Sie sind Journalist und benötigen Informationen über die Barmer aus dem Bundesland Niedersachsen und Bremen? Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, STANDORTinfo mit Hintergründen und Informationen zu aktuellen Themen. Unsere Ansprechpartner vor Ort helfen Ihnen ebenfalls gerne weiter.
Bitte kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner in der Landespressestelle vor Ort.
Telefon: 0800 33 30 04 65 4431
E-Mail: julia.franz@barmer.de
Mobil: 0170 2201295
Twitter: twitter.com/BARMER_NIHB
Fast jede zweite Schwangere (44,8 Prozent) aus Niedersachsen ließ im vergangenen Jahr einen vorgeburtlichen Bluttest auf Trisomien durchführen. Im Jahr 2023 waren es noch 34,4 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Abrechnungsdaten von BARMER-versicherten Frauen. Der nichtinvasive Pränataltest (NIPT) untersucht das Erbgut des ungeborenen Kindes auf die Trisomien 13, 18 und 21, welche die körperliche und geistige Entwicklung in unterschiedlichem Ausmaß beeinflussen. Die häufigste Trisomie ist das Down-Syndrom (Trisomie 21).
Multiple Sklerose (MS) ist weit verbreitet: In Deutschland leben nach Angaben der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft schätzungsweise 280.000 Menschen mit dieser Krankheit. Besonders häufig tritt sie auch in Niedersachsen auf. Hier sind nach BARMER-Auswertungen etwa 57 von 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner betroffen – der zweithöchste Wert bundesweit. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 51 Fällen pro 10.000 Menschen.
Der Masernschutz bei Kindern bleibt in Niedersachsen trotz Einführung der Impfpflicht im Jahr 2020 hinter den angestrebten Zielen zurück. Das geht aus dem aktuellen Arzneimittelreport der Barmer hervor, bei dem Impfquoten von Kindern, die bei der Barmer versichert sind, untersucht wurden.
Die Barmer Niedersachsen und Bremen lädt zu verschiedenen Veranstaltungen rund um die Themen Gesundheit und gesetzliche Krankenversicherung ein.
Hier lesen Sie alle, nach Jahren sortierten, Pressemitteilungen der Barmer in Niedersachsen und Bremen.