Beschwerden lindern und Behandlung unterstützen

Arzneimittel & Medikamente: Die wichtigsten Infos von der Apothekenpflicht bis zur Zuzahlung

Ob kleiner Infekt oder langwierige Erkrankung – die Barmer steht Ihnen zur Seite. Mit hochwertigen Arzneimitteln, die Ihre Beschwerden lindern und die Behandlung unterstützen. Für einen Großteil der rezeptpflichtigen Medikamente übernehmen wir die Kosten. Gleichzeitig halten wir Ihre Zuzahlung so gering wie möglich.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Sie möchten auch von unseren Leistungen profitieren?

Die Gesundheit unserer Mitglieder ist uns wichtig. Deshalb bieten wir ihnen exklusiv eine große Auswahl an Extra-Leistungen an: von speziellen Versorgungsprogrammen über Online-Kurse bis hin zu Barmer-Apps. So unterstützen wir sie dabei, fit zu bleiben und Beschwerden vorzubeugen. Das möchten Sie auch? Dann informieren Sie sich über unsere Angebote. Wir freuen uns, wenn wir Sie als neues Mitglied begrüßen dürfen!

Mitglied werden & Vorteile sichern

Unser Arzneimittel-Service für Ihre Gesundheit

Sie möchten sich über Leistungen rund um Ihre Medikamente informieren oder persönlich beraten lassen? Wir unterstützen Sie mit Informationen über Zuzahlungen und Arzneimittel. 

Gut zu wissen: Die Barmer übernimmt einen Großteil der Kosten für rezeptpflichtige Medikamente. Ausnahme: Arzneimittel, die teurer als der gesetzlich vorgeschriebene Festbetrag sind. Für diese zahlen Sie neben der Zuzahlung noch den Restbetrag bis zum Verkaufspreis hinzu. Das muss allerdings nicht sein, denn es gibt immer alternative Arzneimittel, die Sie verordnet bekommen können und deren Preis nicht über dem Festbetrag liegt. Bei schweren Erkrankungen decken wir auch die Ausgaben für rezeptfreie Medikamente aus der Apotheke. Von dieser Leistung profitieren auch Kinder unter zwölf Jahren.

Barmer übernimmt Mehrkosten wegen Lieferengpass bei Fieber- und Antibiotikasäften

Derzeit gibt es Lieferengpässe bei Fieber- und Antibiotikasäften für Kinder – es können beim Kauf in der Apotheke Mehrkosten entstehen, auch bei alternativen Arzneien wie Fieberzäpfchen.

Für die Dauer des Lieferengpasses übernimmt die Barmer diese Mehrkosten. Ihre Apotheke kann sie direkt mit der Barmer abrechnen. 

Sie mussten bereits selbst Mehrkosten für die Arzneien bezahlen? Dann erstattet die Barmer Ihnen das Geld zurück. Reichen Sie die Rechnung der Apotheke mit dem Hinweis „Lieferengpass“ und unter Angabe Ihrer Bankverbindung bei der Barmer ein – digital oder per Post.

Wir unterstützen Sie mit hochwertigen und innovativen Medikamenten

Rezeptpflichtige Arzneimittel

Die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente übernimmt die Barmer – Sie leisten lediglich eine begrenzte Zuzahlung. 

Rezeptfreie Arzneimittel

Wir erklären, wie Sie rezeptfreie Medikamente in Anspruch nehmen können und erläutern Ihnen die Vorteile bei der Barmer. 

Biosimilars

Hochwertige Versorgung mit biologischen Arzneimitteln zu bezahlbaren Preisen: Erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile.  
Wer kann Cannabis auf Rezept bekommen? Erfahren Sie, welche Voraussetzungen gelten und bei welchen Beschwerden es eingesetzt wird.
Von Grundimmunisierung bis Boostern, wir beantworten häufig gestellte Fragen zur Impfung gegen das Coronavirus.
Die FSME-Impfung schützt sowohl Kinder als auch Erwachsene vor der infektiösen Erkrankung Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Wann bezahlt die Barmer die Kosten?
Eine rechtzeitige Grippeschutzimpfung schützt vor einer Erkrankung oder kann den Krankheitsverlauf mildern. Egal ob für groß oder klein, die Barmer trägt die Kosten der Grippeschutzimpfung.
Wer in ferne Länder reist, setzt sich manchmal gesundheitlichen Risiken aus. Einige dieser Gefahren lassen sich durch Reiseschutzimpfungen minimieren. Die Barmer übernimmt die vollen Kosten für Reiseschutzimpfungen.
Von Cholera bis Zoster: Die Barmer übernimmt die Kosten für alle Schutzimpfungen, die von der STIKO empfohlen werden. Entdecken Sie das Angebot.
Rotaviren können akute Magen-Darm-Infektionen bei Babys & Kleinkindern verursachen. Die Schluckimpfung gegen Rotaviren schützt Ihr Kind.
Die Barmer zahlt die Kosten für die ärztliche Beratung und Untersuchung zur Empfängnisverhütung. Mehr Infos zu den einzelnen Methoden und wie die Leistung in Anspruch genommen werden kann.

Diese Möglichkeiten helfen Ihnen, bei Arzneimitteln Geld zu sparen

Rabattverträge für Arzneimittel

Hochwertige Arzneimittelversorgung zu bezahlbaren Preisen: Erfahren Sie mehr über Ihre Vorteile.  

Zuzahlung und Befreiung

Zuzahlungen leisten Sie lediglich bis zu einer gewissen Höhe – ab dieser Grenze können Sie sich von der Zuzahlung befreien lassen. 

Zuzahlungsfreie Arzneimittel

Viele Arzneimittel sind für Sie komplett zuzahlungsfrei. Es lohnt sich, in Ihrer Apotheke nach diesen Rabattarzneimitteln zu fragen. 

Für welche Arzneimittel und Medikamente Sie zuzahlen

Wir möchten, dass Sie gesund werden – oder mit einer Einschränkung komfortabel leben. Deshalb übernehmen wir einen Großteil der Aufwendungen rund um Ihre Behandlungen. Dazu gehören Reha-Aufenthalte, häusliche Krankenpflege oder Heil- und Hilfsmittel wie Verbände und Bandagen. Sie leisten lediglich einen Beitrag von zehn Prozent.

Übersteigt Ihre finanzielle Beteiligung die jährliche individuelle Grenze, sind Sie zuzahlungsbefreit. Auf Wunsch befreien wir Sie im Voraus für das folgende Kalenderjahr. Prüfen Sie hier, ob Ihnen diese Leistung zusteht.

Weitere Themen entdecken

Arzneimittelwechselwirkungen – wenn Medikamente untereinander reagieren

Medikamente beeinflussen sich gegenseitig. Mit jedem weiteren Arzneistoff nimmt die Gefahr für Wechselwirkungen zu.  

Medikamente in der Schwangerschaft

Frauen, die schwanger sind, sollten Medikamente am besten komplett meiden. Natürlich gibt es Situationen, in denen Schwangere Beschwerden haben und dringend medikamentöse Hilfe brauchen - für viele Beschwerden gibt es gut verträgliche Medikamente.  

Medikationsplan: persönliche Medikation mit Plan

Patienten haben einen gesetzlichen Anspruch auf einen Medikationsplan. Aus gutem Grund: Die Übersicht soll Menschen zu einem sicheren Umgang mit Arzneimitteln befähigen.