Der Login funktioniert nicht? Hier erfahren Sie, was Sie tun können.
Klicken Sie bei der Anmeldung auf "Zugangsdaten vergessen". Über die abgesicherte Anwendung können Sie Ihr Passwort ändern oder sich den vergessenen Benutzernamen zusenden lassen.
Damit Ihre persönlichen Daten in der Barmer-App immer optimal geschützt sind, sichern wir den Zugriff nicht nur mit Benutzernamen und Passwort ab, sondern verknüpfen auch die Barmer-App mit Ihrem Gerät. So stellen wir sicher, dass Anmeldungen mit Ihrem Benutzerkonto in der Barmer-App ausschließlich auf Geräten erfolgen, die Sie zuvor bestätigt haben. Diese doppelte Sicherung nennt man auch Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Der Benutzername hat einen Sicherheitsvorteil gegenüber der Versichertennummer: Er kann nicht von der Gesundheitskarte abgelesen werden und lässt sich im besten Fall auch nicht einfach erraten. Deshalb können Sie sich nur noch mit Ihrem Benutzernamen anmelden, sobald Sie diesen ausgewählt haben. Den Benutzernamen können sie nachträglich nicht mehr ändern.
Probieren Sie einmal, anstatt Ihres Benutzernamens Ihre Versichertennummer einzugeben. Diese steht vorne auf Ihrer Versichertenkarte. Diese Vorgehensweise kann dann funktionieren, wenn Sie Ihr Benutzerkonto noch nicht aktualisiert haben.
Sollte der Login auch mit Ihrer Versichertennummer nicht möglich sein, so klicken Sie auf der Login-Maske auf "Zugangsdaten vergessen?". Hier können Sie sich Ihren Benutzernamen zusenden lassen und bei Bedarf ein neues Passwort vergeben.
1. Möglichkeit
Wenn der Login in der Barmer-App nicht funktioniert, kann dieses an den Cookie-Einstellungen Ihres Standardbrowsers liegen. Probieren Sie einmal folgendes:
- Android: Öffnen Sie die Chrome-App (nicht die Google-App). Tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte, gehen Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Website-Einstellungen“. Tippen Sie dann auf „Cookies“ und wählen Sie „Cookies zulassen“ aus.
- iOS: Öffnen Sie die Einstellungen, wählen Sie „Safari“ aus, gehen Sie auf „Alle Cookies blockieren“ und schalten Sie diese Funktion aus.
Falls dieses nicht funktioniert, könnte es daran liegen, dass Chrome bzw. Safari noch nicht Ihr Standardbrowser ist. Das können Sie folgendermaßen ändern:
- Android: Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie „Standardanwendungen“ (bei Android 6 oder niedriger) oder „Standard-Apps“ (bei Android 7 oder höher) aus. Tippen Sie auf „Browser-App“ und wählen Sie „Chrome“ aus.
- iOS: Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie „Safari“ aus. Falls „Safari“ noch nicht als Standardbrowser eingestellt ist, sehen Sie einen Menüpunkt "Standard-Browser-App". Wählen Sie Safari als "Standard-Browser-App" aus. Falls Sie "Safari" bereits als Standard-Browser nutzen, wird Ihnen dieser Menüpunkt nicht angezeigt.
2. Möglichkeit
Probleme beim Login in der App können auch daran liegen, dass Sie auf Ihrem Gerät manuell eine andere Uhrzeit eingestellt haben. So können Sie dieses anpassen:
- Android: Tippen Sie in der Liste der Apps auf „Einstellungen“, wischen Sie ganz nach unten und tippen Sie im Bereich „System“ auf „Datum & Uhrzeit“. Setzen Sie jetzt einen Haken bei „Autom. Datum/Uhrzeit – Zeit aus Netzwerk beziehen“.
- iOS: Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie "Allgemein" aus. Gehen Sie dann auf "Datum & Uhrzeit" und schalten Sie "Automatisch einstellen" an.
App-Login mit Fingerabdruck oder Gesichtserkennung
Ja, Sie können sich in die Barmer-App auch biometrisch einloggen, wenn Ihr Gerät die Voraussetzungen erfüllt.
- Ihr Gerät muss über eine Displaysperre geschützt sein. Das bedeutet, dass Sie Ihr Handy nach Inaktivität per PIN, Code oder Fingerabdruck entsperren.
- Der biometrische Login muss auf Ihrem Gerät aktiviert sein.
- Bei Android-Geräten funktioniert der biometrische Login aufgrund von gestiegenen Sicherheitsanforderungen erst ab Android 9.
Bei weiteren Schwierigkeiten mit dem Login oder technischen Problemen kontaktieren Sie uns gerne.