Damit Sie Ihre Reise ins Ausland genießen können und wieder gesund zurückkommen, übernimmt die BARMER die vollen Kosten für alle empfohlenen Reiseimpfungen bei Erwachsenen und Kindern. Wir zeigen Ihnen, was es bei einer Reiseschutzimpfung zu beachten gibt.
Wer in ferne Länder reist, setzt sich mitunter auch gesundheitlichen Risiken aus. Mit einer Reiseimpfung minimieren Sie die Ansteckungsgefahr für sich und andere. So schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch die Menschen, mit denen Sie während oder nach Ihrer Reise Kontakt haben.
Welche Reiseimpfungen werden von der BARMER übernommen?
In Deutschland gibt die Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts in Berlin (STIKO) Empfehlungen aus, gegen welche Krankheiten sich Reisende impfen lassen sollten. Reiseimpfungen sind allerdings keine festgeschriebene Kassenleistung. Ihre BARMER übernimmt die vollen Kosten für Reiseimpfungen, sofern sie von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen sind. Sie müssen keine Zuzahlung leisten.
So übernimmt die BARMER zum Beispiel 100% der Kosten für Impfstoff und die ärztliche Leistung bei Reiseschutzimpfungen gegen:
- Cholera
- Denguefieber
- FSME
- Gelbfieber
- Hepatitis A, Hepatitis B oder A+B
- Influenza
- Japanische Enzephalitis (Hirnhautentzündung)
- Meningokokken
- Kinderlähmung (Poliomyelitis)
- Tollwut
- Typhus
- Malaria (Sumpffieber)
Wichtig zu wissen: Müssen Sie beruflich ins Ausland reisen, so übernimmt Ihr Arbeitgeber die Kosten der Reiseimpfung.
Welche Reiseimpfungen sind für Ihre Reise sinnvoll?
Der individuelle Impfschutz hängt von Ihrem Reiseziel und der Art Ihrer Reise ab. Wer etwa in ländlichen Regionen Asiens mit dem Rucksack unterwegs ist, braucht meist einen umfassenderen Impfschutz als Urlauber in einer Hotelanlage. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin entscheidet, ob die empfohlenen Impfungen in Ihrem Fall medizinisch notwendig sind. Tropeninstitute und Gesundheitsämter stehen ebenfalls als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Über aktuelle gesundheitliche Risiken in Ihrem Reiseland informiert das Auswärtige Amt.
Eine Reiseschutzimpfung ist leider kein garantierter Schutz vor Krankheiten im Ausland. Müssen Sie im Urlaub doch einmal zum Arzt, ist eine zusätzliche private Auslandsreisekrankenversicherung sinnvoll.
Weitere Informationen zu empfohlenen Reiseimpfungen bei Kindern und Jugendlichen, wann eine Impfberatung sinnvoll ist und was bei Last-Minute-Reisen beachtet werden sollte, lesen Sie in unserem weiterführenden Artikel zum Impfschutz im Urlaub.
Wie können Sie sich die Kosten für eine Reiseimpfung erstatten lassen?
Die Kostenerstattung für Ihre Reiseimpfung funktioniert ganz einfach:
- Impfschutz klären: Besprechen Sie mindestens sechs bis acht Wochen vor Ihrer Reise den benötigten Impfschutz mit Ihrem Arzt. Einige Impfungen bestehen aus mehreren Teilimpfungen. Haben Sie vor Ihrer Reise nicht alle Teilimpfungen erhalten, besteht kein ausreichender Impfschutz. Für weitere Informationen nutzen Sie unseren BARMER Teledoktor oder die Internetseiten des Centrums für Reisemedizin (CRM).
- Impfung erhalten: Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird die Impfung durchführen und Ihnen ein Privatrezept sowie eine Rechnung über die Impfleistung ausstellen, die Sie zunächst selbst bezahlen. In einigen Bundesländern ist auch eine Abrechnung der Impfleistung über die elektronische Gesundheitskarte möglich.*
- Kosten erstatten lassen: Bitte reichen Sie die Rechnungsunterlagen (Geimpfte Person, Art der Impfung, Kosten für Impfung und ärztliche Leistung) im Original oder als Kopie bei uns ein. Teilen Sie uns bitte auch Ihre Bankverbindung mit. Die Unterlagen können Sie uns einfach über Ihr Postfach zusenden, in Meine BARMER hochladen oder an unsere Postanschrift senden: BARMER, 42266 Wuppertal (für den Postleitzahlraum 00001 – 46999) bzw. BARMER, 73524 Schwäbisch Gmünd (für den Postleitzahlraum 47000 – 99999).
* Die Abrechnung über die elektronische Gesundheitskarte ist derzeit möglich in: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Brandenburg und Niedersachsen.
Ihre Barmer-Vorteile bei Reiseschutzimpfungen
- Volle Kostenübernahme: Wir übernehmen 100% der Kosten für Ihre Reiseschutzimpfungen.
- Bestens organisiert: Mit dem Impfplaner des Gesundheitsmanagers behalten Sie den Überblick über alle wichtigen Schutzimpfungen und Impftermine.
- Persönliche Impfberatung: Über den BARMER Teledoktor bieten wir allen Versicherten eine kostenfreie individuelle Beratung zu notwendigen Impfungen für das jeweilige Reiseziel. Sie erreichen den BARMER Teledoktor über die Teledoktor-App oder über die Hotline 0800 3333 500.
- Doppelt punkten: Mit Ihrer Reiseimpfung können Sie am BARMER Bonusprogramm teilnehmen, Punkte sammeln und attraktive Prämien erhalten.