Vater tobt mit Tochter im Garten
Nachhaltigkeitsbericht

Ziel 13: Maßnahmen zum Klimaschutz

Lesedauer unter 2 Minuten

Redaktion

  • Barmer

Qualitätssicherung

  • Nicole Gianeridis (Nachhaltigkeits-Referentin)

Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben 2015 die Agenda 2030 verabschiedet. Sie definiert 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDG). Ziel 13 lautet: Sofortmaßnahmen ergreifen, um den Klimawandel und seine Auswirkungen zu bekämpfen.

Das größte Gesundheitsrisiko der nahen Zukunft ist der Klimawandel. Schon heute sehen wir die Auswirkungen, sei es bei Flut-Katastrophen, Hitzewellen oder starken Temperatursprüngen. Die Gesundheit unserer Versicherten ist unser wichtigstes Anliegen. Wir setzen uns für ein innovatives Gesundheitssystem ein, das die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen weiß. Gleichzeitig trägt dieses Gesundheitssystem mit rund 1.800 Krankenhäusern, 100.000 Arztpraxen und 40.000 Zahnarztpraxen in großem Maße zu den CO2-Emissionen bei. Das muss sich ändern. Die Digitalisierung ist einer der wichtigsten Hebel, um dies zu erreichen – nicht nur bei der Barmer, sondern im gesamten Gesundheitswesen. Deswegen engagiert sich die Barmer beim Klima- und Umweltschutz.

Infografik zum CO2 Fußabdruck 2024: 32.637t Gesamtmenge CO2

Infografik zum CO2 Fußabdruck: minus 54 Prozent Einsparung in 2024

Infografik zur Co2 Bilanz

Ein junger Mann schaut nachdenklich auf eine Pillenpackung

Medikamente neu gedacht

Die Produktion von Arzneimitteln hat erheblichen Anteil an den weltweiten Emissionen. Die Hersteller sollen stärker in die Verantwortung genommen werden.

Nächstes Thema

Weitere Beiträge zum Nachhaltigkeitsbericht:

Damit Städte auch ein gesundes Zuhause für alle sein können, braucht es eine nachhaltige Stadtentwicklung. Initiativen zeigen, wie das geht. 

Weiterlesen

Sich selbst etwas Gutes tun und dabei auch dem Klima? Wie solche nachhaltigen Entscheidungen funktionieren, zeigt eine von der Barmer beauftragte Untersuchung.

Weiterlesen

Hitzewellen, Allergien oder neue Krankheitserreger belasten die Gesundheit. Doch Medizin und Forschung arbeiten an innovativen Lösungen, um uns vor den Folgen zu schützen. 

Weiterlesen

Wir bieten unseren Versicherten eine hochwertige Versorgung. Die Verantwortung geht aber weiter: Wir setzen uns für ein transparentes Gesundheitswesen ein. 

Weiterlesen

Im Alltag ist die Geschlechtergleichstellung oft noch nicht selbstverständlich. Wir nutzen unsere Ressourcen, um diese Diskriminierung zu beenden. 

Weiterlesen

Das größte Gesundheitsrisiko der Zukunft ist der Klimawandel. Deshalb setzen wir uns für ein Gesundheitssystem ein, das die Folgen des Klimawandels zu bekämpfen weiß. 

Weiterlesen

Die Produktion von Arzneimitteln hat erheblichen Anteil an den weltweiten Emissionen. Die Barmer hat ein Verfahren initiiert, das Nachhaltigkeitskriterien zur Bedingung macht.

Weiterlesen

Die Barmer steht für aktiven Klimaschutz. Mit ihrem Team arbeitet Nicole Gianeridis daran, dass die Krankenkasse ihre Bilanz kontinuierlich verbessert. 

Weiterlesen

Klimaschutz ist für viele Deutsche immer noch ein persönliches Anliegen – trotz anderer Krisen. Das zeigen zwei von der Barmer beauftragte Studien. 

Weiterlesen

Gesundheitsförderung und Klimaschutz gehören zusammen. Die KlimaCoaches der Barmer beraten Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. 

Weiterlesen