Meine Barmer

Hilfe zu Registrierung & Benutzerkonto

Lesedauer unter 5 Minuten

Ihr persönliches Benutzerkonto ist Ihr Zugang zu den digitalen Angeboten der Barmer. Dazu gehören: Meine Barmer, die Barmer-App, die Teledoktor-App, die eCare-App. Außerdem können Sie über Meine Barmer verschiedene Online-Kurse und Partner-Apps nutzen.

Häufige Fragen zum Benutzerkonto

Mit Ihrem Benutzerkonto können Sie sich in Meine Barmer, der Barmer-App, der Teledoktor-App, der eCare-App und der gematik E-Rezept-App einloggen. Über Meine Barmer können Sie außerdem verschiedene Online-Kurse und Partner-Apps nutzen. 

Weitere Informationen zu den hier aufgeführten Apps finden Sie auf den verlinkten App-Seiten. 

Ein Benutzerkonto kann sich jeder Versicherte der Barmer anlegen.

  • Versicherte ab 15 Jahren können Meine Barmer, die Barmer-App, die eCare und die Teledoktor-App nutzen. Sie können auch stellvertretend für mitversicherte Kinder bis 15 Jahren Angelegenheiten in der Barmer-App oder in Meine Barmer erledigen.
  • Versicherte unter 15 Jahren können die Barmer eCare nutzen. Sie können außerdem ihr Benutzerkonto in der Barmer-App verwalten, nicht jedoch die Services in der App nutzen.
Ihr Passwort, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und die Benachrichtigungseinstellungen können Sie unter Benutzerkonto verwalten ändern. Dort können Sie auch Ihre hinterlegten Geräte sowie die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen einsehen.

Ändern Sie in diesem Fall sofort Ihr Passwort. Sollte dieses nicht mehr möglich sein, sperren Sie bitte Ihr Benutzerkonto über unser Sperrformular. Alternativ können Sie uns anrufen: 0800 333 10 10. Wir sperren dann Ihr Benutzerkonto für Sie.

Eine Entsperrung des Benutzerkontos ist ausschließlich telefonisch über die oben genannte Rufnummer möglich.

Wenn Sie die digitalen Angebote der Barmer nicht mehr nutzen möchten, können Sie Ihr Benutzerkonto über Benutzerkonto verwalten löschen. 

Häufige Fragen zur Registrierung

  1. Richten Sie Ihr Benutzerkonto ein
    Geben Sie dazu die benötigten Angaben ein, wählen Sie ein Passwort und stimmen Sie den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen zu.
  2. Bestätigen Sie Ihre Identität
    Das ist wichtig, damit kein Unbefugter in Ihrem Namen ein Benutzerkonto einrichten kann. Fordern Sie dazu einen Aktivierungscode per Post an und geben Sie diesen anschließend ein. 
    Falls Sie die elektronische Patientenakte Barmer eCare oder die gematik E-Rezept-App nutzen möchten, identifizieren Sie sich nach Möglichkeit mit Ihrem Personalausweis* und der dazugehörigen PIN. Loggen Sie sich dazu in der Barmer-App ein.

Jetzt Benutzerkonto anlegen

* Sie können das Verfahren auch mit einem elektronischen Aufenthaltstitel nutzen.

Ihre Telefonnummer benötigen wir für den Versand von smsTAN. Das sind Codes, die wir Ihnen per SMS schicken, wenn Sie sich zum Beispiel in Meine Barmer einloggen oder ein neues Gerät mit der Barmer-App verbinden möchten. 

Wenn Sie Sicherheitsbenachrichtigungen zu Ihrem Benutzerkonto oder Benachrichtigungen über neue Postfachnachrichten per SMS erhalten wollen, senden wir Ihnen auch diese an die angegebene Telefonnummer.

Falls Sie keine Handynummer haben, können Sie auch eine Festnetznummer angeben. Sie bekommen dann einen automatisierten Anruf. Nehmen Sie diesen entgegen und schreiben Sie den Code auf.

Wir verwenden Ihre Telefonnummer ausschließlich für diese Zwecke im Kontext Ihres Benutzerkontos und geben sie nicht weiter. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Häufige Fragen zum Login

Sollte der Login nicht möglich sein, so klicken Sie auf der Login-Maske auf "Zugangsdaten vergessen?". Hier können Sie sich Ihre E-Mail-Adresse bzw. Ihren Benutzernamen zusenden lassen und bei Bedarf ein neues Passwort vergeben."
Klicken Sie bei der Anmeldung auf "Zugangsdaten vergessen". Über die abgesicherte Anwendung können Sie Ihr Passwort ändern oder sich den vergessenen Benutzernamen bzw. Ihre E-Mail-Adresse zusenden lassen.

In Meine Barmer erledigen Sie Angelegenheiten rund um Ihre Gesundheit. Um Ihre Daten optimal zu schützen, sichern wir den Zugang doppelt ab – mit Benutzernamen oder E-Mail-Adresse und Passwort und einer zusätzlichen smsTAN. Diese doppelte Sicherung nennt man auch Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten immer getrennt von dem Telefon auf, mit dem Sie die smsTAN empfangen. So vermeiden Sie, dass bei einem Diebstahl bzw. Einbruch beide gleichzeitig in falsche Hände geraten.

1. Möglichkeit

Wenn der Login in der Barmer-App nicht funktioniert, kann dieses an den Cookie-Einstellungen Ihres Standardbrowsers liegen. Probieren Sie einmal folgendes:

  • Android: Öffnen Sie die Chrome-App (nicht die Google-App). Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte, gehen Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Website-Einstellungen“. Tippen Sie dann auf „Cookies“ und wählen Sie „Cookies zulassen“ aus.
  • iOS: Öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie „Safari“ aus, gehen Sie auf „Alle Cookies blockieren“ und schalten Sie diese Funktion aus.

Falls dieses nicht funktioniert, könnte es daran liegen, dass Chrome bzw. Safari noch nicht Ihr Standardbrowser ist. Das können Sie folgendermaßen ändern:

  • Android: Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie „Standardanwendungen“ (bei Android 6 oder niedriger) oder „Standard-Apps“ (bei Android 7 oder höher) aus. Tippen Sie auf „Browser-App“ und wählen Sie „Chrome“ aus.
  • iOS: Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie „Safari“ aus. Falls „Safari“ noch nicht als Standardbrowser eingestellt ist, sehen Sie einen Menüpunkt "Standard-Browser-App". Wählen Sie Safari als "Standard-Browser-App" aus. Falls Sie "Safari" bereits als Standard-Browser nutzen, wird Ihnen dieser Menüpunkt nicht angezeigt.

2. Möglichkeit

Probleme beim Login in der App können auch daran liegen, dass Sie auf Ihrem Gerät manuell eine andere Uhrzeit eingestellt haben. So können Sie dieses anpassen:

  • Android: Tippen Sie in der Liste der Apps auf „Einstellungen“, wischen Sie ganz nach unten und tippen Sie im Bereich „System“ auf „Datum & Uhrzeit“. Setzen Sie jetzt einen Haken bei „Autom. Datum/Uhrzeit – Zeit aus Netzwerk beziehen“.
  • iOS: Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie "Allgemein" aus. Gehen Sie dann auf "Datum & Uhrzeit" und schalten Sie "Automatisch einstellen" an.