Die Entstehung und Entwicklung eines neuen Lebens ist wirklich ein kleines Wunder. Vielleicht ranken sich deswegen so viele Geschichten, Mythen und Thesen rund um das Thema Schwangerschaft. Wie steht es mit Ihrem Wissen – kennen Sie sich aus? Wir haben fünf Schwangerschaftsmythen unter die Lupe genommen.
Schwangere müssen für zwei essen

Schwangere werden vergesslich

Auch bei Männern können während der Schwangerschaft die Hormone verrücktspielen

Tatsächlich kann eine Schwangerschaft die Produktion weiblicher Hormone beim Mann ankurbeln. Während der Hormonspiegel für das Sexualhormon Östrogen steigt, sinkt der Testosteronwert. Mögliche positive Auswirkung: ein entspannter, fürsorglicher Vater. Möglicher Haken: Mancher Mann entwickelt mit Heißhunger oder Übelkeit ähnliche Symptome wie die schwangere Frau. Dafür gibt es sogar einen Namen: Couvade-Syndrom.
Jedes Kind kostet einen Zahn

Das zukünftige Geschlecht des Babys lässt sich beeinflussen
