• Wie Rückenschmerzen gar nicht erst entstehen
    Rückenschmerzen effektiv vorbeugen
    Rückenschmerzen vorbeugen - das ist leichter, als sie behandeln zu lassen. Wir geben Tipps zur Prävention und zeigen, wie Sie rückengerecht leben können.
  • Rückenschmerzen in der Schwangerschaft lindern
    Rückenschmerzen in der Schwangerschaft
    Jeder zweite Frau kennt Rückenschmerzen in der Schwangerschaft. Ob als Ischias-artige Schmerzen mit einseitigem Stechen oder als dumpfen Schmerz im Kreuzbein. Gynäkologin Nora Szász beschreibt, wodurch die Rückenschmerzen entstehen und wie man Beschwerden vorbeugen und diese lindern kann. 
  • Kostenfreies Rücken-Coaching
    Online-Kurs: Rücken-Coaching
    Stärken Sie Ihren Rücken einfach und nachhaltig. Barmer Versicherte können kostenfrei am Coaching teilnehmen.

Gesunder und starker Rücken: Wertvolles Wissen und konkrete Hilfe bei Rückenschmerzen

Ein gesunder Rücken beginnt im Alltag. Haben Sie auch schon einmal gehört, “Sitzen” sei das “neue Rauchen”? Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um das Thema gesunder Rücken und unterziehen gängige Mythen einem Faktencheck. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Rücken mit regelmäßiger Beweglichkeit, einem gesunden Lebensstil und der richtigen Körperhaltung stärken können. Sie können Verspannungen und Schmerzen am Körper vorbeugen, indem Sie sich rückenfreundlich bewegen und besser sitzen. Sie finden hier zahlreiche Übungen für den Rücken, mit denen Sie – ob Zuhause oder auf der Arbeit – Ihren Rücken so stark machen, dass Beschwerden gar nicht erst entstehen. Außerdem erklären wir, wie Rückenschmerzen entstehen, welche Formen unterschieden werden und was bei Rückenbeschwerden wirklich hilft. Erfahren Sie alles rund um die Behandlung von Rückenschmerzen: Was hilft gegen den Schmerz? Wie stärkt man die Rückenmuskulatur? Wann sollten Sie mit akuten Rückenschmerzen lieber zum Arzt gehen? Wann kommen Medikamente in Frage? Hierfür stellen wir Ihnen medizinisch aktuelle Erkenntnisse, Therapien und Maßnahmen für einen gesunden Rücken vor.

Online-Kurs Rücken-Coaching: Stärken Sie Ihren Rücken einfach und nachhaltig

  • Kostenfrei: Als BARMER-Mitglied kostenfrei teilnehmen.
  • Motivierend: Jede Woche ein neues Kurs-Modul, inklusive Reminder-Funktion. 
  • Alltagstauglich: Integrieren Sie den Kurs kinderleicht in Ihren Alltag und nehmen Sie teil, wann es Ihnen am Besten passt. 
  • Hilfreich: Professionelle Fitness-Videos erklären verständlich grundlegende Rückenübungen. 
  • Praktisch: Die Übungen können einfach in den Alltag integriert werden - für individuelles Rückentraining in den eigenen vier Wänden oder im Job. 
  • Lohnenswert: Extra-Bonuspunkte im Barmer-Bonusprogramm sammeln. 

Mehr erfahren

Zu sehen sind Handybildschirme, auf denen der Kurs Rücken Coaching von Cyberfitness abgebildet ist.

Ursachen und Behandlung von Rückenschmerzen

Die häufigsten Formen von Rückenbeschwerden

Vom verspannten Nacken bis zum stechenden Kreuzschmerz, der ins Bein ausstrahlt – Beschwerden am Rücken können ganz unterschiedliche Ausprägungen haben. Wir erklären Ihnen die häufigsten Formen von Rückenschmerzen und ihre Ursachen. 

Medikamente bei Rückenschmerzen sinnvoll einsetzen

Wenn die akuten Beschwerden am Rücken so stark ist, dass einem vor jeder Bewegung graut, kann es sinnvoll sein, Schmerzmittel einzunehmen. Wir sagen Ihnen, welches Medikament gegen Rückenschmerzen das Richtige ist. 

So beugen Sie Schmerzen im Rücken vor

Jeder kann ganz leicht kleine Gewohnheiten in den Alltag integrieren, die eine große Wirkung auf unseren Rücken haben. Wir zeigen Ihnen Beispiele, wie Sie Rückenschmerzen vermeiden können. 

Wann Sie mit Rückenschmerzen zum Arzt gehen sollten

Hier erfahren Sie, wann Sie mit Rückenschmerzen zum Arzt gehen sollten, welcher Arzt der Richtige ist und wie Sie sich optimal vorbereiten können, um den Arztbesuch möglichst effektiv zu gestalten.  

Ursachen von Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind ein Oberbegriff für verschiedene Beschwerden und unterscheiden sich nach Art und Schwere. Wir stellen die häufigsten Ursachen und Auslöser von chronischen Rückenschmerzen vor. 

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Jeder zweite Schwangere kennt Rückenschmerzen. Vor allem im unteren Rücken melden ab der 24. Woche  oft stechende Schmerzen. Auch dumpfe Schmerzen im Kreuzbein sind häufig. Gynäkologin Nora Szász beschreibt, wie die Schmerzen entstehen und wie man den Beschwerden vorbeugen kann.  

Sport ist die beste Medizin

Richtig dosiert wirkt Bewegung wie ein wirkungsvolles Medikament und das ganz ohne Nebenwirkungen. Diese Erkenntnis der modernen Sportwissenschaft ist wichtig für eine moderne Krankenkasse.

Thomas Schulz und Klaus Möhlendick, beide Sportwissenschaftler bei der Barmer, zeigen im Interview den Nutzen für die Versicherten, mit Sport und Bewegung Krankheiten zu verhindern oder Beschwerden zu lindern.

zum Interview mit den Experten

Porträt von Thomas Schulz

Gesundheitstipps für den Rücken

Für gesundes Verhalten Bonuspunkte sammeln

Weitere Themen entdecken

Teledoktor-App

Unsere medizinischen Experten helfen dir, wenn du Fragen zu deiner Gesundheit, zu Medikamenten oder Therapien hast. 

Tipps für den Umgang mit Stress

Stress vorbeugen und lindern: Tipps und Infos für mehr Gelassenheit.