Lange Zeit dachten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler,
ADHS trete nur im Kindesalter auf und klinge während der Pubertät von allein wieder ab. Heute ist klar: Mehr als die Hälfte der betroffenen Kinder nehmen die Erkrankung ins Erwachsenenalter mit. Bleibt die Störung unerkannt, kann sie zu Problemen bei der Arbeit oder im Familienleben führen. An welchen Symptomen Betroffene
ADHS erkennen, wer helfen kann und wie die Behandlung abläuft, lesen Sie hier.