Eine junge Frau steht in ihrem Büro
Leistungen

Regelmäßiges und kostenfreies Hautkrebs-Screening

Lesedauer unter 1 Minute

Hautkrebs ist eine der am häufigsten vorkommenden Krebserkrankungen. Regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen sind hier besonders wichtig. Das Hautkrebs-Screening der Barmer ermöglicht es Versicherten ab 35, ihre Haut alle zwei Jahre gründlich untersuchen zu lassen.

Ziel der Untersuchung ist die frühzeitige Entdeckung von schwarzem und hellem Hautkrebs, im Fachjargon malignes Melanom bzw. Basalzell- oder Plattenepithelkarzinom genannt. Die Untersuchung beinhaltet:

  • eine ausführliche Anamnese,
  • die Untersuchung der gesamten Haut,
  • eine ausführliche Beratung zum Untersuchungsergebnis und
  • eine Auflichtmikroskopie bei medizinischer Notwendigkeit.

Wie Sie ein Hautkrebs-Screening in Anspruch nehmen können

  • Die Untersuchung wird von Hautärzten sowie von Hausärzten mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation durchgeführt.
  • Besteht aufgrund der visuellen Untersuchung der Haut der Verdacht auf eine Erkrankung, klärt der Dermatologe weiter ab.
  • Dieser überprüft die auffälligen Befunde und stellt eine sichere Diagnose.

Ihre Barmer-Vorteile für Hautkrebs-Screening

  • kostenfreie Vorsorgeuntersuchung
  • ab 35 alle zwei Jahre möglich
  • bonusfähig im Rahmen des Barmer Bonusprogramms
  • Extraleistung der Barmer: kostenfreier Haut-Check auch für Versicherte unter 35 in fast allen Regionen Deutschlands

Möchten Sie mehr erfahren? 

Weitere Informationen erhalten Sie in einer persönlichen Beratung.