Die Corona-Impfung ist eine effektive Vorsorgemaßnahme gegen die Infektionskrankheit COVID-19 und deren Virusvarianten. Sie kann vor einer Erkrankung schützen und den Krankheitsverlauf mildern. Für Risikogruppen ist zudem eine Booster-Impfung sinnvoll. Die Barmer übernimmt für viele Personengruppen die Kosten der Schutzimpfung.
Für wen ist eine Corona-Impfung sinnvoll?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Personen ab 18 Jahren und Schwangeren ohne Grundkrankheiten den Aufbau einer Grundimmunisierung. Das bedeutet je nach Impfstatus mindestens eine, bei Ungeimpften bis zu drei Impfungen. Personen, die eine oder mehrere SARS-CoV-2-Infektionen durchgemacht haben, wird ebenso eine Impfung empfohlen.
Menschen mit einem erhöhten Risiko für eine COVID-19-Erkrankung oder einen schweren Krankheitsverlauf sollten neben der Grundimmunisierung ihren Impfschutz einmal im Jahr auffrischen lassen. Zur dieser Personengruppe zählen:
- Personen ab 60 Jahren
- Personen mit einem angeborenen oder erworbenen Immundefizit, z. B. aufgrund einer Organtransplantation
- Personen mit Vorerkrankungen, wie z. B. Bluthochdruck, Diabetes, Adipositas oder chronische Herz-Kreislauf-, Leber- und Nierenerkrankungen
- Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen
- Personal von Pflegeeinrichtungen, insbesondere mit direktem Kontakt zu den Bewohnenden
Idealerweise erfolgt diese Booster-Impfung im Herbst, damit der Schutz gegen Corona in den Wintermonaten am stärksten ist.
Gesunden Säuglingen, Kindern und Jugendlichen wird derzeit aufgrund der milden oder asymptomatischen Krankheitsverläufe in diesem Alter keine Grundimmunisierung oder Auffrischung empfohlen. Vorerkrankten Kindern ab 6 Monaten und Jugendlichen mit Grunderkrankungen sowie einem erhöhten Risiko für schwere Verläufe wird mindestens eine Impfung zum Aufbau einer Grundimmunisierung empfohlen.
Welche Impfstoffe gegen Corona gibt es?
Aktuell impfen Arztpraxen in der Regel mit Impfstoffen von BioNTech/Pfizer und Novavax.
- Comirnaty® von BioNTech/Pfizer: Dieser mRNA-basierte Impfstoff ist zur Anwendung ab 6 Monaten, in unterschiedlichen Dosierungen sowie angepasst an verschiedene Virusvarianten zugelassen.
- Nuvaxovid® von Novavax: Der Impfstoff basiert auf dem bekannten Wirkprinzip älterer Impfstoffe, wie dem Grippeimpfstoff. Im Labor hergestellte abgetötete Krankheitserreger beziehungsweise Teile davon werden in den Körper injiziert.