Die elektronische Patientenakte – bessere Behandlung für aufgeklärte Patienten
Die elektronische Patientenakte bringt Bewegung in die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems. Mit unserer eCare schaffen wir eine neue digitale Plattform, mit der Sie Gesundheitsdaten sicher speichern und mit Ihren Ärzten teilen können.
Eine der wichtigsten digitalen Innovation im deutschen Gesundheitssystem soll mehr Überblick schaffen und die Behandlung erleichtern. Mit der ePA lassen sich Gesundheitsdokumente sicher digital speichern und mit medizinischen Einrichtungen teilen.
Die nun verfügbare eCare fängt mit überschaubarem Funktionsumfang an. Um den Versicherten ein vielseitig nutzbares und schließlich auch viel genutztes Produkt bereitzustellen, richtet die Barmer den Blick nun auf die zusätzlichen Mehrwertfunktionen.
Was ist die Idee hinter der elektronischen Patientenakte? Wodurch unterscheiden sich die ePa der Barmer von anderen Lösungen? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Barmer eCare.
Der Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 1. Januar 2021 ist ein wesentlicher Meilenstein auf dem Weg zur Digitalisierung und zur besseren Vernetzung des Gesundheitssystems.
Schlaf ist wichtig zur Erholung und für die Gesundheit. Mit unserer Einschlafhilfe "Schlafenszeit" für Amazon Echo und Google Home entspannt zur Ruhe kommen.
Mit der Kindernotfall-App erhalten Sie viele Informationen und Anleitungen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen für Kinder. Jetzt neu: Mit Taktgeber für die Wiederbelebung von Kindern mit Herzstillstand.
Auf dieser Website verwenden wir auf einigen Seiten Videos von youtube. Damit Sie auf diese zugreifen können, bedarf es Ihrer aktiven Zustimmung. Mit dieser Einstellung können Sie diese Videos auf dieser Website aktivieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an youtube übermittelt werden können.