Ein junges Paar sitzt nah zusammen auf einer Bank und schaut auf ein Smartphone
eCare

Für die BARMER eCare registrieren – so funktioniert's

Lesedauer unter 9 Minuten

Die Barmer eCare ist die elektronische Patientenakte der Barmer. Mit der eCare-App können Sie immer und überall auf Ihre Gesundheitsdokumente zugreifen. Damit Ihre Daten wirklich sicher aufgehoben sind, sichern wir den Zugang zu Ihrer eCare umfangreich ab. Das macht auch die Einrichtung der eCare etwas umfangreicher als Sie es vielleicht von anderen digitalen Angeboten kennen. Aber keine Sorge – wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess!

Schritt für Schritt zur eCare-App

Laden Sie die Barmer-App auf dem Smartphone oder Tablet herunter, mit dem Sie die eCare-App nutzen möchten. Die Barmer-App benötigen Sie später auf diesem Gerät, um die eCare-App an Ihr Gerät zu binden.

Das Benutzerkonto ist Ihr Zugang zu den digitalen Angeboten der Barmer. Je nachdem, ob Sie bereits eines haben, sieht das weitere Vorgehen etwas unterschiedlich aus:

Ich habe bereits ein aktuelles Benutzerkonto

Wenn Sie nach dem Login in die Barmer-App keine Angaben mehr zu ergänzen brauchen, ist Ihr Benutzerkonto aktuell. 

Sie haben in der Vergangenheit noch nicht Ihre Identität digital über die Nect-App oder persönlich in einer unserer Geschäftsstellen bestätigt? Dann identifizieren Sie sich mit Ihrem deutschen Personalausweis mit freigeschalteter Online-Funktion und der dazugehörigen PIN. Sie finden die Funktion in der Barmer-App, wenn Sie oben links auf Profil tippen, dann auf dann auf „Einstellungen“ und anschließend auf „Identität bestätigen“. Laden Sie sich im nächsten Schritt kostenfrei die App Nect Wallet herunter, um mit dieser die Identifizierung durchzuführen. 

Alternative: Kommen Sie mit Ihrer Gesundheitskarte sowie einem gültigen Personalausweis oder Reisepass in eine Geschäftsstelle der Barmer.

Ich habe ein Benutzerkonto, aber mich schon länger nicht mehr eingeloggt 

Es erwartet Sie sehr wahrscheinlich eine kleine Aktualisierung. Diese ist wichtig, um Ihr Benutzerkonto startklar für die eCare und andere digitale Services zu machen:

  • Loggen Sie sich in der Barmer-App ein.
  • Aktualisieren beziehungsweise ergänzen Sie Schritt für Schritt Ihre Angaben.
  • Lesen Sie die geänderten Datenschutz- und Nutzungsbedingungen und stimmen Sie diesen zu.
  • Nutzen Sie – sofern möglich – die digitale Identitätsbestätigung. Sie benötigen dafür einen deutschen Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion und die dazugehörige PIN. Außerdem muss ihr Handy oder Tablet NFC-fähig sein, also kontaktlose Datenübertragung unterstützen. 
    Alternativ können Sie sich einen Aktivierungscode per Post anfordern. Loggen Sie sich ein, sobald der Brief angekommen ist, und geben Sie den Code ein. 
  • Falls Sie die digitale Identifizierung nicht nutzen konnten, kommen Sie bitte zur persönlichen Identifizierung mit Ihrer Gesundheitskarte und Ihrem gültigen Personalausweis oder Reisepass in eine Geschäftsstelle der Barmer. Dieser zusätzliche Schritt ist notwendig, weil es für die Nutzung der eCare besondere Sicherheitsanforderungen gibt.

Ich habe noch kein Benutzerkonto 

Dann legen Sie jetzt ein neues an:

  • Öffnen Sie die Barmer-App und tippen Sie auf „Registrieren“.
  • Geben Sie Ihren Vornamen, Nachnamen, Geburtstag und Ihre Versichertennummer ein.
  • Wählen Sie im nächsten Schritt einen Benutzernamen und schreiben Sie sich diesen auf. Sie können ihn später nicht mehr ändern.
  • Wählen Sie jetzt ein sicheres Passwort und wiederholen Sie dieses.
  • Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, die Sie mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen möchten. Dieselbe E-Mail-Adresse sollen Sie später in der eCare-App hinterlegen.
  • Lesen Sie die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen und stimmen Sie diesen zu.
  • Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse: Gehen dazu in Ihr E-Mail-Postfach und klicken Sie den Bestätigungslink in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.
  • Loggen Sie sich mit Ihren neuen Zugangsdaten in der Barmer-App ein. 
  • Geben Sie Ihre Telefonnummer ein und bestätigen Sie diese mit Hilfe der zugeschickten smsTAN.
  • Bestätigen Sie nun Ihre Identität. Für die digitale Identifizierung benötigen Sie einen deutschen Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion, die dazugehörige PIN Außerdem muss ihr Handy oder Tablet NFC-fähig sein, also kontaktlose Datenübertragung unterstützen.
    Alternativ können Sie sich einen Aktivierungscode per Post anfordern. Loggen Sie sich ein, sobald der Brief angekommen ist, und geben Sie den Code ein. 
  • Falls Sie die digitale Identifizierung nicht nutzen konnten, kommen Sie bitte zur persönlichen Identifizierung mit Ihrer Gesundheitskarte und Ihrem gültigen Personalausweis oder Reisepass in eine Geschäftsstelle der Barmer. Dieser zusätzliche Schritt ist notwendig, weil es für die Nutzung der eCare besondere Sicherheitsanforderungen gibt.

Laden Sie sich die eCare-App herunter:

eCare-App für Android herunterladen

eCare-App für iOS herunterladen 

eCare einrichten 
 

  • Öffnen Sie die eCare-App und loggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten ein.
  • Erstellen Sie einen Freischaltcode in der Barmer-App. Damit schalten Sie Ihr Gerät für die eCare frei. 
  • Wählen Sie aus, ob Sie die App zukünftig per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung entsperren möchten. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, brauchen Sie nicht jedes Mal Ihr Passwort einzugeben.
  • Wählen Sie aus, dass Sie sich in Ihrer eigenen Akte anmelden möchten.
  • Lesen Sie die Bestimmungen zur Nutzung der Patientenakte und stimmen Sie diesen zu.
  • Bestätigen Sie die Zusammenfassung.
  • Bewegen Sie Ihr Handy hin und her bis der Balken voll ist. Basierend auf der Bewegung wird ein Zufallscode generiert.
  • Tippen Sie auf „Schlüssel speichern“ und speichern Sie den Schlüssel (Zahlencode) außerhalb Ihres Gerätes ab – zum Beispiel auf einer Speicherkarte oder auf einem anderen Gerät. Es ist wichtig, dass Sie diesen Schlüssel sicher aufbewahren, da Sie diesen zur Wiederherstellung der Daten benötigen, wenn Sie einmal Ihr Gerät wechseln.
  • Bestätigen Sie, dass Sie den Schlüssel gespeichert haben.
  • Hinterlegen Sie dieselbe E-Mail-Adresse wie in der Barmer-App.
  • Wählen Sie aus, wie Sie sich zukünftig in der eCare anmelden möchten. Ihre Optionen:
  • 1. Mit Ihrem Benutzerkonto: Dabei brauchen Sie nur Ihre Zugangsdaten einzugeben.
  • 2. Mit der Gesundheitskarte: Wenn Sie diese Option nutzen möchten, benötigen Sie eine NFC-fähige Gesundheitskarte. Diese können Sie bei der Barmer anfordern. Ihre Gesundheitskarte müssen Sie für die Nutzung der eCare über einen der oben beschriebenen Wege verifizieren lassen. Danach bekommen Sie die PIN zugeschickt. Auch Ihr Gerät muss NFC (eine Technologie zur kontaktlosen Datenübertragung) unterstützen. Sobald Sie die neue Karte haben, halten Sie diese bei jeder Anmeldung in der eCare an Ihr Smartphone und geben Sie die PIN und die CAN (steht auf Ihrer Gesundheitskarte) ein.
  • Öffnen Sie Ihr E-Mail-Postfach und klicken Sie in der E-Mail, die wir Ihnen geschickt haben, auf den Bestätigungs-Link.
  • Bestätigen Sie, dass Sie die eCare auf diesem Gerät nutzen möchten.
  • Gehen Sie zurück in die eCare-App und klicken Sie auf „Link bestätigt“.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ihre eCare erfolgreich eingerichtet.

Häufig gestellte Fragen

Das Gerät muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Android- oder iOS-Smartphone oder Tablet
  • Android 8 oder höher bzw. iOS 13 oder höher
  • Es muss eine Displaysperre eingerichtet sein.
  • Das Gerät darf aus Sicherheitsgründen nicht gerootet sein.
  • Das Gerät muss die Sicherheitsfunktion Keystore unterstützen.
  • Die Uhrzeit auf dem Gerät muss auf „automatisch“ eingestellt sein.
  • Bei Anmeldung mit Gesundheitskarte muss das Gerät NFC-fähig sein (Ausnahme iPhone 7: Bei diesem Gerät funktioniert der Login mit Gesundheitskarte nicht).

Ihre persönlichen Zugangsdaten sind Bestandteil eines Sicherheitskonzeptes, mit dem wir sicherstellen, dass nur Sie selbst auf Ihre eCare zugreifen können. Vorteil: Mit diesem Benutzerkonto können Sie gleichzeitig auch andere digitale Angebote der Barmer wie Meine Barmer und die Barmer-App nutzen. Mehr Informationen zum Benutzerkonto

Aus Sicherheitsgründen darf Ihre eCare-App nur auf Geräten genutzt werden, die Sie mit Ihrem Benutzerkonto verbunden haben. Diese Verbindung erfolgt über die Barmer-App. Deshalb müssen Sie zur Nutzung der eCare-App auch die Barmer-App auf Ihrem Gerät installieren.

In der Barmer-App verwalten Sie übrigens nicht nur die von Ihnen hinterlegten Geräte, sondern auch Ihr Benutzerkonto – also Ihre Zugangsdaten zur eCare.

Damit Ihre Gesundheitsdaten sicher aufgehoben sind, gibt es hohe gesetzliche Vorgaben für den Zugang zur eCare. Mit der Identifizierung stellen wir sicher, dass niemand außer Ihnen eine eCare in Ihrem Namen einrichten kann.

eCare ohne App nutzen

Sie können auch eine eCare beantragen, ohne die App zu nutzen. Kommen Sie dazu in eine Barmer-Geschäftsstelle. So können wir direkt vor Ort eine eCare für Sie anlegen und die elektronische Gesundheitskarte für die eCare freischalten. Bringen Sie dazu bitte Ihre elektronische Gesundheitskarte und Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Anschließend senden wir Ihnen eine PIN für Ihre Gesundheitskarte zu. Mit der Gesundheitskarte und der PIN können Sie in einer Arztpraxis oder im Krankenhaus dazu berechtigen, auf Ihre eCare zuzugreifen.

Im Unterschied zur Nutzung per App haben Sie jedoch nicht die Möglichkeit, Ihre eCare selbst einzusehen, Dokumente selbst einzustellen oder Zusatzfunktionen wie den Mediplaner zu nutzen.

Weitere Informationen zur elektronischen Gesundheitskarte mit PIN finden Sie im Artikel zur Persönlichen Identifikationsnummer für die elektronische Gesundheitskarte.

eCare auf dem Laptop oder PC nutzen

Sie können die eCare mit Hilfe eines Programms auch auf Ihrem Laptop oder PC nutzen. Alle Informationen dazu haben wir für Sie in einem Artikel über die Nutzung der eCare auf einem Laptop oder PC zusammengestellt.

Für die Nutzung der eCare-App benötigen Sie Ihre elektronische Gesundheitskarte nicht notwendigerweise, da Sie sich in der App mit Ihrem Benutzerkonto einloggen können. Der Login mit Ihrer Gesundheitskarte ist optional möglich.

Wenn Sie die eCare auf einem PC oder Laptop nutzen möchten, brauchen Sie Ihre Gesundheitskarte, die dazugehörige PIN und ein Kartenlesegerät. 

Wenn der Login in der eCare-App mit Ihrer Gesundheitskarte nicht klappt, kann dieses unterschiedliche Ursachen haben:

  • Ihre Gesundheitskarte ist noch nicht NFC-fähig: Wenn Sie noch keine neue Gesundheitskarte haben, fragen Sie diese bei der Barmer an und lassen Sie Ihre neue Karte digital oder in einer Geschäftsstelle verifizieren.
  • Ihr Handy hat keine NFC-Funktion: In diesem Fall ist ein Login mit Gesundheitskarte auf diesem Gerät nicht möglich.
  • Die NFC-Funktion Ihres Smartphones ist nicht aktiv: Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Gerätes und aktivieren Sie NFC.
  • Die NFC-Funktion in Ihrem Gerät liegt an anderer Stelle: Halten Sie Ihre Karte an verschiedene Stellen des Geräts und warten Sie jeweils einige Sekunden, damit eine Verbindung aufgebaut werden kann. Dieses kann etwas länger dauern, als Sie es zum Beispiel vom Bezahlvorgang über NFC im Supermarkt gewohnt sind.

Sobald Ihr Kind bei der Barmer versichert ist, können Sie ihm eine eigene eCare einrichten. Wie das funktioniert, erklären wir in unserem Artikel für Schwangere und Eltern.

Sie haben weitere Fragen zur Barmer eCare oder zu elektronischen Patientenakten allgemein? Häufig gestellte Fragen zur eCare