STANDORTinfo liefert Hintergründe und Informationen zu aktuellen Themen. Das Medium umfasst zudem Meinungen und Standpunkte zur aktuellen Gesundheitspolitik sowie zu Entwicklungen im Gesundheitswesen.
Aktuelle Ausgabe
Lesen Sie aktuelle Themen aus der Barmer Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern der "STANDORTinfo":
Die Schwerpunkte der Ausgabe Dezember 2022
- So sehe ich es: Die Gleichbehandlung zwischen Frauen und Männern muss aufhören!
- Morbiditäts- und Sozialatlas: Vorpommern-Rügen ist der gesündeste Kreis im Land
- Studie: Post-COVID bei Kindern und Erwachsenen
- Weihnachten 2022: Füreinander da sein
Lesen Sie hier ältere Ausgaben des Newsletters STANDORT--Standortinfo".
STANDORTinfo 2022
Die Themen:
Die Themen:
- Vorwort: "Alles in Mecklenburg-Vorpommern erst 50 Jahre später?"
- Qualitative Versorgung durchgehend sichern
- Es wächst zusammen, was zusammengehört – sektorenübergreifende Planung und Versorgung umsetzen
- Notfallversorgung effizient organisieren
- Pflege zukunftssicher machen
- Digitalisierung – Chancen nutzen
STANDORTinfo 2020
Die Themen:
- Gesundheitsversorgung in MV starker an Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten ausrichten
- Elektronische Patientenakte − die Gesundheitsversorgung wird digital
- Grippe, Rücken, Depressionen: Längste Fehlzeiten im Nordosten
- Projekt PAIN2020: Handeln, bevor Schmerzen chronisch werden
- Entlastung für Pflegedienste: Häusliche Krankenpflege online beantragen
STANDORTinfo 2019
Die Themen:
- Wer hat an der Uhr gedreht? Thema Schlafstörungen in der Landespressekonferenz
- Schöne neue Welt? Studie "Digital arbeiten und gesund leben" in Rostock vorgestellt
- Schönstes Motiv für Weihnachtskarte gesucht
- Barmer engagiert sich für "Gute Gesunde Schule" in Mecklenburg-Vorpommern
- Wenn Hausstaub krank macht – Allergiker leiden auch in der kalten Jahreszeit
STANDORTinfo 2018
Die Themen:
STANDORTinfo 2017
Die Themen:
- Dr. Julian Quodbach: 3D Druck von Arzneimitteln – Neue Möglichkeiten zur patientenindividuellen Versorgung
- Dr. Michael Baehr: Erinnerungen an die Zukunft – Arzneimittelversorgung 4.0
- Prof. Dr. Boris Augurzky: Auf dem Weg zu Alpha Centauri – Gesundheitsversorgung 2030
- Dr. Franz Joseph Bartmann: Digitalisierung und vernetzte Gesundheit – Aktueller Stand der ärztlichen Diskussion
- Mascha Minou Lentz: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Nur Risiken oder auch Chancen?
- Digitalisierung des Gesundheitswesens aus der Perspektive der Barmer
- Norddeutscher Dialog