Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) ist eine krankhafte Verengung der Schlagadern der Beine – manchmal auch der Arme – die zu Durchblutungsstörungen führt. Die stark unterschätzte Gefäßerkrankung wird auch als Schaufensterkrankheit bezeichnet.
Bei einer Schenkelhalsfraktur (Oberschenkelhalsbruch) bricht der obere der Hüfte am nächsten gelegene Teil des Oberschenkelknochens. Betroffen sind vor allem ältere Menschen, typischerweise nach einem Sturz, oft begünstigt durch verminderte Knochendichte.
Bei Schilddrüsenkrebs handelt es sich um einen bösartigen Tumor, ein sogenanntes Karzinom, in der Schilddrüse. Diese Art von Krebs tritt eher selten auf: jährlich erkranken in Deutschland rund 7.000 Menschen daran. Es gibt verschiedene Arten von Schilddrüsenkarzinomen: die papillären und follikulären Karzinome sind am häufigsten. Sie zählen zu den sogenannten differenzierten Karzinomen.
Bei einer Überfunktion bildet die Schilddrüse zu viele Hormone. Betroffene sind oft nervös, zittern, haben Herzrasen und verlieren scheinbar grundlos an Gewicht. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die übermäßige Hormonproduktion und -ausschüttung zu bremsen.
Leiden Kinder unter einer funktionellen Sehschwäche (Amblyopie) kann das Gehirn nicht gut erkennen, was das Auge (oder selten auch beide Augen) anschaut. Und das, obwohl die Augen organisch gesund sind oder eventuell ein Brechungsfehler bereits mit einer Brille auskorrigiert wird.
Die meisten Menschen kennen den brennenden Schmerz im Brustbereich – zum Beispiel nach einem üppigen Essen oder einigen Gläsern Wein. Sodbrennen lässt sich gut mit einer ausgewogenen Ernährung, Hausmitteln und Medikamenten lindern. Hält es jedoch an, ist eine ärztliche Abklärung ratsam.
Wie oft Speiseröhrenkrebs auftritt, ist zwischen den Geschlechtern unterschiedlich. Statistisch gesehen erkranken Männer drei- bis viermal häufiger als Frauen.So erhielten laut Robert Koch-Institut im Jahr 2016 etwa 5540 Männer und 1740 Frauen die Diagnose Speiseröhrenkrebs. Das sogenannte Ösophaguskarzinom ist damit eine relativ seltene Krebserkrankung. Zum Vergleich: An Darmkrebs erkrankten im gleichen Jahr etwa 32.300 Männer und 25.990 Frauen.
Externe Inhalte anzeigen
Auf dieser Website verwenden wir auf einigen Seiten Videos von youtube. Damit Sie auf diese zugreifen können, bedarf es Ihrer aktiven Zustimmung. Mit dieser Einstellung können Sie diese Videos auf dieser Website aktivieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an youtube übermittelt werden können.