Frau trägt nach einer Impfung ein Pflaster
eCare

eCare: Digitalen Impfpass anlegen

Lesedauer unter 2 Minuten

Redaktion

  • Laura Fenger (Barmer)

Qualitätssicherung

  • Bérengère Codjo

Im Impfpass werden all Ihre Impfungen dokumentiert. So können Sie herausfinden, welche Sie noch benötigen oder auffrischen müssen. Mit der elektronischen Patientenakte wird das Dokument nun digital: Der digitale Impfpass – auch elektronischer Impfpass genannt – kann anders als sein Vorgänger aus Papier nicht mehr verloren gehen und Sie das ganze Leben lang begleiten.

Wie bekomme ich einen digitalen Impfpass?

Einen digitalen Impfpass können Sie sich von einer Ärztin bzw. einem Arzt in Ihre eCare einstellen lassen. Berechtigen Sie dazu die Praxis für den Zugriff auf Ihre elektronische Patientenakte.

Die Arztpraxis kann für Sie Impfungen aus dem alten Papierimpfpass übertragen und neue Impfungen in Ihrem digitalen Impfpass dokumentieren. Anschließend können Sie jederzeit per App auf Ihren Impfpass zugreifen oder neue Impfungen eintragen lassen – ohne vorher zuhause den Impfpass suchen zu müssen.  

Wem kann ich Zugriff auf meinen digitalen Impfpass geben?

Über die Berechtigungsfunktionen der eCare können Sie Arztpraxen und Krankenhäuser sowie weitere ausgewählte medizinische Einrichtungen dazu berechtigen, auf Ihren digitalen Impfpass zuzugreifen. So können zum Beispiel Ihr Impfstatus gecheckt  und neue Impfungen dokumentiert werden. Wenn Sie Angehörige als Vertretungen für Ihre eCare hinterlegt haben, können auch sie Ihren digitalen Impfpass einsehen. 

Welche Impfungen werden im digitalen Impfpass dokumentiert?

Im digitalen Impfpass können Sie alle Impfungen dokumentieren lassen – sowohl bereits erfolgte als auch neue Impfungen.

Soll ich meinen Impfpass aus Papier weiterhin behalten?

Bei der Einreise in bestimmte Länder müssen Sie Impfungen nachweisen. Da der digitale Impfpass in der elektronischen Patientenakte noch nicht international anerkannt ist, benötigen Sie hierfür weiterhin Ihren Impfausweis aus Papier. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Ihr Papierdokument weiterhin aufzubewahren und für Reisen relevante Impfungen dort eintragen zu lassen.

Kann ich den Impfpass als Impfnachweis für eine Schutzimpfung gegen COVID-19 verwenden?

In Ihrem digitalen Impfpass können Sie Impfungen gegen COVID-19 dokumentieren lassen. Damit Sie auch Ihr EU-weit gültiges Impfzertifikat bei sich haben und dieses auf Reisen vorzeigen können, empfehlen wir Ihnen dieses zusätzlich zum digitalen Impfpass abzuspeichern – entweder als Bild des QR-Codes in Ihrer eCare-Akte oder separat in einer anderen dafür geeigneten App.

Wie sicher ist der digitale Impfpass?

Für die Barmer eCare gelten höchste Sicherheitsstandards. Ihr digitaler Impfpass ist also wie alle Gesundheitsdokumente in der eCare sicher aufgehoben. Dadurch, dass die Daten auf sicheren Servern gespeichert werden, können Sie auch nicht mit Ihrem Gerät verloren gehen.

Wie kann ich mich an empfohlene Impfungen erinnern lassen?

Der Impfpass in der eCare hat keine Erinnerungsfunktion. Sie können jedoch den Impfplaner des Gesundheitsmanagers nutzen, um sich passende Impfungen empfehlen zu lassen. Diesen finden Sie in Meine Barmer und in der Barmer-App.

Jetzt eCare aktivieren