Ein gesunder Rücken beginnt im Alltag. Haben Sie auch schon einmal gehört, “Sitzen” sei das “neue Rauchen”? Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um das Thema gesunder Rücken und unterziehen gängige Mythen einem Faktencheck. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Rücken mit regelmäßiger Beweglichkeit, einem gesunden Lebensstil und der richtigen Körperhaltung stärken können. Sie können Verspannungen und Schmerzen am Körper vorbeugen, indem Sie sich rückenfreundlich bewegen und besser sitzen. Sie finden hier zahlreiche Übungen für den Rücken, mit denen Sie – ob Zuhause oder auf der Arbeit – Ihren Rücken so stark machen, dass Beschwerden gar nicht erst entstehen. Außerdem erklären wir, wie Rückenschmerzen entstehen, welche Formen unterschieden werden und was bei Rückenbeschwerden wirklich hilft. Erfahren Sie alles rund um die Behandlung von Rückenschmerzen: Was hilft gegen den Schmerz? Wie stärkt man die Rückenmuskulatur? Wann sollten Sie mit akuten Rückenschmerzen lieber zum Arzt gehen? Wann kommen Medikamente in Frage? Hierfür stellen wir Ihnen medizinisch aktuelle Erkenntnisse, Therapien und Maßnahmen für einen gesunden Rücken vor.
Richtig dosiert wirkt Bewegung wie ein wirkungsvolles Medikament und das ganz ohne Nebenwirkungen. Diese Erkenntnis der modernen Sportwissenschaft ist wichtig für eine moderne Krankenkasse.
Thomas Schulz und Klaus Möhlendick, beide Sportwissenschaftler bei der Barmer, zeigen im Interview den Nutzen für die Versicherten, mit Sport und Bewegung Krankheiten zu verhindern oder Beschwerden zu lindern.