Kostenlos teilnehmen am 28.06.
Kostenfreies Online-Seminar
Einführung in die Beikost

So gelingt der stressfreie Start in die Beikost

Erfahren Sie, wie Sie den Wechsel von Milch zu Beikost stressfrei meistern, wie Sie den Nährstoffbedarf der Kleinen am besten decken und wie Sie Ihre Kinder in dieser wichtigen Entwicklungsphase optimal begleiten. Sie können kostenfrei am Seminar teilnehmen, auch wenn Sie nicht bei der Barmer versichert sind.

Das erwartet Sie im Online-Seminar

Die erfahrene Hebamme Katharina Jeschke beantwortet Ihre Fragen rund um die Einführung in die Beikost:

  • Ab wann kann mit der Beikost begonnen werden?
  • Was gehört in eine gesunde Beikost und welche Nahrungsmittel sind nicht geeignet?
  • Was verbirgt sich hinter Baby Led Weaning und was sind die Vor- und Nachteile?
  • Wie viele Kalorien benötigt ein Kind pro Tag?
  • Wie lernen Kinder, sich vielseitig und gesund zu ernähren?

So funktioniert die Anmeldung

Das Online-Seminar findet an den folgenden Terminen statt, jeweils von 10-12 Uhr: 28.06.2024, 13.09.2024 und 15.11.2024.

Geben Sie im Anmeldeformular Ihre persönlichen Daten und den Seminar-Code für das Seminar ein:

  • 28.06.2024 - BEIKOST2806
  • 13.09.2024 - BEIKOST1309
  • 15.11.2024 - BEIKOST1511

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail von uns.

Anmeldung für
Persönliche Daten

Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweis:

Für die Durchführung und Nachbetreuung des gewählten Online-Seminars benötigen wir Ihre persönlichen Angaben sowie Ihre E-Mailadresse. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Personen, welche mindestens 15 Jahre alt sind. Deshalb benötigen wir Ihr Geburtsdatum. Nach Abschluss und Nachbetreuung des Seminars werden Ihre Daten unter Beachtung der Löschfristen gelöscht, sofern Sie uns nicht eine Einwilligung in die weitere Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung zur Teilnahme am Onlineseminar bildet Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO.

Mit der Anmeldung zum Onlineseminar erklären Sie sich mit der Speicherung Ihrer Daten zur Durchführung und Nachbearbeitung des Seminars (siehe Teilnahmebedingungen) einverstanden.

Einwilligung zu Werbezwecken (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO)