Bei einem Tennisarm betreffen die Beschwerden keineswegs nur Tennisspielerinnen und Tennisspieler. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung.
Thoraxschmerzen sind oft Ausdruck einer Herzerkrankung. Aber auch Krankheiten des Muskel- und Skelettsystems, der Lunge, der Speiseröhre oder des Bauches kommen als Ursache in Frage. Schmerzen in der Brust sind immer ein Alarmsignal.
Fußpilz ist eine der häufigsten Infektionskrankheiten in Mitteleuropa. In Deutschland hat vermutlich jede dritte Person im Laufe ihres Lebens eine solche Hautpilzinfektion. Männer sind häufiger betroffen als Frauen.
Ohrgeräusche, die wiederholt auftreten oder chronisch sind, heißen medizinisch Tinnitus. Sie hängen überwiegend mit einer Fehlreaktion des Hörsinns zusammen und nicht mit einem realen Geräusch. Eine Heilung ist bei einem Tinnitus oft nicht möglich.
Tollwut ist eine Infektionskrankheit, ausgelöst von Rabies-Viren im Speichel eines erkrankten Tieres. Unbehandelt endet diese Infektion immer tödlich. Betroffen sein können - in unseren Regionen - Hunde, Katzen, Füchse, Waschbären, Igel.
Das Tourette-Syndrom (Gilles de la Tourette Syndrom) ist eine Erkrankung, bei der die Betroffenen immer wieder kurze, schnelle Bewegungen oder Laute machen, die sie nur bedingt kontrollieren können.
Toxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die durch Parasiten ausgelöst wird. Obwohl sich Menschen häufig anstecken, bleiben die meisten Toxoplasmose-Infektionen unbemerkt. Gefährlich ist eine Infektion für Schwangere. Sie kann Fehlgeburten auslösen und beim Ungeborenen schwere Missbildungen verursachen.
Die Tuberkulose (kurz TBC oder TB) zählt weltweit zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Bei den meisten Infizierten greifen greifen Tuberkulose-Bakterien die Lunge an.
Krebs hat viele Gesichter. Gemeinsam ist allen Tumorerkrankungen, dass sie aus Zellen hervorgegangen sind, die sich der üblichen Kontrolle durch den Körper entziehen.
Externe Inhalte anzeigen
Auf dieser Website verwenden wir auf einigen Seiten Videos von youtube. Damit Sie auf diese zugreifen können, bedarf es Ihrer aktiven Zustimmung. Mit dieser Einstellung können Sie diese Videos auf dieser Website aktivieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an youtube übermittelt werden können.