STANDORTinfo liefert Hintergründe und Informationen zu aktuellen Themen. Das Medium umfasst zudem Meinungen und Standpunkte zur aktuellen Gesundheitspolitik sowie zu Entwicklungen im Gesundheitswesen.
Aktuelle Ausgabe
Lesen Sie aktuelle Themen aus der Barmer Landesgeschäftsstelle Berlin-Brandenburg der "STANDORTinfo":
Die Inhalte der Ausgabe 1/2022:
- BARMER-Pflegereport 2021: Mehr Pflegebedürftige in Berlin und Brandenburg als bisher erwartet
- Gesundheitliche Prävention: Charité setzt auf Achtsamkeit und Resilienz
- Krankschreibungen wegen COVID-19: Brandenburg deutlich stärker betroffen als Berlin
- Fünf Jahre Cannabis-Gesetz: In Berlin und Brandenburg sinkt die Nachfrage nach cannabishaltigen Arzneimitteln
- Interview mit Detlef Tabbert: "Städte und Gemeinden sollten viel öfter mit der Kassenärztlichen Vereinigung und den Krankenkassen nach Wegen einer guten Zusammenarbeit suchen."
Archiv
Lesen Sie hier ältere Ausgaben des Newsletters "STANDORTinfo".
STANDORTinfo 2021
Die Themen
- Kommentar zum Koalitionsvertrag: Anspruchsvolle Ziele in der Gesundheitspolitik für Kiez und Metropole
- BARMER-Gesundheitsreport: Buckeln für die Konsumgesellschaft
- Neuer Vertrag: Bessere Versorgung für Schülerinnen und Schüler mit Diabetes
- Neue Behandlungsmöglichkeit: Schilddrüsenknoten ohne Operation entfernen
Die Themen:
- Interview mit Prof. Dr. Friedrich Köhler: Vom Forschungsprojekt zur Regelversorgung - Eine Erfolgsgeschichte der Telemedizin bei Herzinsuffizienz
- Gesundheitsvorsorge Überblick: Eine halbe Million Barmer-Versicherte nutzen den digitalen Gesundheitsmanager
- Elektronische Patientenakte: Wissensquelle, Nachschlagewerk oder Ratgeber: Warum die Entwicklung der ePA gerade erst begonnen hat
- Barmer-Krankenhausreport 2020: Viele Krebsoperationen finden in dafür ungeeigneten Krankenhäusern statt
- Barmer-Pflegereport 2020 - Gesundheitliche Belastungen führen zu dramatischem Verschleiß in der Pflege
STANDORTinfo 2020
Die Themen:
- Gesundheitsreport 2020: Beschäftigte im Sozialwesen sind besonders häufig krank
- Interview mit Dr. Peußner-Moritz: "Allzu oft wird die eigene Gesundheit dem Wohlergehen der zu versorgenden Menschen unterstellt“
- Arzneimittelreport 2020: Krankenhäuser wissen zu wenig über die Medikation ihrer Patienten
- Barmer-Diabetesatlas: Immer mehr Brandenburger und Berliner leiden an Diabetes
- Kooperation mit krisenchat.de: Barmer startet Aufklärungskampagne gegen Cybermobbing
STANDORTinfo 2019
Die Themen:
STANDORTinfo 2018
Die Themen:
- Neuer Diabetes-Atlas: Zahl der Diabetiker steigt
- Interview mit Doktor Christiane Montag: Näher am Patienten
- Barmer-Arzneimittelreport 2018: Hohe Risiken durch Polypharmazie
- Delegation aus Shanghai: Voneinander lernen
- Gesundheitstag in Templin: Staatssekretär auf Smoothie-Bike
- Barmer-Zahnreport 2018: Kinder zu selten beim Zahnarzt
Die Themen:
- Organspende: Krankenhäuser richtig auftstellen
- Interview mit Dr. Detlef Bösebeck: Da funktioniert etwas nicht richtig
- Integrierte Versorgung: Brücken bauen für gute Qualität
- MdB-Besuch in Berlin-Spandau: Schulz informiert sich über ü6
- Minister in Finsterwalde: Spahn besucht Ärztenetzwerk
- Veranstaltungshinweis: Barmer Versorgungskongress
STANDORTinfo 2017
STANDORTinfo 2016
Die Themen:
- Neue telemedizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche - Start für "PädExpert"
- Interview - gesund essen lernen
- Kommentar zu Abgeordnetenhauswahl - Große Herausforderungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement - Gesundheitstag bei EDEKA
- Ausweg für überlastete Rettungsstellen - Berlin hat erste Portalpraxis
Die Themen:
- Das Krebsregister kommt
- Interview mit Dr. Anett Tillack zum Krebsregister Berlin/Brandenburg
- Kommentar zur Krankenhausreform
- Neue Studie: Wie bewegungsfreundlich sind deutsche Städte?
- Zahngesundheit in Berlin: Jedes zweite Kind hat Karies
- Neue Geschäftsstelle in Ludwigsfelde: Mehr Service vor Ort
- Ernährungsinitiative: Kinder können kochen!
- Seelische Gesundheit: Online-Training stärkt Psyche