Eine Behandlung mit Akupunktur kann Ihre Beschwerden bei chronischen Schmerzen in der Lendenwirbelsäule oder im Kniegelenk lindern, wenn die Ursache eine Abnutzung durch Gonarthrose ist. Als Behandlungsleistung übernimmt die Barmer die Kosten für Sie.
Die Akupunktur zählt als Behandlungsform zu den alternativen Heilmethoden und gehört als therapeutische Maßnahme fest zum Leistungskatalog Ihrer Barmer. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen kommen wir für die Behandlung Ihrer Beschwerden mittels Akupunktur auf.
Wie läuft eine Akupunktur-Behandlung ab?
Die Akupunktur entstammt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bei der Behandlung werden spezielle Nadeln auf Akupunkturpunkte (sogenannte Meridiane) gesetzt, die etwa 20 bis 30 Minuten in der Einstichstelle verbleiben. Dadurch sollen die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden. Die Akupunktur-Behandlung nimmt dabei einen direkten Einfluss auf das Schmerzempfinden und erzielt deshalb sehr gute Ergebnisse bei chronischen Knie- und Rückenschmerzen.
Übernimmt die Barmer die Kosten für die Akupunktur?
- Wir übernehmen die Kosten für zehn Akupunktursitzungen bei einem Vertragsarzt, wenn Sie unter einer der folgenden Diagnosen leiden:
- chronische Lendenwirbelsäulenschmerzen
- durch Gonarthrose verursachte chronische Kniegelenksschmerzen - In begründeten Ausnahmefällen ist die Kostenübernahme für fünf weitere Sitzungen möglich.
- Legen Sie bei Ihrem Arzt einfach Ihre Versichertenkarte vor. Die Akupunktur wird direkt darüber abgerechnet.
Voraussetzung für eine Kostenübernahme: Ihre Beschwerden bestehen seit mindestens sechs Monaten. Darüber hinaus ist eine Abrechnung nur mit Vertragsärzten möglich, die eine qualitativ hochwertige Zusatzausbildung im Bereich Akupunktur nachweisen können.
Wie finden Sie einen Akupunktur-Arzt?
Über unsere Arztsuche finden Sie qualifizierte Ärzte, die eine zusätzliche Ausbildung für Akupunktur-Behandlungen absolviert haben. Nur dann ist eine Kostenübernahme möglich.
Akupunktur-Behandlungen werden zudem von Heilpraktikern und Hebammen durchgeführt. Die Abrechnung erfolgt dann jedoch über ein Privatrezept.
Was sind Ihre Vorteile bei der Barmer?
- Unsere Leistung: Die Barmer übernimmt die Kosten für eine Akupunktur-Behandlung bei chronischen Rücken- und Kniegelenksschmerzen unter den oben genannten Voraussetzungen.
- Unkomplizierte Abrechnung: Barmer-Versicherte erhalten die Akupunktur-Behandlung ohne Eigenbeteiligung über Ihre Versichertenkarte – einfacher geht es nicht.
- Fortsetzung der Behandlung möglich: Weitere Akupunktursitzungen zur Schmerztherapie übernimmt die Barmer nach Ablauf von zwölf Monaten.