Focus Money Auszeichnung Top-App
Krankenkasse kann so einfach sein
Meine Barmer

Im Mitgliederbereich Meine Barmer regeln Sie per App oder im Web Ihre Anliegen schnell über das digitale Postfach oder stellen Anträge gleich online. Sammeln Sie Punkte im Barmer Bonusprogramm und lassen Sie sich außerdem per App an Ihre Vorsorgeuntersuchungen erinnern. 

4,7 von 5 Sterne im App Store
Über 3 Millionen Downloads
Mit Bonusprogramm

So sparen Sie Zeit, Papier und Nerven mit dem Mitgliederbereich Meine BARMER

Statt zum Briefkasten einfach in die App

  • Im digitalen Postfach Briefe erhalten und jederzeit beantworten 
  • Schnell und sicher mit der Barmer kommunizieren - Ihre Daten bleiben natürlich geschützt
  • Dank zusätzlicher Benachrichtigungen per SMS/Push-Nachricht keine Nachricht mehr verpassen
BARMER-App Screenshot der Appstartseite

Wichtiges direkt erledigen, egal ob Antrag oder Bescheinigung

  • Bankverbindung, Adresse und andere persönliche Daten einfach online ändern 
  • Ersatzbescheinigung für Ihre Gesundheitskarte direkt aus der App an die Praxis senden
  • Für Mutterschaftsgeld, Pflegeleistungen und vieles mehr direkt den Antrag stellen
BARMER-App Screenshot der Seite Anträgeübersicht

Vorsorge- und Impftermine organisieren

  • Alle Vorsorgeuntersuchungen im Blick haben und sich an Termine erinnern lassen 
  • Zahnbonusheft digital dabei haben
  • Immer wissen, welche Kosten abgerechnet wurden und als Übersicht anzeigen lassen
BARMER-App Screenshot der Seite Gesundheitsmanager

Per App Punkte sammeln & einlösen im BARMER Bonusprogramm

  • Bis zu 150 Euro Top-Geldprämie im Jahr erhalten
  • Nachweise in der App hochladen – ein Foto genügt
  • Punktestand einsehen und in drei Minuten Zahlung auslösen
Barmer-App Screenshot der Seite Bonusprogramm

Ihre Vorgänge von Antrag bis Zahlung jederzeit verfolgen

  • Immer wissen, wann und in welcher Höhe zum Beispiel Kranken- oder Mutterschaftsgeld ausgezahlt wurde
  • Aktuellen Bearbeitungsstand bei Anträgen für Zahnersatz, Kieferorthopädie, Reha und Hilfsmittel einsehen 
  • Fehlende Unterlagen unkompliziert über die App nachreichen 
  • Hilfreiche Tipps für die Versorgung erhalten 
Barmer-App Screenshot der Seite Kompass

Das schreiben die Nutzerinnen und Nutzer zur Barmer-App

  • Wirklich top

    Ich kommuniziere über die App auch mit der Kasse und habe das Gefühl, dass sie dort sehr gut eingebunden ist. Wirklich top!
    Ronald M.
  • Tolle App

    Alle Funktionen die man braucht sind übersichtlich gestaltet und vorhandenen.
    Icel.
  • Alles easy einreichen

    (...) Die App ist super, man kann alles easy einreichen, Bonuspunkte sammeln, behält den Überblick bei der Vorsorge und Impfungen (...)
    Simone L.
  • Praktisch & innovativ

    Mit der Barmer habe ich eine Krankenkasse gewählt, bei der ich mich gut aufgehoben fühle. Mit der Barmer-App wurde eine neue, praktische und innovative Form der Kommunikation geschaffen.
    Jutta L.

Top-Noten für die Barmer-App

Das IT-Magazin Chip (Ausgabe 08/2023) vergleicht den digitalen Zusatznutzen von 24 gesetzlichen Krankenkassen. Die Barmer schnitt als Testsieger ab und überzeugte mit der Barmer-App und dem Kundenportal Meine Barmer. Darüber hinaus erhielt die Barmer-App im FOCUS MONEY (Ausgabe 14/2023) die Auszeichnung „Top App”.

Chip Siegel: Testsieger
Focus Money Auszeichnung Top-App

Jetzt BARMER-App herunterladen

Zu sehen ist ein Screenshot mit dem Schriftzug Willkommen in der Barmer-App
1. BARMER-App downloaden
2. Registrieren
3. App nutzen

Jetzt Barmer-App herunterladen

Sie können alle Services auch am Computer über den Webzugang Meine BARMER nutzen

  • Login für alle Angehörigen über dasselbe Gerät möglich 
  • Alles von A wie Änderung der Bankdaten bis Z wie Zuzahlungsbefreiung direkt erledigen
  • Für alle Fragen bequem Ihr Postfach nutzen

Jetzt einloggen oder registrieren

Ein Laptop zeigt den Startbildschirm von Meine BARMER

Die wichtigsten Fragen & Antworten zu Meine Barmer und der Barmer-App

Sie können die Services im Mitgliederbereich Meine Barmer nutzen, wenn Sie bei der Barmer versichert und mindestens 15 Jahre alt sind. Wenn Sie unter 15 Jahre alt sind, können Sie Einstellungen an Ihrem Benutzerkonto vornehmen.

Sie sind noch kein Barmer-Mitglied? Hier gelangen Sie zu unserem Online-Aufnahmeantrag: 

Zum Online-Antrag

Alle Informationen zur Registrierung, Login und Nutzung des Mitgliederbereichs Meine Barmer haben wir für Sie in einem ausführlichen FAQ zusammengefasst. 

Nein, ein Gerät kann lediglich mit einem Benutzerkonto verknüpft werden. Jedes Familienmitglied benötigt also ein eigenes Smartphone oder Tablet, um auf die Barmer-App zuzugreifen. Angelegenheiten für Familienmitglieder erledigen Sie bequem über das Kundenportal Meine Barmer. Hierzu können Sie sich einfach mit den Zugangsdaten Ihrer Angehörigen über den Webbrowser einloggen

Wenn die Barmer-App auf einem Gerät dauerhaft von jemand anders genutzt werden soll, installieren Sie die App neu. Dadurch wird die ursprüngliche Gerätebindung aufgehoben und die App kann durch einen anderen Nutzer verknüpft werden.

Damit Ihre persönlichen Daten in der Barmer-App immer optimal geschützt sind, sichern wir den Zugriff nicht nur mit Benutzernamen oder E-Mail-Adresse und Passwort ab, sondern verknüpfen auch die Barmer-App mit Ihrem Gerät. So stellen wir sicher, dass Anmeldungen mit Ihrem Benutzerkonto in der Barmer-App ausschließlich auf Geräten erfolgen, die Sie zuvor bestätigt haben. Diese doppelte Sicherung nennt man auch Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Installieren Sie die Barmer-App auf dem neuen Gerät und loggen Sie sich ein, um sie einzurichten. Je nachdem, welche technischen Voraussetzungen gegeben sind, bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an, um Ihr neues Gerät zu verbinden:

  • smsTAN: Geben Sie in der App eine smsTAN an, die an Ihre hinterlegte Telefonnummer geschickt wurde.
  • Freischaltcode: Generieren Sie auf dem bisherigen Gerät in der Barmer-App einen Freischaltcode und geben Sie diesen auf dem neuen Gerät ein. Sie finden den Freischaltcodegenerator unter „Profil“ > „Einstellungen“ > „Freischaltcode generieren“. 
  • Personalausweis und PIN: Nutzen Sie wie beschrieben die App unseres Partners Nect. Sie benötigen einen deutschen Personalausweis* mit aktivierter Online-Ausweisfunktion, die dazugehörige PIN und ein NFC-fähiges Handy oder Tablet.
  • Aktivierungscode per Post: Loggen Sie sich für die Eingabe in der Barmer-App ein, sobald Sie den Code erhalten haben.

Es wird Ihnen eine Option vorgeschlagen, die für Sie nicht möglich ist? Tippen Sie einfach auf „Anderes Verfahren wählen“.

* Sie können das Nect-Verfahren auch mit einem Elektronischen Aufenthaltstitel nutzen.

  • Ihr Gerät muss über eine Displaysperre geschützt sein. Das bedeutet, dass Sie Ihr Handy nach Inaktivität per PIN, Code oder Fingerabdruck entsperren.
  • Der biometrische Login muss auf Ihrem Gerät aktiviert sein.
  • Bei Android-Geräten funktioniert der biometrische Login aufgrund von gestiegenen Sicherheitsanforderungen erst ab Android 9.

Laden Sie einfach die Barmer-App für Android oder iOS auf Ihr Smartphone. Wenn Sie bereits für Meine Barmer registriert sind, melden Sie sich einfach mit Ihren Zugangsdaten für Ihr Barmer-Benutzerkonto an und können direkt lospunkten. Alternativ können Sie die Webanwendung des Bonusprogramms nutzen.

Weitere Informationen zum Bonusprogramm

Wenn Sie am Barmer Bonusprogramm teilnehmen, können Sie für die dritte Corona-Impfung einen Sofort-Bonus von 9 Euro erhalten. Und so geht's: Loggen Sie sich einfach in Ihrem Barmer-Benutzerkonto ein und laden Sie den Nachweis für die Booster-Impfung direkt in der Barmer-App unter Bonus hoch. Ist die Maßnahme bestätigt, erhalten Sie das Geld direkt auf Ihr Konto überwiesen.
Wenn Sie im Krankenhaus stationär behandelt werden, wird Ihnen anstelle einer Krankschreibung, auf Anfrage eine Liegebescheinigung ausgestellt. Diese können Sie einfach abfotografieren und über den AU-Upload einreichen. 

Personenbezogene Daten werden über die Barmer-App nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben. Die Barmer hält sich strikt an die: 

Vorschriften zum Datenschutz

Mit einem Root oder Jailbreak werden systemseitige Sicherheitsmechanismen außer Kraft gesetzt. Dieses ermöglicht es Angreifern, mit Hilfe von Schadsoftware auf das Gerät und auf sensible Daten zuzugreifen. Auch können Apps auf diesem Weg Zugriff auf Prozesse anderer Apps erlangen.

Als App-Betreiber können wir nicht erkennen, unter welchen Umständen das Gerät gerootet wurde – nicht allen Gerätebesitzern sind die Risiken und Konsequenzen eines Roots oder Jailbreaks bekannt. Da in unseren Apps sehr persönliche Daten verarbeitet werden, unterliegen diese Angebote besonders hohen Sicherheitsanforderungen. Die Einhaltung dieser Anforderungen sowie einen bestmöglichen Schutz der Daten können wir deshalb nur gewährleisten, indem wir derart modifizierte Geräte von der Nutzung ausschließen.

Entdecken Sie weitere Leistungen der Barmer Krankenversicherung