Sie sind Journalist und benötigen Informationen über die Barmer aus Berlin und Brandenburg? Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, STANDORTinfo mit Hintergründen und Informationen zu aktuellen Themen. Unsere Ansprechpartner vor Ort helfen Ihnen ebenfalls gerne weiter.
Bitte kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner in der Landespressestelle vor Ort.
Telefon: 0800 333 004 151 140
Mobil: 0160 90456972
E-Mail: presse.be.bb@barmer.de
Twitter: twitter.com/BARMER_BB
Innerhalb der vergangenen elf Jahre sind in Brandenburg die Diagnosen für hellen Hautkrebs um rund 28 Prozent gestiegen. Das geht aus einer Analyse der BARMER hervor. Demnach diagnostizierten im Jahr 2020 Brandenburger Ärztinnen und Ärzte bei rund 67.000 Personen hellen Hautkrebs. Im Jahr 2010 waren es noch rund 52.200.
Innerhalb der vergangenen elf Jahre sind in Berlin die Diagnosen für hellen Hautkrebs um rund 30 Prozent gestiegen. Das geht aus einer Analyse der BARMER hervor. Demnach diagnostizierten im Jahr 2020 Berliner Ärztinnen und Ärzte bei rund 81.900 Personen hellen Hautkrebs. Im Jahr 2010 waren es noch rund 53.200.
Frauen haben ein deutlich höheres Risiko, an den Folgen des Rauchens zu erkranken als Männer. Darauf weist die Barmer anlässlich des Welt-Nichtraucher-Tags am 31.Mai hin.
Die Barmer in Berlin und Brandenburg lädt zu verschiedenen Veranstaltungen rund um die Themen Gesundheit und gesetzliche Krankenversicherung ein.
Hier lesen Sie alle, nach Jahren sortierten, Pressemitteilungen der Barmer in Berlin und Brandenburg.