Krebs erkennen
und vorsorgen

Krebsvorsorge: Wichtige Früherkennungsuntersuchungen für Frauen und Männer

Eine Krebserkrankung entwickelt sich oft im Stillen. Dabei ist der Zeitpunkt der Diagnose oft ganz entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Um Krebserkrankungen zu vermeiden, bietet die Barmer verschiedene Früherkennungsuntersuchungen und Vorsorgemaßnahmen an.

Frauen und Männer können ab einem bestimmten Alter unterschiedliche Früherkennungsmaßnahmen kostenfrei in Anspruch nehmen, z. B. die Früherkennung für Hautkrebs und Darmkrebs sowie für Prostatakrebs oder Brustkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Und damit Sie wichtige Untersuchungen nicht vergessen, erinnert Sie der Barmer Gesundheitsmanager an anstehende Termine – bequem als App und natürlich kostenlos.

Welche Untersuchungen zur Krebsvorsorge gibt es für Frauen?

Brustkrebsfrüherkennung

Brustkrebs ist in Deutschland die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Früh erkannt sind die Heilungsaussichten jedoch meist gut.  

Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung

Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs können erkannt und entfernt werden, bevor sie sich möglicherweise zu Krebs entwickeln. 

Hautkrebsfrüherkennung

Hautkrebs ist eine der am häufigsten vorkommenden Krebserkrankungen. Regelmäßige Früherkennungsuntersuchungen sind hier besonders wichtig. 

Brust- und Eierstockkrebs

Die Kooperation mit dem Zentrum für Risikofeststellung und Gendiagnostik von Brust- und Eierstockkrebs an der Berliner Charité gehört zu den Leistungen der Topmedizin der Barmer. 

Darmkrebsfrüherkennung

Mit den Untersuchungen zur Früherkennung können Darmkrebs und seine Vorstufen zeitig erkannt und behandelt werden. 

Welche Untersuchungen zur Krebsvorsorge gibt es für Männer?

Prostatakrebsfrüherkennung

Prostatakrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Etwa 60.000 Männer erkranken pro Jahr neu. 

Darmkrebsfrüherkennung

Bei Darmkrebs sind die Heilungschancen meist gut, wenn er frühzeitig erkannt wird. Deshalb übernimmt die Barmer die Kosten für die Darmkrebsfrüherkennung. 

Hautkrebsfrüherkennung

Das Hautkrebs-Screening der Barmer ermöglicht es Ihnen, ab 35 Ihre Haut alle zwei Jahre gründlich untersuchen zu lassen. 

Wann und wo können Sie die Untersuchungen zur Krebsvorsorge in Anspruch nehmen?

Unsere Versicherten können die verschiedenen Untersuchungen zur Früherkennung von Krebserkrankungen wahrnehmen, sobald sie ein bestimmtes Alter erreicht haben. Das gesetzlich geregelte Krebsfrüherkennungsprogramm beginnt für Frauen bereits ab 20 Jahren und für Männer ab 35 Jahren. Hier finden Sie die Altersangaben im Überblick:

Krebsfrüherkennung für Frauen:

  • Ab 20 Jahren: Gebärmutterhalskrebsfrüherkennung
  • Ab 30 Jahren: Brustuntersuchung (Brustkrebsfrüherkennung)
  • Ab 35 Jahren: Hautkrebsfrüherkennung
  • Ab 50 Jahren: Darmkrebsfrüherkennung
  • Von 50 bis 69 Jahre: Mammographie-Screening (Brustkrebsfrüherkennung)

Krebsvorsorge für Männer:

  • Ab 35 Jahren: Hautkrebsfrüherkennung
  • Ab 45 Jahren: Prostatakrebsfrüherkennung
  • Ab 50 Jahren: Darmkrebsfrüherkennung

Bei Frauen führt in der Regel der Gynäkologe die Krebsfrüherkennungsuntersuchung durch, bei Männern der Urologe, Allgemeinmediziner oder Internist. Das Hautkrebs-Screening kann beim Hautarzt oder Allgemeinmediziner gemacht werden. Auch Männer können an Brustkrebs erkranken.

Übernimmt die Barmer die Kosten der Untersuchungen zur Krebsvorsorge?

Die Barmer übernimmt die Kosten der hier aufgeführten Krebsfrüherkennungsuntersuchungen. Sie müssen keine Zuzahlung leisten. Über das Barmer Bonusprogramm können Sie mit Krebsfrüherkennungsuntersuchungen zusätzlich Punkte sammeln.

Ihre Barmer-Vorteile bei der Krebsvorsorge

  • Unsere Leistung: Regelmäßige und kostenlose Früherkennungsuntersuchungen für die häufigsten Krebserkrankungen.
  • Früherkennung lohnt sich: Mit den durchgeführten Früherkennungsuntersuchungen können Sie Punkte im Bonusprogramm sammeln und diese in Prämien umwandeln.
  • Erinnerungsservice: Der Barmer Gesundheitsmanager erinnert Sie an anstehende Termine, damit Sie wichtige Untersuchungen nicht vergessen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Bonusprogramm

Wer regelmäßig trainiert oder zur Vorsorge geht, sammelt Punkte und kann Prämien erhalten. 

Gesundheitsmanager 

Welche Vorsorgetermine und Impfungen stehen an? Behalten Sie den Überblick.  

Barmer Kompass

Der Barmer Kompass ist Ihr Service, um wichtige Anliegen wie beispielsweise Krankengeld einfach im Blick zu behalten.