Digitale Ethik – unser Wertesystem mit einem Fokus auf die Menschen
Mit dem Speicherplatz wächst die Verantwortung: Digitalisierung erzwingt viele und schnelle Entscheidungen von einem großen Gesundheitspartner wie der Barmer. Wir wollen, dass unsere Entscheidungen gut und verantwortlich sind.
Deutschland braucht einen modernen rechtlichen Rahmen für den Umgang mit Patientendaten, meint Prof. Dr. Christoph Straub, Vorstandvorsitzender der Barmer.
Die Barmer übernimmt Verantwortung, wenn es um den digitalen Wandel geht. Doch was bedeutet das genau, im Hinblick auf die Digitalisierung die Entwicklungen im Sinne der Menschen zu gestalten?
Für richtungssichere Entscheidungen und strukturierte Abwägungen haben wir acht Digitale Werte der Barmer herausgearbeitet. Diese decken alle unsere digitalen Handlungsfelder ab. Wir berichten regelmäßig über Aktivitäten und neue Initiativen, um digitale Verantwortung in der Barmer und im Gesundheitswesen zu stärken.
64 Prozent der Menschen in Deutschland verfügen über gute Digitale Resilienz, so die Studie Digitalindex 2022/23 der Initiative D21. Damit ist gemeint: Sie sind innerlich und äußerlich gut gewappnet für den digitalen Wandel der kommenden Jahre. Das ist einerseits zunächst positiv. Andererseits angesichts einer immer digitaleren Gesundheitswelt aber auch bedenklich. Denn das heißt zugleich, dass über ein Drittel gefährdet sein könnte, zu digitalen Vermeidern zu werden.
Bei der BARMER tragen 600 DigiCoaches die Digitalisierung und den damit verbundenen Kulturwandel bundesweit zu allen Kolleginnen und Kollegen und unterstützen die Mitarbeitenden dabei, Digitalkompetenz auf- und auszubauen.
Ethik ist ein Begriff aus der Philosophie. Er klingt altmodisch, aber hat viel mit unserem Handeln im 21. Jahrhundert zu tun. Denn: Bei fast allem, was wir tun, fragen wir uns oft unbewusst: Ist das richtig? Wie wäre es richtig? Passt mein Handeln zu den Werten, die mir im Umgang mit anderen wichtig sind?
Das Feld der Data Science entwickelt sich rasant und steckt voller Chancen für Krankenkassen und ihre Versicherten. Aber nur klare Werte ermöglichen die richtungssichere Navigation im Feld der Möglichkeiten.
Auf dieser Website verwenden wir auf einigen Seiten Videos von youtube. Damit Sie auf diese zugreifen können, bedarf es Ihrer aktiven Zustimmung. Mit dieser Einstellung können Sie diese Videos auf dieser Website aktivieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an youtube übermittelt werden können.