Eine Frau mit Krücken und AirCast-Schiene
Leistungen

Optimale Behandlung und Nachbehandlung in der Gelenkchirurgie

Lesedauer unter 3 Minuten

Gemeinsam mit der Gelenkchirurgie Orthopädie Hannover (go:h) bietet Ihnen die Barmer ein besonderes Versorgungsangebot für die Behandlung von Gelenkverletzungen und -schäden. Das Team der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie, Prof. Dr. Philipp Lobenhoffer, PD Dr. Jens D. Agneskirchner, Dr. Markus Tröger und Dr. Thilo Flörkemeier, arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Sie zählen laut Focus Ärzteliste zu den besten Gelenkchirurgen Deutschlands.

Die Gelenke des Menschen sind hochkomplex und unterliegen im Lauf des Lebens einem mehr oder weniger starken Verschleiß. Nehmen Belastbarkeit und Beweglichkeit mit zunehmendem Alter oder durch ein anderes Ereignis ab, können Gelenkenkstörungen und -schmerzen zu erheblichen Beeinträchtigungen und Behinderungen führen. Selbst kleine Verletzungen können langfristig gravierende Folgen haben und zu erheblichen Folgeschäden führen.

Die Diagnose und Therapiemöglichkeiten sind heute zwar vielfältig. Doch nur Gelenkspezialisten können die beste Behandlungsform finden. Die Ärzte der go:h haben sich zum Ziel gesetzt, ihren Patientinnen und Patienten hohe Behandlungsqualität bei einer minimalen Anzahl von Schnittstellen anzubieten. Jedem Patienten wird dabei die medizinisch beste Lösung für sein Problem gesucht und dafür ggf. verschiedene Behandlungsmethoden miteinander kombiniert. Vor einer Operationsempfehlung werden stets alle alternativen Möglichkeiten geprüft und auch Behandlungsansätze vorgestellt, die sich von den bisherigen unterscheiden können.

Mehr über die Gelenkchirurgie go:h erfahren.

Ihre Vorteile bei Gelenkchirurgie

  • Ausgezeichnete Behandlungsqualität: Die Beratung und Behandlung erfolgt nach aktuellen medizinischen Leitlinien durch ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Gelenkchirurgie.
  • Unterbringung in einem Top-Krankenhaus: Das DRK Krankenhaus Clementinenhaus erhält bei der Patientenbefragung Bestnoten im bundesweiten Vergleich von über 1.500 Krankenhäusern.
  • Beste Voraussetzungen für Ihren Behandlungserfolg: Nicht nur die ärztliche Versorgung, sondern auch die pflegerische Betreuung, der Service und die Organisation im Krankenhaus sind entscheidend.
  • Kalkulierbare Kosten: Sie tragen lediglich die Kosten, die Sie auch bei einer konventionellen Behandlung tragen müssten, beispielsweise die Zuzahlung bei einer Krankenhausbehandlung.
  • Schnelle und einfache Kontaktaufnahme unter: barmer@g-o-hannover.de

Wie Sie Leistungen der Gelenkchirurgie in Anspruch nehmen können

  • Ein Facharzt wird Sie anhand der individuell erstellten Diagnose über die möglichen Behandlungsalternativen beraten und mit Ihnen alle weiteren notwendigen Schritte besprechen. Die Erhaltung des Gelenkes ist dabei vorrangig.
  • Hat Ihr behandelnder Orthopäde eine entsprechende Indikation gestellt, dann besteht für Sie die Möglichkeit, an diesem Angebot teilzunehmen. Das Team der Gelenkchirurgie Orthopädie Hannover (go:h) berät Sie gerne umfassend über die Inhalte und die Teilnahmemöglichkeiten an diesem Versorgungsmodell.
  • Nur bei rund 30 Prozent der Patienten wird von den Fachärzten des go:h Teams eine Operation empfohlen. In diesen Fällen übernimmt Ihr Arzt auch den notwendigen Eingriff im DRK Krankenhaus Clementinenhaus und betreut Sie für die Dauer des stationären Aufenthaltes dort weiter.

Um den Behandlungserfolg auch langfristig zu sichern, werden präventive Maßnahmen aufgezeigt, damit Sie durch Ihr aktives Gesundheitsverhalten einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden und beschwerdefreien Leben führen können.

Weitere Informationen zur Gelenkchirurgie

Infos zur Teilnahme am Angebot

Durch die Teilnahme an diesem Angebot kommen Barmer Versicherte in den Genuss einer qualitativ besonders hochwertigen Versorgung. Für diese besondere Behandlungsform kommen keine zusätzlichen finanziellen Belastungen auf Sie zu.

Individuelle und umfassende Nachsorgebehandlung

Für die bestmögliche Wiederherstellung der Funktion des Gelenks ist eine umfassende Nachbetreuung ebenso entscheidend. Die anschließende Rehabilitationsmaßnahme, ob ambulant oder stationär, orientiert sich ganz am Gesundheitszustand des jeweiligen Versicherten. Sie folgt nahtlos der Behandlung und wird mit den Patientinnen und Patienten besprochen und vorbereitet. Strukturierte Nachsorgeuntersuchungen runden das umfassende Nachsorgeprogramm ab.

Weitere Informationen sind unter www.krankenhausnavi.barmer.de oder direkt auf den Seiten von Gelenkchirurgie Orthopädie Hannover (go:h) abrufbar.