Sollte ich meine Impfung auffrischen lassen? Welche Medikamente kann ich einnehmen, wenn ich an COVID-19 erkrankt bin? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Corona-Ratgeber.
Ihnen wurden für Ihre Corona-Impfung oder Auffrischung Kosten in Rechnung gestellt?
Reichen Sie die Rechnung sowie Ihre Bankverbindung ein und erhalten Sie Ihr Geld zurück – am einfachsten geht das mit dem Postfach in Meine Barmer oder der Barmer-App. Alternativ können Sie die Unterlagen auch mit der Post schicken.
Und einen Bonus gibt es on top: Haben Sie den Nachweis über Ihren vollen Impfschutz in der BARMER-App hochgeladen, punkten Sie im Bonusprogramm.
Zum Postfach Zum Bonusprogramm
Einige Menschen klagen noch lange nach einer Corona-Infektion über Beschwerden wie Erschöpfung oder Kurzatmigkeit. Auch Patientinnen und Patienten, die nur leichte oder keine Symptome hatten, berichten über länger andauernde Einschränkungen. Die Medizin beginnt erst zu verstehen, was hinter Long-COVID steckt. Eine Standardbehandlung gibt es noch nicht. Ausreichender Schlaf, Entspannungstechniken und moderate Bewegung helfen dabei, sich wieder wohler zu fühlen. Diese digitalen Barmer-Leistungen tun gut:
Noch kein Mitglied?
Jetzt zur Barmer wechseln und von diesen und vielen weiteren Vorteilen profitieren.
Jetzt Mitglied werden
Fragen kennen keine Öffnungszeiten. Daher sind unsere Fachleute täglich von 6 bis 24 Uhr für Sie da. Wählen Sie also 0800 3333 500 wenn Sie was zu Corona wissen möchten. "Oft reicht es, ein offenes Ohr zu haben. Kann einer von uns eine Frage nicht ausreichend beantworten, wird der Anrufer zum nächsten Spezialisten durchgestellt. Wir lassen niemanden im Stich", sagt einer, der sich auskennt mit Telefonberatung. Mehr Infos zur Corona-Hotline und dem Teledoktor finden Sie hier.
Alternativ hilft Ihnen das für Ihre Region zuständige Gesundheitsamt. Hilfreiche Infos und eine Liste mit relevanten Hotlines stellt Ihnen auch das Bundesministerium für Gesundheit zur Verfügung.