Die Barmer kooperiert mit dem Centrum für integrierte Onkologie (CIO) der Uniklinik Köln und unterstützt somit die personalisierte Medizin und Therapie bei Lungenkrebs durch Genanalyse des Tumors. Auch an weiteren Kliniken in Deutschland wird die Behandlung angeboten.
Das CIO der Uniklinik Köln bietet bei Lungenkrebs eine umfassende, qualitätsgesicherte und wirtschaftliche molekulare Diagnostik, die den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft entspricht. Der Patient bekommt zudem eine ausführliche Beratung bezüglich personalisierter Behandlungsoptionen, die aus der molekularen Diagnostik resultieren.
Vorteile der personalisierten Medizin und Therapie bei Lungenkrebs
- Modernste Behandlungsmethoden durch molekulare Diagnostik sorgen für eine optimale Therapie.
- Zielgenaue Behandlung durch personalisierte Medizin und dadurch verbesserte Chancen der Heilung.
Welche Voraussetzungen gibt es für die Therapie?
- Voraussetzung für eine Therapie ist die Erkrankung an Lungenkrebs.
- Ist dies der Fall oder liegt eine histologisch gesicherte Diagnose eines Lungenkarzinoms vor, können Versicherte der Barmer sich direkt an die Klinik wenden oder an den behandelnden Arzt.
Universitätsklinikum Köln
50924 Köln
0221/478-87660
Erweiterung der Barmer-Kooperationen für molekulargenetische Diagnostik bei Lungenkrebs
Das nationale Netzwerk Genomische Medizin Lungenkrebs umfasst onkologische Spitzenzentren in ganz Deutschland, zum Beispiel das Universitätsklinikum Dresden, das Universitätsklinikum Düsseldorf, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sowie das Klinikum der Universität München.