Nachschlagewerk

Krankheiten von A bis Z

Index für Buchstabe "B"

Bandscheibenvorfall

Wenn ein Bandscheibenvorfall Schmerzen oder Empfindungsstörungen auslöst, liegt das an den Nerven nahe der Wirbelsäule, die irritiert werden. Häufig erholt sich der Körper von allein, manchmal ist aber auch eine Schmerztherapie notwendig. Eine Operation muss zum Beispiel durchgeführt werden, wenn es durch die Nervenschädigung zu Lähmungserscheinungen, zu einer Inkontinenz oder zu Problemen bei der Darmentleerung gekommen ist. Im Folgenden ist zusammengefasst, wie eine Bandscheibenhernie entsteht, wie sie behandelt wird und welche Vorsorgemaßnahmen es gibt. 

Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine eher seltene Krebsart. Jedes Jahr erhalten nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts etwa 19.000 Personen in Deutschland die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs. Das sind statistisch betrachtet 23 von 100.000 Menschen. Männer und Frauen erkranken etwa gleich häufig. Die meisten Erkrankten sind bereits älter, das mittlere Erkrankungsalter liegt bei 75 Jahren. 

Bettwanzen

Bettwanzen erfordern schnelles Handeln, damit sie sich nicht weiter vermehren und ausbreiten. Hinweise auf Bettwanzen können rote, juckendes Punkte an Armen, Beinen und im Gesicht sein. So können Sie die Parasiten loswerden. 

Bindehautentzündung

Eine Bindehautentzündung wird meist durch Viren, Bakterien oder Allergien ausgelöst. In der Regel heilt sie innerhalb weniger Wochen von selbst. Während einer ansteckenden Entzündung ist es wichtig, besonders auf gründliche Hygiene zu achten und die Hände regelmäßig sorgfältig zu waschen. 

Blasenkrebs (Harnblasenkarzinom)

Jährlich erkranken in Deutschland fast 30.000 Menschen an einem sogenannten Harnblasenkarzinom. Davon sind etwa 22.400 Männer und etwa 7.100 Frauen. Männer erkranken also in etwa dreimal häufiger als Frauen an Blasenkrebs. Das durchschnittliche Erkrankungsalter von Männern liegt bei 74 Jahren, Frauen erkranken im Durchschnitt mit 77 Jahren. 

Blinddarmentzündung (Appendizitis): Symptome und Therapie

Ist der Bauch bretthart, schmerzt und besteht womöglich noch Fieber, muss umgehend ein Arzt beziehungsweise eine Ärztin aufgesucht werden, denn es könnte sich um eine Entzündung des Blinddarmes handeln. Dann ist eine sofortige Operation notwendig. 

Bluthochdruck bei Kindern

Bluthochdruck trifft immer mehr Kinder und Jugendliche. Was dahinter steckt und wie sich die hohen Werte senken lassen. 

Blutvergiftung (Sepsis): Ursachen, Symptome, Behandlung

Die Sepsis (Blutvergiftung) ist der schwerste Verlauf, den eine Infektion nehmen kann. Mehr zu Ursachen, Symptomen und Behandlung. 

Borreliose

Die Borreliose (Lyme-Borreliose) ist eine durch Zecken übertragene Infektionskrankheit. Unbehandelt können dauerhafte Gelenk- oder Nervenschäden auftreten. Die meisten Zeckenstiche bleiben jedoch folgenlos. 

Brustschmerzen - Alarmsignal für viele Herzerkrankungen

Brustschmerzen können Ausdruck einer Herzerkrankung sein. Aber auch Krankheiten des Muskel- und Skelettsystems, der Lunge, der Speiseröhre oder des Bauches kommen als Ursache in Frage. Schmerzen in der Brust sollten ernst genommen und ärztlich abgeklärt werden.