Krankengeld für Selbstständige

Krankengeld: Absicherung im Krankheitsfall für Selbstständige

Die Barmer sorgt für Ihre finanzielle Sicherheit, sofern Sie einen Krankengeld-Tarif gewählt haben. Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Wahltarifen.

Wenn Sie noch nicht gesund sind und Ihre Krankschreibung abläuft, ist es für eine durchgehende Zahlung wichtig, am nächsten Werktag eine Praxis aufzusuchen.

So kommt die Krankschreibung zur BARMER:

  • Über Ihre Arztpraxis:
    Die Übermittlung Ihrer Krankschreibung (eAU) erfolgt seit 01.07.2022 in der Regel automatisch über Ihre Praxis. Einfach, kostenlos und sicher. Mehr Infos zur Umstellung auf die eAU

Haben Sie noch eine Ausfertigung für die Krankenkasse in Papierform erhalten? Dann können Sie die Krankschreibung auf folgenden Wegen bei uns einreichen:

  • Über die Barmer-App:
    Einfach die Krankschreibung abfotografieren und direkt einsenden.
  • Per Post - an:
    Barmer, 42267 Wuppertal
    (PLZ-Raum 00000 - 46999)
    Barmer, 73520 Schwäbisch Gmünd
    (PLZ-Raum 47000 - 99999)

Den Bearbeitungsstatus Ihrer Krankschreibung können Sie unkompliziert im Kompass innerhalb der Barmer-App nachverfolgen. 

Bitte beachten Sie:
Es ist wichtig, dass Sie uns Krankschreibungen, die nicht von Vertragsarztpraxen ausgestellt worden sind (zum Beispiel Krankmeldungen aus dem Ausland), innerhalb einer Woche melden. Geht die Meldung später ein, dürfen wir Ihnen kein Krankengeld zahlen, bis uns die neue Meldung vorliegt. Auch eine spätere Nachzahlung ist nicht möglich. 

Details zum Thema Krankengeld

Wie hoch ist das Krankengeld?

Die Höhe Ihres Krankengeldes beträgt in der Regel 70% Ihres Arbeitseinkommens, von dem Sie zuletzt vor Beginn der Arbeitsunfähigkeit Ihre Beiträge gezahlt haben. Das maximale Krankengeld richtet sich nach der Beitragsbemessungsgrenze und ist gesetzlich vorgegeben. Es beträgt 116,38 Euro im Jahr 2023. Wenn Sie für einen ganzen Kalendermonat Krankengeld erhalten, wird es immer für 30 Tage berechnet - unabhängig davon, wie viele Tage der Monat tatsächlich hat.

Was wird für die Berechnung des Krankengelds benötigt?

  • Angaben zu Ihrem Einkommen
    Vor Beginn der Krankengeldzahlung erhalten Sie ein Informationsschreiben mit einer Erklärung zu Ihren Einkünften. Bitte geben Sie diese Erklärung ausgefüllt zurück. Sie können die Angaben auch online im Web oder in der Barmer-App über die Eingabe des Login-Codes machen.
  • Aktuelle Bankverbindung
    Ändert sich während des Krankengeldbezuges Ihre Bankverbindung, teilen Sie uns bitte Ihre neuen Kontodaten mit.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Krankengeld

Alle Informationen zum Thema Krankengeld 

Informationen für Angehörige

Hier finden Familienangehörige und Freunde von langfristig Erkrankten wichtige Informationen