Zwei Frauen im Büro sind im Gespräch
FAQ

Hilfe zur Online-Beratung und -Services

Lesedauer unter 3 Minuten

Ob Service-Chat oder Video-Telefonie – die Online-Beratung der Barmer ist mit allen modernen Mitteln der Kommunikation für Sie da.

Auf dieser Seite haben wir wichtige Fragen und Antworten zur Nutzung der Inhalte im Bereich „Online-Beratung“ zusammengestellt und wollen Ihnen damit den Umgang im Bereich Meine Barmer erleichtern.

Wie kann ich mit der Barmer chatten?

Am einfachsten geht das nach dem Login in den Bereich Meine Barmer. Wählen Sie hier den Service-Chat – und schon können Sie sich in Echtzeit über das Internet mit einem Barmer Berater „unterhalten“. Klären Sie alle Fragen mit ihm, die Sie auch am Telefon oder im direkten Kontakt in einer unserer Geschäftsstellen gestellt hätten. Der einzige Unterschied: Sie tippen Ihre Fragen in ein dafür vorgesehenes Fenster ein. Der Chat ist selbstverständlich ebenso vertraulich wie ein persönliches Gespräch.

Kann ich mit jedem Browser die Video-Telefonie nutzen?

Browser, die die Video-Telefonie unterstützen, sind Google Chrome (ab Version 30) und Mozilla Firefox (ab Version 26).
Hinweis: Für die Nutzung der Video-Telefonie ist eine Registrierung und Aktivierung erforderlich.

Wie kann ich die Kamera und das Mikrofon aktivieren?

Um die Video-Telefonie zu nutzen, ist es notwendig, dass sie Ihre Kamera und Ihr Mikrofon freigeben. Dafür haben wir Ihnen nachfolgend eine detaillierte Anleitung zur Aktivierung sowohl für die Nutzung von Google Chrome als auch für die Nutzung von Mozilla Firefox zusammengestellt.

Anleitung zur Aktivierung

Falls Ihre Geräte noch nicht freigegeben sind, folgen Sie bitte den Schritten der folgenden Anleitung.

Bildschirmausschnitt vom Freigabefenster für Kamera und Mikrofon

  1. Klicken Sie rechts in der URL-Leiste des Pop-up-Fensters „Barmer Video-Telefonie“ auf das Kamerasymbol. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre Kamera und Ihr Mikrofon freigeben können.

    Hinweis:
    Sollten in dem Freigabe-Fenster nicht alle Geräte erscheinen, überprüfen Sie bitte, ob das fehlende Gerät an Ihrem Computer richtig angeschlossen bzw. aktiviert ist.
  2. Wählen Sie die Option „barmer.de immer Zugriff auf Kamera und Mikrofon gestatten“ per Klick aus.
  3. Wählen Sie ggf. unter „Mikrofon“ und „Kamera“ jeweils im Aufklapp-Menü das entsprechende Gerät aus.
  4. Klicken Sie auf den Button „Fertig“, um die Freigabe zu bestätigen und das Freigabe-Fenster zu schließen.
  5. Klicken Sie im Popup-Fenster „Barmer Video-Telefonie“ auf den Button „Mikrofon und Kamera freigeben“.
  6. Klicken Sie im Popup-Fenster „Barmer Video-Telefonie“ unterhalb der URL-Leiste auf „Zulassen“.
  7. Klicken Sie im Popup-Fenster „Barmer Video-Telefonie“ auf den Button „Mikrofon und Kamera freigeben“.
  8. Folgen Sie den weiteren Anweisungen im Popup-Fenster „Barmer Video-Telefonie“.

Falls Ihre Geräte noch nicht freigegeben sind, folgen Sie bitte den Schritten der folgenden Anleitung.

Hinweisfenster zur Erteilung der Kamera- und Mikrofon-Freigabe

  1. Klicken Sie links in der URL-Leiste des Popup-Fensters „Barmer Video-Telefonie“ auf das Globussymbol. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihre Kamera und Ihr Mikrofon freigeben können.

    Hinweis:
    Sollten in dem Freigabe-Fenster nicht alle Geräte erscheinen, überprüfen Sie bitte, ob das fehlende Gerät an Ihrem Computer richtig angeschlossen bzw. aktiviert ist.
  2. Wählen Sie unter „Kamera verwenden“ und „Mikrofon verwenden“ jeweils im Aufklapp-Menü die Option „Erlauben“ aus.
  3. Klicken Sie neben das Freigabe-Fenster, um es zu schließen.
  4. Klicken Sie im Popup-Fenster „Barmer Video-Telefonie“ auf den Button „Mikrofon und Kamera freigeben“.
  5. Folgen Sie den weiteren Anweisungen im Popup-Fenster „Barmer Video-Telefonie“.

Was muss ich beachten, wenn ich ein Foto für die Gesundheitskarte online übermitteln will?

Bei der Barmer können Sie online unter www.lichtbild.barmer.de ein Foto für die Gesundheitskarte hochladen. Dafür muss Ihr Foto gewisse Anforderungen erfüllen.

Weiterführende Informationen und Hinweise für den erfolgreichen Upload finden Sie hier.