Nachschlagewerk

Krankheiten von A bis Z

Index für Buchstabe "E"

Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom): Symptome, Diagnose und Therapie

Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) ist eine Erkrankung, bei der Zellen von einem oder beiden Eierstöcken sich bösartig verändern und unkontrolliert wachsen. Die Eierstöcke (Ovarien) gehören zu den Geschlechtsorganen der Frau und liegen rechts und links im unteren Bauch. Sie produzieren Hormone und Eizellen.  

Endometriose: Wie lässt sie sich erkennen und behandeln?

Bei Endometriose wächst Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutterhöhle. Es kann zu Schmerzen, Krämpfen und einer starken Regelblutung kommen. Ist die Diagnose gestellt, gibt es für betroffene Frauen zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten, um die Beschwerden zu lindern und die Lebensqualität zu steigern. 

Epilepsie

Die Epilepsie hat viele Gesichter: von einem nur für den Patienten spürbaren Vorgefühl bis zu bedrohlich erscheinenden Grand Mal Anfällen. In der Bevölkerung ist die Erkrankung hauptsächlich wegen dieser Grand Mal Anfälle seit Jahrhunderten mit Vorurteilen besetzt. 

Essstörungen: Behandeln und Vorbeugen

Körperkult und Stress können sich auf das Essverhalten auswirken. Insbesondere junge Menschen sind gefährdet, eine Essstörung zu entwickeln.