Aktuelles aus dem Bundesland Schleswig-Holstein

Sie sind Journalist und benötigen Informationen über die Barmer aus dem Bundesland Schleswig-Holstein? Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, STANDORTinfo mit Hintergründen und Informationen zu aktuellen Themen. Unsere Ansprechpartner vor Ort helfen Ihnen ebenfalls gerne weiter.

Pressekontakt Landespressestelle Schleswig-Holstein

Torsten Nowak

Bitte kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner in der Landespressestelle vor Ort.

Torsten Nowak

Telefon: 0800 333 004 656 631 oder 0431 122 797 31
Mobil: 0151 18234648
E-Mail: presse.sh@barmer.de
Twitter: twitter.com/BARMER_SH
STANDORTinfo Schleswig-Holstein: www.barmer.de/p006182

Aktuelles aus Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein steigt die Anzahl der Menschen mit diagnostizierten Schlafstörungen. Laut einer Analyse der Barmer ist der Anteil von fünf Prozent im Jahr 2012 auf sieben Prozent im Jahr 2023 angestiegen. 

Pressemitteilung lesen

Rückenschmerzen können dumpf, stechend oder ziehend sein und reichen von harmlosen Beschwerden bis hin zu Symptomen ernsthafter Erkrankungen. 2023 suchten rund 608.000 Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner wegen Rückenschmerzen ärztliche Hilfe.

Pressemitteilung lesen

Die Zahl der chronischen Nierenerkrankungen nimmt zu. Laut dem Barmer Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg) wurde im Jahr 2023 bei 3,1 Prozent der Bevölkerung in Schleswig-Holstein eine solche Erkrankung diagnostiziert. Im Vergleich dazu lag die Rate im Jahr 2010 noch bei 1,4 Prozent.

Pressemitteilung lesen

Aktuelle Veranstaltungen der Barmer in Schleswig-Holstein

Die Barmer Schleswig-Holstein lädt zu verschiedenen Veranstaltungen rund um die Themen Gesundheit und gesetzliche Krankenversicherung ein.

Aktuelle Veranstaltungen

Archiv Pressemitteilungen

Hier lesen Sie alle, nach Jahren sortierten, Pressemitteilungen der Barmer in Schleswig-Holstein.

Jahresarchive