Bei uns stehen Sie als Mensch im Fokus. Wir denken ganzheitlich und begleiten Sie auf Ihrem individuellen Weg in ein gesundes Leben. Entdecken Sie unser breitgefächertes Angebot: von innovativen Vorsorgeprogrammen über individuelle Beratung bis hin zu speziellen Behandlungsmethoden für chronisch Erkrankte.
Sie möchten auch von unseren Leistungen profitieren?
Die Gesundheit unserer Mitglieder ist uns wichtig. Deshalb bieten wir ihnen exklusiv eine große Auswahl an Extra-Leistungen an: von speziellen Versorgungsprogrammen über Online-Kurse bis hin zu Barmer-Apps. So unterstützen wir sie dabei, fit zu bleiben und Beschwerden vorzubeugen. Das möchten Sie auch? Dann informieren Sie sich über unsere Angebote. Wir freuen uns, wenn wir Sie als neues Mitglied begrüßen dürfen!
Mitglied werden & Vorteile sichern
Die Barmer übernimmt sofort die vollen Kosten für Ihre medizinische Behandlung beim Arzt – und zwar, solange Sie es brauchen. Vorerkrankungen spielen dabei keine Rolle und wir kommen auch für notwendige Arznei-, Verbands-, Heil- und Hilfsmittel auf. Für eine bestmögliche medizinische Versorgung haben Sie die freie Wahl unter allen Vertragsärzten. Zudem kooperieren wir mit Top-Kliniken und erstklassigen Medizinern und bieten spezielle Versorgungsprogramme nach neuesten Erkenntnissen an.
Sie möchten sich über ärztliche Behandlungen informieren oder persönlich beraten lassen? Wir unterstützen Sie mit hervorragenden Leistungen und durchdachten Services. Hier finden Sie alle Leistungen der Barmer für Ihre ärztliche Versorgung.
In der elektronischen Patientenakte der Barmer können Sie Ihre Gesundheitsdaten sicher speichern und mit Ihren Ärzten teilen – ganz einfach per App. So haben Sie Ihre wichtigsten Gesundheitsdokumente wie Arztbriefe, Diagnosen oder Ihren Medikationsplan immer dabei, wenn Sie sich ärztlich behandeln lassen. Wichtige medizinische Informationen sind häufig über verschiedene Papierdokumente verteilt. Das ändert sich mit der eCare: Hier können Sie Ihre Gesundheitsdokumente sicher ablegen und bei Bedarf darauf zugreifen. Ein weiterer Vorteil: Wenn Sie bei mehreren Ärzten in Behandlung sind oder die Praxis wechseln, können diese Ihre medizinische Vorgeschichte und bereits erfolgte Untersuchungen kennenlernen, um Ihre Situation besser zu verstehen.
Lernen Sie in unserem Besser-Leben-Programm für Asthma-Patienten (Disease Management Programm, kurz DMP), wie Sie Medikamente gezielt einsetzen oder Asthmaanfälle vermeiden. Zudem erstellen wir mit Ihnen gemeinsam Ihren individuellen Behandlungsplan.
Von der psychotherapeutischen Hilfe bis hin zur Langzeittherapie: Im Rahmen unseres Besser-Leben-Programms für Brustkrebs-Patienten (Disease Management Programm, kurz DMP) betreuen und behandeln Spitzenmediziner Sie ganzheitlich und individuell. Auch während der Nachsorge.
Für Patienten mit chronischer Lungenerkrankung bietet das Besser-Leben-Programm COPD (Disease Management Programm, kurz DMP) umfangreiche Behandlungsangebote, die eine Verbesserung der Lebensqualität erzielen und ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
Von Schulungen über Ernährungsberatung bis hin zur seelischen Hilfe: Im Besser-Leben-Programm Diabetes Typ 1 (Disease Management Programm, kurz DMP) lernen Sie, Ihren Gesundheitszustand besser einzuschätzen. Erfahrene Diabetologen erstellen für Sie den bestmöglichen Behandlungsplan, um Folge- und Begleiterkrankungen vorzubeugen.
Unser Besser-Leben-Programm für Diabetes-Typ-2-Patienten (Disease Management Programm, kurz DMP) unterstützt Sie dabei, Ihre Stoffwechselwerte, Ihr Körpergewicht und Ihren Blutdruck positiv zu beeinflussen. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Maßnahmen die Wirkung des Insulins verbessern und den Blutzuckerspiegel senken können.
Die spezifische Immuntherapie (SIT) hilft Ihnen, Allergiebeschwerden zu lindern und langfristig Asthma zu verhindern. Wir übernehmen die Kosten der Hyposensibilisierung, damit juckende Haut und tränende Augen endlich ein Ende haben.
Dank unseres speziellen Besser-Leben-Programms bei koronarer Herzkrankheit (KHK) (Disease Management Programm, kurz DMP) werden Sie als Herzpatient bei der Barmer optimal medizinisch versorgt. Zudem lernen Sie, wie Sie Begleiterkrankungen vermeiden sowie das Herzinfarktrisiko minimieren können.
Um Lungenkrebspatienten bestmöglich zu versorgen, kooperieren wir mit renommierten Kliniken. Eine Genanalyse des Tumors ermöglicht eine personalisierte Medikation und Therapie. Sie werden ausführlich beraten und erhalten Ihren individuellen Behandlungsplan zur personalisierten Therapie bei Lungenkrebs.
Wir übernehmen die Kosten für eine ärztliche und pflegerische Palliativversorgung bei unheilbar kranken Patienten – in bestimmten Fällen auch ambulant. Ein qualifiziertes Palliativ-Team berät und pflegt die Patienten körperlich und seelisch: für ein Sterben in Würde, zu Hause und möglichst ohne Schmerzen.
Im Therapieprojekt "FranKa" erlernen stotternde Kinder zwischen sechs und neun Jahren flüssiges Sprechen. Parallel dazu werden Sie als Vater oder Mutter zum Co-Therapeuten ausgebildet. So können Sie Ihren Nachwuchs nach dem Kurs optimal unterstützen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Kind zur Stottertherapie.
Die Stoßwellentherapie ist eine Methode zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen an Gelenken und Sehnen. Die Barmer übernimmt die Kosten für die Stoßwellentherapie bei Nieren- und Gallensteinen sowie bei Fersenschmerzen.
Bei Kindern übernehmen wir die Kosten für diese schonende Teilentfernung der Gaumenmandeln mittels Laser. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen es für diese Behandlungsform gibt und wie Ihr Kind durch die Tonsillotomie profitiert.
Sie stehen kurz vor einer Rückenoperation, möchten jedoch einen weiteren Arzt um Rat fragen? Im Rahmen unserer Zweitmeinung bei Rücken-OP bewerten erfahrene Rückenspezialisten Ihre Befunde und Therapieempfehlungen. Gemeinsam mit Ihnen überlegen sie auch mögliche Alternativen.
Neben der akuten Behandlung von Krankheitssymptomen führt Ihr Arzt oder Ihre Ärztin auch Maßnahmen zur Früherkennung von Krankheiten durch, verordnet Medikamente, Heil- und Hilfsmittel oder verschreibt Ihnen eine Kur- oder Reha-Maßnahme. Frauen werden außerdem während der Schwangerschaft und nach der Geburt ärztlich betreut.
Von den hohen medizinischen Behandlungsstandards der Vertragsärzte profitieren alle Versicherten der Barmer. Beim Besuch in der Arztpraxis oder im Krankenhaus brauchen Sie nur Ihre gültige elektronische Gesundheitskarte (eGK) vorzulegen.
Wenn ein Unfall eine ärztliche Behandlung notwendig macht, erhalten Sie von uns einen Unfallfragebogen. Die Barmer ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Umstände des Unfalls zu klären.
Ob Arzt- oder Krankenhausbehandlung, Psychotherapie oder Versorgung mit Hilfsmitteln – wir als Barmer übernehmen die Kosten Ihrer medizinischen Versorgung. In Sachen Gesundheit sind wir Ihr Wegbegleiter für ein gesundes Leben. In vielen Bereichen gehen wir über die gesetzlichen Leistungen heraus – immer mit dem Menschen im Fokus. Das fängt bei speziellen und innovativen Behandlungsmöglichkeiten wie der personalisierten Lungenkrebstherapie an, bis zur ärztlichen Videosprechstunde oder zusätzlichen Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft.