Sie sind Journalist und benötigen Informationen über die Barmer aus Berlin und Brandenburg? Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, STANDORTinfo mit Hintergründen und Informationen zu aktuellen Themen. Unsere Ansprechpartner vor Ort helfen Ihnen ebenfalls gerne weiter.
Bitte kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner in der Landespressestelle vor Ort.
Telefon: 0800 333 004 151 140
Mobil: 0160 90456972
E-Mail: presse.be.bb@barmer.de
Twitter: twitter.com/BARMER_BB
Die Beratung von Versicherten in der Geschäftsstelle der Barmer in der Dallgower Straße 10-14 in Falkensee lag gestern für einen Tag in den Händen von sechs Auszubildenden der Krankenkasse. Die Aktion war Teil des Barmer-Ausbildungsprogramms und fand erstmals in Falkensee statt.
Trotz des anfangs recht kühlen Frühjahrs sind in Brandenburg bereits Zecken aktiv. Somit steigt das Risiko für Borreliose- und FSME--Frühsommer Meningoenzephalitis-Infektionen. Darauf weist die Barmer hin. Seit Jahresanfang seien dem Robert-Koch-Institut (RKI) bereits 129 Borreliose-Fälle in Brandenburg gemeldet worden.
Trotz des anfangs recht kühlen Frühjahrs sind in Berlin bereits Zecken aktiv. Somit steigt das Risiko für Borreliose- und FSME--Frühsommer Meningoenzephalitis-Infektionen. Darauf weist die Barmer hin. Seit Jahresanfang seien dem Robert-Koch-Institut (RKI) bereits 73 Borreliose-Fälle in Berlin gemeldet worden.
Die Barmer in Berlin und Brandenburg lädt zu verschiedenen Veranstaltungen rund um die Themen Gesundheit und gesetzliche Krankenversicherung ein.
Hier lesen Sie alle, nach Jahren sortierten, Pressemitteilungen der Barmer in Berlin und Brandenburg.