Hören & fühlen

Faszination Musik: Diese Wirkung haben Lieder auf Körper und Geist

Unser Lieblingslied kann uns auf der Stelle glücklich machen, uns zum Tanzen animieren oder auch nachdenklich machen. Aber warum eigentlich? Welche unterschiedlichen Wirkungen Musik auf unser Empfinden und unseren Körper hat - und was es bei einem gesunden Hörerlebnis für die Ohren zu beachten gilt. 

Diese Wirkung kann Musik auf uns haben

Musik beeinflusst unsere Laune, weckt Erinnerungen und hilft gegen Schmerzen. Wozu Melodien, Songs und Klänge im Stande sind. 

Diese Emotionen kann Musik in uns auslösen

Musik macht uns glücklich, traurig oder aktiv. Warum Lieder unsere Gefühle beeinflussen und wie Musik mit Emotionen zusammenhängt. 

Wie Musik unsere Erinnerungen weckt

Musik kann uns an Erlebnisse, Orte, Menschen oder Lebensphasen erinnern. Was es mit dem Musikgedächtnis auf sich hat und wie Musikstücke im Gehirn verarbeitet werden. 

Wie Musik uns beim Lernen und Arbeiten unterstützen kann

Kann man mit Musik konzentrierter arbeiten und pauken? Welche Stücke funktionieren dabei am besten? Über Mythen, Musiktipps und den Mozart-Effekt. 

Binaurale Beats – das steckt hinter dem Phänomen

Binaurale Beats sollen den Schlaf, die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis verbessern. Stimmt das wirklich? 

Der Song, der stark macht 

Unterstützt durch die Barmer und auf der Basis einer wissenschaftlichen Formel hat die Sängerin Loi einen Song geschrieben, der Stärke verleiht: „Gold“. 

Mehr erfahren

Das Single-Cover zum Song, der stark macht: Gold.

Tipps für ein gesundes Hörerlebnis

Was gegen verstopfte Ohren hilft

Wattestäbchen, feuchtes Tuch, Spülen mit Wasser? Wie Ohren richtig gereinigt werden. 

Was gegen Tinnitus und Piepen im Ohr helfen kann

Wenn die Ohren klingeln, pfeifen oder pochen, ist das unangenehm. Was man gegen das Piepen im Ohr tun kann. 

Sechs Tipps für gesunde Ohren

Kurz und bündig: Mit unseren Tipps bleiben Ohren fit und gesund. 

Lärmstress: Warum Lärm krank macht

Welcher Lärm besonders gefährlich ist und wie man den Körper schützen kann. 

So arbeitet das menschliche Gehör

Wie Geräusche durch unseren Gehörgang wandern und was unser Hören beeinträchtigen kann. 

Neugeborenen-Hörscreening: der Hörtest für Ihr Baby

Barmer-Versicherte haben die Möglichkeit, bei ihrem neugeborenen Baby ein Hörscreening machen zu lassen.

Mehr erfahren

Eine Mutter hält und liebkost ihr Baby.

Weitere Themen entdecken

Alles über gesunden Schlaf

Tipps und Informationen für eine erholsame Nacht. 

Welcher Ruhepuls ist normal und was sagt er aus?

Wann der Ruhepuls zu hoch oder niedrig ist.  

Gesund abnehmen durch Ernährung

Langfristig die Ernährung umstellen ist besser als Crash-Diäten.