An die Uni, fertig, los! Im Studium beginnt ein völlig neuer Lebensabschnitt für dich. Das Thema Krankenversicherung für Studenten sorgt dabei immer wieder für Fragen. Wie lange bin ich über die Familienversicherung mitversichert? Wie hoch ist der Beitrag, wenn ich mich selbst versichern muss? Und wie ist die Krankenversicherung im Urlaubssemester geregelt? Hier findest du alle Infos, die du benötigst, um deine Krankenversicherung im Studium ganz leicht zu organisieren.
Wenn du jünger als 25 Jahre bist, bist du in der Regel automatisch über die Familienversicherung deiner Eltern mitversichert – natürlich kostenlos. Du bist älter oder hast ein regelmäßiges Einkommen von mehr als 485 Euro im Monat (bei Ausübung eines Minijobs 520 Euro)? Dann brauchst du eine eigene Kranken- und Pflegeversicherung für Studierende.
Pflichtversicherte Studierende zahlen einen Beitrag, der abhängig vom BAföG-Bedarfssatz ist – egal, ob du selbst BAföG beziehst oder nicht. So setzen sich die Kosten für deine Studenten-Krankenversicherung zusammen:
Beiträge | |
---|---|
Studentische Krankenversicherung: | 82,99 Euro |
Kassenindividueller Zusatzbeitrag der Barmer | 12,18 Euro |
Pflegeversicherung für Studierende: | 27,61 Euro (Studierende unter 23 Jahren ohne Kinder) oder: 32,48 Euro (Studierende über 23 Jahren ohne Kinder) Studierende mit Kindern erhalten einen Abschlag auf ihren Pflegebeitrag – dadurch reduziert sich der Beitrag um 0,25 Prozent je Kind (von 2 bis 5 Kinder unter 25 Jahren) |
Gut zu wissen: Diese Beiträge gelten auch für versicherungspflichtige Praktikanten und Auszubildende ohne Arbeitsentgelt, Azubis des zweiten Bildungswegs sowie freiwillig versicherte Berufsfachschüler und Auslandsstudierende.
Wenn du nebenbei jobbst, variiert dein Beitrag – abhängig von deinem Gehalt, dem Arbeitsumfang sowie der Beschäftigungsdauer.
Bist du während deines Studiums weiterhin über deine Eltern, deinen Ehe- oder Lebenspartner familienversichert, stehen dir alle Krankenkassenleistungen der Barmer zur Verfügung – natürlich kostenfrei. Wie läuft es für dich weiter, wenn die Familienversicherung endet? Du wechselt zu unserer Krankenversicherung der Studenten (kurz KVdS) – wir machen es dir so einfach wie möglich.
Deine Familienversicherung endet, wenn die Voraussetzungen hierfür wegfallen, zum Beispiel:
Wichtig: Den Anspruch auf die Barmer Studentenversicherung hast du, wenn du an einer staatlichen bzw. staatlich anerkannten Hochschule eingeschrieben bist – informiere dich darüber am besten im Sekretariat. Ist die Krankenversicherung für Studenten für dich nicht möglich, kannst du dich bei der Barmer freiwillig versichern.
Du bist kostenfrei mitversichert, wenn dein Einkommen maximal 485 Euro beträgt (bei Ausübung eines Minijobs 520 Euro). Nimmst du eine Nebenbeschäftigung auf, prüfen wir gerne für dich, ob die kostenfreie Familienversicherung weiter bestehen bleibt. Bitte kontaktiere uns.
Wir haben außerdem weitere Informationen für Werkstudenten zusammengestellt.
Bei nebenberufliche Tätigkeiten musst du Limits bei der Arbeitszeit beachten: Beläuft sich dein Neben-, Teilzeit- oder Ferienjob nämlich auf mehr als 20 Stunden die Woche*, ist das Arbeitsverhältnis versicherungspflichtig. Heißt: Dein Arbeitgeber zahlt dann einen Anteil des Krankenkassenbeitrags im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung.
Hier die zu beachtenden Grenzen hinsichtlich Einkommen und Arbeitszeit noch einmal im Überblick:
Familienversicherung | Krankenversicherung der Studenten | |
---|---|---|
Maximales Einkommen | 485 Euro (bei Minijob 520 Euro) | Bei Überschreiten der Minijob-Grenze Prüfung erforderlich, ob versicherungsfrei als Werkstudent/in |
Maximale wöchentliche Arbeitszeit | / | 20 Stunden* |
Altersgrenzen | 25 Jahre | 30 Jahre |
* Die Grenze darf überschritten werden, wenn die Tätigkeit nur in den Semesterferien ausgeübt wird oder auf drei Monate befristet ist. Maximal darf die 20-Stunden-Grenze 26 Wochen im Laufe eines Zeitjahres überschritten werden, bevor die Tätigkeit versicherungs-/beitragspflichtig wird.
Egal, ob du bereits bei uns versichert bist oder nicht: Mit unserem Vorteilsrechner kannst du mit wenigen Klicks deine persönlichen Vorteile und Leistungen errechnen.
Fülle einfach den Aufnahmeantrag online aus. Danach kannst du dich zurücklehnen: Wir klären mit deiner bisherigen Krankenkasse alles Weitere.
Dein günstiger Studententarif besteht bis zum Ende des Semesters, in dem du 30 Jahre alt wirst.
Deine studentische Krankenversicherung endet, wenn kein Verlängerungsgrund vorliegt, mit Ablauf des Semesters in dem du 30 Jahre wirst. Gerne versichern wir dich weiterhin zu günstigen Konditionen. Für 2023 gilt folgender Beitrag, wenn du monatliche Einnahmen bis zu 1.131,67 Euro hast:
Verdienst du mehr, werden deine Beiträge einkommensabhängig berechnet.
Trifft einer dieser Punkte auf dich zu? Dann kontaktiere uns für Details – wir beraten dich auch digital.
Endet deine studentische Krankenversicherung, setzt sich deine Barmer Mitgliedschaft als freiwillige Versicherung fort. Diese eignet sich perfekt für die Übergangszeit zwischen Abschluss des Studiums und deinem Einstieg ins Berufsleben. Mit deinem ersten Job wechselst du in der Regel über deinen Arbeitgeber in die reguläre gesetzliche Krankenversicherung.
Bis zum Ende des Semesters, in dem du als Student 30 Jahre alt wirst, gilt für dich für günstige Studententarif bei deiner Krankenversicherung.
Studierende in dualen, praxisintegrierten oder ausbildungsbegleitenden Studiengängen sind bei Unternehmen beschäftigt und gleichzeitig an einer Hochschule eingeschrieben. Die berufliche Tätigkeit und das Studium sind aufeinander abgestimmt.
Dein Job im Rahmen eines solches Studiums ist für den Arbeitgeber versicherungs- und beitragspflichtig – du bist also wie ein „regulärer“ Arbeitnehmer krankenversichert.
Die Organisation der Krankenversicherung während eines Praktikums hängt zunächst einmal davon ab, ob es sich um ein Pflichtpraktikum handelt oder nicht.
Ist das Praktikum in der Studien- bzw. Prüfungsordnung vorgeschrieben und du bist während der Zeit des Praktikums eingeschrieben (Zwischenpraktikum), muss dein Arbeitgeber keine Beiträge für deine Krankenversicherung zahlen. Du bist entweder über deine Familienversicherung oder die Krankenversicherung der Studenten versichert.
Absolvierst du das Praktikum freiwillig, vor oder nach deinem Studium, wird das Praktikum wie ein Job/Nebenjob eingestuft. Wie du krankenversichert bist, hängt von den Faktoren Immatrikulationsstatus, Einkommen, wöchentliche Arbeitszeit, Befristung der Tätigkeit sowie Alters- und Fachsemestergrenzen ab.
Besonders Regelungen gibt es auch für Studierende, die ein Auslandsstudium absolvieren.
Für deine Krankenversicherung bedeutet das: Eine kostenfreie Familienversicherung ist möglich, solange die selbstständige Tätigkeit neben- und nicht hauptberuflich ausgeübt wird, dein Einkommen nicht mehr als 485 Euro beträgt (bei Ausübung eines Minijobs 520 Euro) und du nicht älter als 25 Jahre bist. Übst du die selbstständige Tätigkeit zwar nicht hauptberuflich aus, jedoch ist keine Familienversicherung möglich, bist du im Studententarif versichert, bis du 30 Jahre alt wirst.
Übrigens: Hauptberuflich Selbstständige können sich bei der Barmer freiwillig zu günstigen Konditionen versichern.
Wenn Studierende BAföG beziehen, können sie einen Zuschuss für ihre Krankenversicherung erhalten.
Alle Studierende können ihre Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung von der Steuer absetzen.
Zum Studienbeginn kannst du in die gesetzliche Krankenversicherung der Studenten wechseln: Wir versichern dich gerne zu vergünstigten Konditionen. Möchtest du dich weiterhin bei einer privaten Krankenkasse versichern, lass dich von deiner gesetzlichen Krankenversicherungspflicht als Student befreien. Du kannst uns diesbezüglich gerne kontaktieren. Bitte beachte: Die Befreiung gilt für die gesamte Dauer deines Studiums und kann nicht rückgängig gemacht werden.
Wenn du promovierst, kannst du dich nicht mehr über die KVdS versichern. Wenn Du für die Dauer deiner Promotion angestellt bist, besteht über diese Beschäftigung vollständiger Versicherungsschutz. Ansonsten kannst du dich freiwillig krankenversichern – kontaktiere uns für mehr Details.
Dein Kind ist während deines Studiums über deine Barmer Mitgliedschaft mitversichert und optimal versorgt. Bist du familienversichert, gilt das auch für dein Kind – ohne weitere Kosten.
Als Student oder Studentin möchtest du dir im Studium keinen Kopf über deine Krankenversicherung machen? Kein Problem, dafür sind wir ja da – und bieten so einiges, was dir mehr Zeit zum Lernen verschafft. Bei unserer Krankenkasse bist du in einem Zug abgesichert gegen Krankheit und den Pflegefall. Darüber hinaus winken viele Vorteile für Studenten, die dir helfen, fit zu bleiben und entspannt durch dein Studium zu kommen.
Wir helfen dir als Krankenversicherung in allen Lebenslagen schnell und unbürokratisch weiter und wenn du willst, kannst du alles online erledigen. Die Barmer Krankenkasse für Studenten versichert dich aber nicht nur stumm im Hintergrund, sondern will dir gerade in deiner Lernzeit im Studium ein gesundes und sorgenfreies Leben ermöglichen. Wenn du z.B. ins Ausland reist, übernehmen wir die Kosten für Reiseschutzimpfungen. Zahnersatz in der Regelversorgung ist für dich kostenfrei bis zu einem bestimmten Einkommen oder wenn du Leistungen nach dem BAföG bekommst.
Entspannt den nächsten Auslandsaufenthalt planen: Als Barmer-Mitglied zahlst du als Student nichts für deine Reiseschutzimpfungen.
Studierende versichern sich bei unserer gesetzlichen Krankenkasse zu günstigen Beiträgen und mit unserem Wahltarif Pro Fit kannst du dir bis zu 100 Euro im Jahr Cashback sichern. Nochmal bis zu 150 Euro gibt es in unserem Bonusprogramm. Als Krankenkasse bieten wir Studenten noch viele Zusatzleistungen, zum Beispiel unterstützen wir dich im Studium bei deinen Gesundheitskursen mit bis zu 200 Euro jährlich. Wenn du dich fit halten möchtest, kannst du von zu Hause aus an unseren kostenfreien Online-Kursen teilnehmen.
Unterwegs hast du als Student mit der Barmer-App alles in der Hand, was du an Service rund um deine Krankenversicherung brauchst. Im Prüfungsstress während des Studiums probierst du einfach unsere exklusiven Angebote für Studierende aus. Nutze beispielsweise den Online-Kurs HelloBetter Stressfrei oder die 7Mind-App, die du ein Jahr kostenlos kriegst.