Hilfsmittel von A-Z

Index für Buchstabe "O"

Orthesen

Eine Orthese ist ein orthopädisches Hilfsmittel, das z. B. nach Sportverletzungen zum Einsatz kommt, um das betroffene Körperteil bzw. Gelenk zu stabilisieren, entlasten, korrigieren oder ruhigzustellen. Aufgrund der unterschiedlichen Wirkungsweise gibt es viele verschiedene Orthesen-Typen. Sie bestehen in der Regel aus festen Materialien – wie Schienen – und werden industriell oder durch einen Orthopädietechniker hergestellt. 

Orthopädische Einlagen

Einlagen stützen das Fußbett und können Fehlstellungen korrigieren. Liegt Ihnen ein ärztliches Rezept vor, übernimmt die Barmer in der Regel die Kosten für zwei Einlagen im Jahr. 

Orthopädische Schuh

Orthopädische Schuhe kommen bei bestimmten Fußkrankheiten oder Beschwerden zum Einsatz. Sie korrigieren beispielsweise Fehlstellungen der Gelenke, helfen nach operativen Eingriffen am Fuß oder betten Klumpfüße, die nicht in konventionelle Schuhe passen, in handwerkliche Maßarbeit ein.