Sich für immer von einem geliebten Menschen verabschieden zu müssen gehört sicher zu den tiefgreifendsten Erfahrungen im Leben. In dieser emotional belastenden Situation ist es für Angehörige und Hinterbliebene besonders wichtig Unterstützung im Umgang mit den Themen Sterben und Tod zu erhalten. Zum Beispiel welche Hospizversorgung es gibt und wie eine Sterbebegleitung aussehen kann. Bei einem Todesfall gibt es einige Dinge, um die sich Angehörige auch trotz ihrer Trauer kümmern müssen.
Für Angehörige und Hinterbliebene gibt es Hilfe. Wir haben Renate Hirt befragt, die als Koordinatorin für die ambulante Hospizarbeit viel Erfahrung mitbringt. Ein Transkript als PDF finden Sie hier.
Einen geliebten Menschen am Ende seines Lebens zu begleiten, wirft Fragen auf und bringt Unsicherheiten und große Herausforderungen mit sich.
In unserem Barmer Pflegecoach finden Sie Informationen dazu, was bei der Pflege am Lebensende helfen kann und welche Veränderungen das Sterben mit sich bringt.
Trauer hat viele Facetten. Wie fühlt sich Trauer an? Welche Wege gibt es mit der eigenen Trauer umzugehen? Auch auf diese Fragen wird im Themenbereich "Abschied nehmen" eingegangen.