Hilfsmittel von A-Z

Index für Buchstabe "T"

TENS- und EMS-Geräte

Es handelt sich um Elektrostimulationsgeräte, die selbstständig zur Schmerztherapie oder Muskelstimulation eingesetzt werden können. Hierbei werden Behandlungselektroden auf die betroffenen Körperstellen aufgelegt, um eine Reizung der Nerven zur Schmerzlinderung bzw. eine Stimulation bestimmter Muskeln zum Muskelaufbau zu erzielen.Es ist gesetzlich geregelt, dass die Barmer die Kosten für Ihr Hilfsmittel nur übernehmen darf, wenn der Anbieter unser Vertragspartner ist. Daher hat die Barmer auch für Elektrostimulationsgeräte Verträge mit Hilfsmittelanbietern abgeschlossen. Die Qualitätsanforderungen sind einheitlich, sodass Sie immer gut versorgt sind – egal, welchen Vertragspartner Sie wählen. 

Toilettenhilfen

Ist die Beweglichkeit der Hüft- und Kniegelenke beeinträchtigt, kann dies auch die Fähigkeit zum Hinsetzen und Aufstehen einschränken, so dass die Benutzung konventioneller Toilettenbecken nicht mehr möglich ist. Toilettenhilfen erleichtern Ihnen in diesen Fällen die Toilettengänge und geben ein hohes Maß an Selbständigkeit zurück.Es ist gesetzlich geregelt, dass die Barmer die Kosten für Ihr Hilfsmittel nur übernehmen darf, wenn der Anbieter unser Vertragspartner ist. Daher hat die Barmer auch für Toilettenhilfen Verträge mit Hilfsmittelanbietern abgeschlossen. Die Qualitätsanforderungen sind einheitlich, so dass Sie immer gut versorgt sind – egal, welchen Vertragspartner Sie wählen. 

Tracheotomie-Hilfsmittel zur zuverlässigen Versorgung Ihres Tracheostomas

Manchmal ist es aufgrund einer Erkrankung der Atemwege oder zur künstlichen Beatmung unerlässlich, den Luftweg künstlich über einen sogenannten Luftröhrenschnitt (Tracheotomie) umzuleiten. Hochwertige Tracheotomieprodukte helfen Ihnen, die damit verbundenen Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. So können Sie weiterhin mitten im Leben stehen. Ihre Barmer unterstützt Sie bei der Kostenübernahme der notwendigen Tracheotomie-Hilfsmittel.