Für Barmer-Mitglieder werden 100% der Kosten für Impfstoff und die ärztliche Leistung bei Reiseschutzimpfungen übernommen gegen Cholera, Denguefieber, FSME, Gelbfieber, Hepatitis A, Hepatitis B oder A+B, Influenza, Japanische Enzephalitis (Hirnhautentzündung), Meningokokken, Kinderlähmung (Poliomyelitis), Tollwut, Typhus und Malaria (Sumpffieber)
Wichtig zu wissen: Reiseimpfungen sind keine festgeschriebene Kassenleistung. Die Barmer übernimmt die vollen Kosten für Reiseimpfungen, sofern sie von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen sind. Sie müssen keine Zuzahlung leisten.
Müssen Sie beruflich ins Ausland reisen, übernimmt Ihr Arbeitgeber die Kosten der Reiseimpfung.
Der individuelle Impfschutz hängt von Ihrem Reiseziel und der Art Ihrer Reise ab. Wer etwa in ländlichen Regionen Asiens mit dem Rucksack unterwegs ist, braucht meist einen umfassenderen Impfschutz als Urlauber in einer Hotelanlage. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheidet, ob die empfohlenen Impfungen in Ihrem Fall medizinisch notwendig sind. Tropeninstitute und Gesundheitsämter stehen ebenfalls als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Über aktuelle gesundheitliche Risiken in Ihrem Reiseland informiert das Auswärtige Amt.
Die Kostenerstattung für Ihre Reiseimpfung funktioniert ganz einfach:
* Die Abrechnung über die elektronische Gesundheitskarte ist derzeit möglich in: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Brandenburg und Niedersachsen.
Weitere Informationen zu empfohlenen Reiseimpfungen bei Kindern und Jugendlichen, wann eine Impfberatung sinnvoll ist und was bei Last-Minute-Reisen beachtet werden sollte, lesen Sie in unserem weiterführenden Artikel zum Impfschutz im Urlaub. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich über die Teledoktor-App zum Thema Reiseimpfungen beraten zu lassen.