut auskennen, sind Notfälle bei Kindern oft unbekannt.

Erste Hilfe Kurs fürs Kind

Aufgefrischtes Wissen durch einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind kann Leben retten.

Deshalb gibt es spezielle Kurse "Erste-Hilfe am Kind". Dort lernen Sie Notfallmaßnahmen für den Fall kennen, dass ein Kind krank ist oder sich verletzt. Sie erhalten außerdem Tipps, wie Sie die Kindersicherheit in den eigenen vier Wänden erhöhen.Ein solcher Kurs ist nicht nur für Eltern zu empfehlen. Er lohnt sich auch für alle anderen, denen Kinder anvertraut sind: Also für Erzieher, Großeltern oder Babysitter

Kostenfreie Kindernotfall-App: Hilfe bei Notfällen, Unfällen und Verletzungen

  • Beugen Sie Kinderunfällen vor und machen Sie Ihr Zuhause mit interaktiven Checklisten noch sicherer .
  • Finden Sie dank der praktischen Suchfunktion Notambulanzen, Kinder- und Jugendärzte oder Apotheken in Ihrer Nähe.
  • Seien Sie optimal für den Notfall vorbereitet und nutzen Sie gezielte Anleitungen für lebensrettende Maßnahmen, wie Herzdruckmassagen oder Wundversorgung.

Jetzt Kindernotfall-App herunterladen

Eine Mutter tröstet ihr Kind und hält es auf dem Arm.

Literatur

Zertifizierung

Auf unsere Informationen können Sie sich verlassen. Sie sind hochwertig und zertifiziert. Dafür haben wir Brief und Siegel.